GPZ Forum
Erlaubte HTML Tags - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Sonstiges (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Forum: Forum (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=47)
+--- Thema: Erlaubte HTML Tags (/showthread.php?tid=2461)

Seiten: 1 2


- wepps - 04.12.2007

Ich meine die, die über Attachment hinzugefügt werden, was die Ladezeiten betrifft. Die anderen was die Breite betrifft, da meine ich die Bildlaufleisten, die dann aufgehen und wir beim lesen anderer Beiträge benutzen müssen.

Wepps


- Martin (webmaster) - 05.12.2007

Holle\;p=\"54934 schrieb:Ich hoffe nun alle Klarheiten beseitigt zu haben Wink .

Gruߟ, Holle

Nicht ganz - ich seh das Bild im Beitrag nur einmal, alles andere wird als Text dargestellt.....

Gibts da irgendwo einen "Knopf" dafür, so wie es z.B. bei normalen Bildern funktioniert (also den Link zum Bild einfügen, markieren und draufdrücken - fertig)? Sorry, aber ich schnalls noch net so ganz Sad


- wepps - 05.12.2007

Hi Martin hab gerade nochmal in meinem Profil bei Einstellungen geschaut. Ich weiߟ nicht ob es das ist, aber man kann selbst auch die HTMLs im eigenen Profil immer aktivieren oder nicht. Im geschriebene Beitrag kann man dann nochmal manuell für diesen Beitrag die HTMLs durch entfernen des Häkchens aktivieren.

Ich hoffe das ist der Grund warum du nur das erste Bild siehst.
So richtig verstehe ich das zwar auch nicht, aber es geht

Gruߟ
Wepps


- Martin (webmaster) - 09.12.2007

wepps\;p=\"55068 schrieb:Hi Martin hab gerade nochmal in meinem Profil bei Einstellungen geschaut. Ich weiߟ nicht ob es das ist, aber man kann selbst auch die HTMLs im eigenen Profil immer aktivieren oder nicht.

Hi,

tausend Dank für den Tipp. So lernt sogar ein Admin noch was dazu *gg* (Bins halt doch "nur auf dem Papier" Wink )

Funktioniert jetzt soweit, nur wäre es geschickt wenn ich eine dieser Schaltflächen hier:

[Bild: http://web.gpz500s.de/Bilder/Forum/schalter.jpg]

dazu verwenden könnte, denn bisher muss man doch den ganzen "Text" davor und danach manuell eingeben, oder?


- Fle>< - 09.12.2007

Martin (webmaster)\;p=\"55316 schrieb:...denn bisher muss man doch den ganzen "Text" davor und danach manuell eingeben, oder?
Ja.


zig <br>s vor <table> - Fle&gt;&lt; - 29.01.2008

da will ich bernds tabelle verschönern.. dann klappt das auch, aber vor der (in html verfassten) tabelle sind ziemlich viele leerzeilen - wo kommen die daher? (bug?)
<table border=1>
<tr><th>Name:</th><th>Person:</th><th>Zelt:</th><th>Bike:</th></tr>
<tr><td>Bernd</td><td>1</td><td>0</td><td>1</td></tr>
<tr><td>Juls</td><td>1</td><td>0</td><td>1</td></tr>
<tr><td>Saxonfahrer</td><td>1</td><td>1</td><td>1</td></tr>
<tr><td>Friedemann</td><td>1</td><td>0</td><td>1</td></tr>
<tr><td>Mystery1988</td><td>1</td><td>?</td><td>1</td></tr>
<tr><td>Sascha</td><td>1</td><td>1</td><td>1</td></tr>
<tr><td>Hellbiker</td><td>1</td><td>1</td><td>1</td></tr>
<tr><td>Dark</td><td>1</td><td>1</td><td>1</td></tr>
<tr><td>Pat und GPZ HH</td><td>2</td><td>1</td><td>2</td></tr>
<tr><td>Sepp4780</td><td>1</td><td>1</td><td>1</td></tr>
<tr><td>Wepps</td><td>1</td><td>XXL</td><td>1</td></tr>
<tr><td>Gutenberg</td><td>1</td><td>1</td><td>1</td></tr>
<tr><td>Boa und ASCII</td><td>2</td><td>1</td><td>2</td></tr>
<tr><td>Sauger64</td><td>1 - evtl mit Frau? wie siehts aus?</td><td>1</td><td>1</td></tr>
<tr><td>Spunkz</td><td>1</td><td>1</td><td>1</td></tr>
<tr><td>Sir_Francesco</td><td>1</td><td>?</td><td>1</td></tr>
</table>


- Holle - 18.02.2008

<table border=1><tr><th>Name:</th><th>Person:</th><th>Zelt:</th><th>Bike:</th></tr><tr><td>Bernd</td><td>1</td><td>0</td><td>1</td></tr><tr><td>Juls</td><td>1</td><td>0</td><td>1</td></tr><tr><td>Saxonfahrer</td><td>1</td><td>1</td><td>1</td></tr><tr><td>Friedemann</td><td>1</td><td>0</td><td>1</td></tr><tr><td>Mystery1988</td><td>1</td><td>?</td><td>1</td></tr><tr><td>Sascha</td><td>1</td><td>1</td><td>1</td></tr><tr><td>Hellbiker</td><td>1</td><td>1</td><td>1</td></tr><tr><td>Dark</td><td>1</td><td>1</td><td>1</td></tr><tr>
<td>Pat und GPZ HH</td><td>2</td><td>1</td><td>2</td></tr><tr><td>Sepp4780</td><td>1</td><td>1</td><td>1</td></tr><tr><td>Wepps</td><td>1</td><td>XXL</td><td>1</td></tr><tr><td>Gutenberg</td><td>1</td><td>1</td><td>1</td></tr><tr>
<td>Boa und ASCII</td><td>2</td><td>1</td><td>2</td></tr><tr><td>Sauger64</td>
<td>1 - evtl mit Frau? wie siehts aus?</td><td>1</td><td>1</td></tr><tr><td>Spunkz</td><td>1</td><td>1</td><td>1</td></tr><tr><td>Sir_Francesco</td><td>1</td><td>?</td><td>1</td></tr></table>


- Holle - 18.02.2008

Das geht auch mit weniger Leerzeilen.

Das Problem ist folgendes:
Da man ja in phpBB schreibt und nicht in HTML wird jede Zeile auch in einer neuen Zeile ausgegeben (als wenn hinter jeder Zeile ein < br> stehen würde.
Das HTML. welches man nun einbindet wird zwar "übernommen", aber auch da wird jede Zeile separat ausgegeben.
Beispiel.

phpBB:
Hallo ihr!
Ich bin Holle
Das wurde in phpBB geschrieben

Ausgabe:
Hallo ihr!
Ich bin Holle
Das wurde in phpBB geschrieben




Das gleiche in HTML würde so ausssehen:
HTML:
Hallo ihr!
Ich bin Holle
Das wurde in phpBB geschrieben

Ausgabe:
Hallo ihr!Ich bin HolleDas wurde in phpBB geschrieben


Also:
phpBB fügt hinter jeder Zeile ein < br> ein, auch hinter HTML-Zeilen.

Da eine Tabelle jedoch nicht durch leerzeilen unterbrochen werden kann erscheinen erst die Leerzeilen und danach die Tabelle.


Man kann das nun etwas unterdrücken indem man nicht so schreibt:

<table...>
<tr>
<td>Blubb</td>
</tr>
...

sondern so:
<table...><tr><td>Blubb</td></tr>...


bei großen Tabellen kann man es aber nicht völlig verhindern, da die maximalen Zeilenlänge begrenzt ist und man irgendwann in die nächste Zeile gehen "muߟ".

Gruߟ, Holle


- Fle&gt;&lt; - 18.02.2008

Leuchtet ein. Danke!