![]() |
erstes Mal neue Reifen - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Reifen (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=24) +--- Thema: erstes Mal neue Reifen (/showthread.php?tid=2820) |
- Juls - 25.02.2008 Hi Anna, ich würd auch erstmal zu ein paar Reifenhändlern hinfahren und wegen Preisen fragen. Da gibts nämlich manchmal ganz schöne Unterschiede. Ich würd se an deiner Stelle selbst demontieren, aufm Hauptständer, hinten zuerst und dann vorne. Unter die Gabel klemmste dann nen Bierkasten, haben wir auch so gemacht. Ne zweite Person wäre da allerdings ratsam. Der Ausbau ist gar net so schwer, habs auch geschafft ![]() Hier die Links dazu: Hinterrad ausbauen Vorderrad ausbauen Ach ja, wegen der Reifenwahl. Nimm die BT 45, was Besseres gibts für die GPZ net. Nicht am falschen Ende sparen. Wegen Geschwindigkeitsindex stellt sich dann nur die Frage, wie lange du noch gedrosselt fahren musst und wieviel du so jährliche km-Leistung hat. Man kann mit dem Bridgestone schon 10-12.000 km schaffen, wenn man dementsprechend fährt. - wepps - 25.02.2008 wepps\;p=\"63470 schrieb:Hi Anna, Hi Corona das war der FG der hat eine steifere Karkasse. Er ist für das D-Modell vorgeschrieben. D.H. Bridgestone hat unsere kleine mit dieser Kombination getestet und freigegeben. Ohne die steifere Karkasse hatten die beim Testen einen kleinen Shimmy-Effekt. Gruß Wepps - Anaqime - 25.02.2008 GL_Corona\;p=\"63509 schrieb:dafür ist er bei langsamer Fahrt schon zu agil ![]() - emigrante - 25.02.2008 @ wepps: bei mynetmoto sind die BT viel teurer als bei mopedreifen.de und kostet sogar noch 4 € versand. der ist bei mopedreifen.de kostenlos ! @Anaqime: kauf dir den michelin oder den bt45. beides klasse reifen! es gibt einige, die beide reifen getestet haben. manche finden den bt45 besser, andere den michelin. ich bin den bt45 auch schon gefahren. ist auch ein klasse reifen. im vergleich zum michelin lohnt sich der aufpreis aber nicht. ist aber nur meine meinung !! zumal ich das profil des michelin um einiges hübscher finde ![]() ![]() - wepps - 25.02.2008 emigrante\;p=\"63529 schrieb:@ wepps: bei mynetmoto sind die BT viel teurer als bei mopedreifen.de und kostet sogar noch 4 € versand. der ist bei mopedreifen.de kostenlos ! @ Emi mynetmoto inkl. Versand 165 € und mopedreifen.de günstiger ? Edit: Stimmt z.Zt. im Aktionspreis zusammen 157 € danke dir....überlege gerade ob ich obwohl ich jetzt noch keine benötige zuschlagen soll. Gruß Wepps - emigrante - 25.02.2008 die haben immer mal wieder aktionspreise. müsstest du öters mal schauen. ich überlege auch grad ob ich mir den 130er oder 140er kaufen soll. der 140er kostet 20 € mehr. sieht besser aus, kostet aber leistung und benzin. ![]() - GL_Corona - 25.02.2008 Anaqime\;p=\"63527 schrieb:GL_Corona\;p=\"63509 schrieb:dafür ist er bei langsamer Fahrt schon zu agil Mit "zu agil" meine ich, wenn man sehr langsam fährt (<30kmh) will er in die nächste Kurve fallen, die Profis nennen das <kippelig> oder so. Er hilft dir dafür Kurven fahren zu lernen. Mit dem Michelin hat sich in diesem Forum schon ein Mädchen hingelegt, weil der Reifen auch nach 70km bei kühlen Wetter keinen Grip aufbauen wollte ![]() Nimm den nicht. - emigrante - 26.02.2008 GL_Corona\;p=\"63540 schrieb:Mit dem Michelin hat sich in diesem Forum schon ein Mädchen hingelegt, weil der Reifen auch nach 70km bei kühlen Wetter keinen Grip aufbauen wollte das halte ich für ein gerücht !! es sollte jedem klar sein dass KEIN reifen bei kaltem wetter den gleich grip aufbaut, wie bei warmem wetter. oftmals werden fahrfehler, aus welchen gründen auch immer, nicht als solche benannt. man schiebt die schuld gern mal auf die "bösen reifen" oder auf sonstige sachen. ich kenn das selbst von meinem ersten unfall ![]() und nun ratet doch bitte nicht von sachen ab, die ihr selbst noch nicht getestet habt !!! sicher gibts auch leute die sich mit dem bt45 lang gemacht haben. komisch dass hier jetzt nicht alle aufschreien, dass man den nicht kaufen sollte ![]() - wepps - 26.02.2008 Stimmt Emi, bei den Ãpfel die bei dir auf der Gasse lagen hätte ein BT 45 auch keine Chance gehabt ![]() ![]() Wepps - emigrante - 26.02.2008 hehe... z.b. ![]() wobei ich immer mehr glaube dass mein sozius da auch etwas nachgeholfen hat. dieser schwung zur anderen seite beim abfangen war echt extrem ![]() aber das war ja nicht mein erster unfall ![]() - squaredancer - 26.02.2008 Hi also da muß ich Emigrante recht geben. Bernd hat sich mit seiner auch schon hingelegt und er hat ja die BT 45 drauf. Mich selber hat es mit denn Dunlop und denn Brigestone Reifen schon mal langgelegt obs Fahrfehler waren, bestimmt das weis ich allerdings nicht mehr.. Das waren alles Unfälle vor meinem Bösem Chrash.. Lg Christine Und Pirelli's ? - squaredancer - 26.02.2008 Hallo, Leute! Ich fahre seit letztem Jahr Pirelli Sport Demon und wundere mich ein bisschen, dass die hier keine Erwähnung finden. Sind vom Fahrverhalten absolut top und auch preislich ok. Auch der Verschleiss ist nach ca. 4000- 5000 km absolut im Limit. - emigrante - 26.02.2008 ich weiss gar nicht ob es für die pirelli eine reifenfreigabe gibt. das A-modell welches ich mir gekauft habe, hat auch diesen reifen vorne montiert. hinten einen BT 45 ![]() @clockworkorange: bist du schonmal einen anderen reifen gefahren ? michelin/BT45 ? - Fle>< - 26.02.2008 Ein Freund fährt den Pirelli Sport auf der CB 500 und ist ganz zufrieden damit. - Tilli - 26.02.2008 Obwohl ich mich mit dem BT45 lang gemacht hab kann ich den nur empfehlen. Der beste Reifen rutscht dir halt bei zu viel Schräglage mit etwas Gras auf der Straße weg. Gruß Tilli |