GPZ Forum
Verschiedenes an- und umbauen - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Anbauteile (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=35)
+---- Thema: Verschiedenes an- und umbauen (/showthread.php?tid=360)

Seiten: 1 2 3 4 5


- Henry - 29.03.2006

Grimnok schrieb:joar gut, dass mit dem Reflektor dachte ich mir auch, aber wo willste denn da noch Bohren? neue Löcher ins Kennzeichen oder wie?
In den Halter von Louis geht halt dummerweise net, weil das keine ganze Fläche is, sondern nur streben.
Hab deswegen ma die Bikefarm Leute wegen den Maßen ihres Universaldingens angeschrieben

Ich hab mir da ne Edelstahlplatte zwischengesetzt, damit ich die alten Bohrungen im Kennzeichen weiter verwenden konnte. Das mit den Streben ist mir schon klar. Wink

Gruߟ

PS: Bilder in meiner Galerie


- squaredancer - 29.03.2006

hm auf den bildern sieht man das net sooo pralle...haste die reingeschweisst oder in die platte 2 löcher auf 145 mm gebohrt und die dann fest geschraubt?

und passt das mit 30° oder 80° oder ohne winkel??


ah und auf ein drittes: WEnn ich den Spritzschutz abbaue, hab ich dann net unterm Sitz n Loch? also nach unten hin? Wie macht ihr das?


- Martin (webmaster) - 30.03.2006

Grimnok schrieb:hm auf den bildern sieht man das net sooo pralle...haste die reingeschweisst oder in die platte 2 löcher auf 145 mm gebohrt und die dann fest geschraubt?

und passt das mit 30° oder 80° oder ohne winkel??


ah und auf ein drittes: WEnn ich den Spritzschutz abbaue, hab ich dann net unterm Sitz n Loch? also nach unten hin? Wie macht ihr das?

Da fliegen im Forum irgendwo Beiträge rum, wo man das genau sieht...kann nur grad auf die Schnelle keinen finden Sad

Das Blech (zumindest bei mir) ist so lang, dass die entstehende Öffnung abgedeckt wird.


- squaredancer - 30.03.2006

Ja geht mir auch so mit dem finden....naja wird schon irgendwie gehen, hab nun auch ne möglichkeit gefunden, wo ich dran rumbohren kann, nur die eine Frage is mir noch unklar, welchen der 3 Halter ich nehmen soll, also wie das mit dem Winkel der Befestigung gemeint is, auf den Fotos sieht man das net so wie ich es gerne hätte... Oops


- Martin (webmaster) - 30.03.2006

hab eins gefunden:

[Bild: http://web.gpz500s.de/Bilder/Forum/30_2004.jpg]


- squaredancer - 30.03.2006

kannst du mir nen link zu dem thread geben, damit ich weiss welcher halter dass denn nun genau is?


- Henry - 30.03.2006

Grimnok schrieb:hm auf den bildern sieht man das net sooo pralle...haste die reingeschweisst oder in die platte 2 löcher auf 145 mm gebohrt und die dann fest geschraubt?

und passt das mit 30° oder 80° oder ohne winkel??

ah und auf ein drittes: WEnn ich den Spritzschutz abbaue, hab ich dann net unterm Sitz n Loch? also nach unten hin? Wie macht ihr das?

Jap, hab da neue Löcher reingebohrt (Abstand weiߟ ich nicht mehr so genau). Der Winkel zur Straße passte nicht ganz, hab den Kennzeichenhalter dann noch etwas gebogen damit das passte. Den Spritzschutz hab ich gar nicht abgebaut! Einfach bündig abgesägt und dann daran den Kennzeichenhalter befestigt. Funktioniert prima! Wink

Gruߟ


- squaredancer - 30.03.2006

ah gut zu wissen, aber welcher war es denn nu? 30° oder -80°...die bilder im katalog sin von vorne, da sieht man nix :x


- Henry - 30.03.2006

Grimnok schrieb:ah gut zu wissen, aber welcher war es denn nu? 30° oder -80°...die bilder im katalog sin von vorne, da sieht man nix :x

Ich hab den mit 80° genommen. Art.-Nr.: 10026660 Wink

Gruߟ


- squaredancer - 30.03.2006

juhu danke!!! jetzt kann ich bestellen, sobald ich weiss welche Blinker :flehan: :danke:

gibt natürlich auch fotos, wenns fertig is


- Henry - 30.03.2006

Sonst meld dich einfach, der Umbau ist nicht allzu schwierig so lange du nicht zwei linke Hände hast. Wink

Gruߟ und viel Spaß


- lynato` - 30.03.2006

Grimnok schrieb:juhu danke!!! jetzt kann ich bestellen, sobald ich weiss welche Blinker :flehan: :danke:

Also ich habe mir vor kurzer Zeit erst die 10033613 gekauft. Die gibt es in kurz und in lang.
Die kurzen kannst du Leider nicht Verkehrs gerecht anbauen da zwischen Scheinwerfer und Blinker 10 cm Platz sein muss.
Wobei man da wieder überlegen kann wo man misst (In der Mitte, am unterem Rand oder am oberen Rand).
Fakt ist, die langen sehen einfach scheisse aus Wink

Naja ich zeig ma nen Bild wie die bei meinem Baby aussehen


- squaredancer - 31.03.2006

hab eben nochma gemessen und auch gemerkt, dass ich vorne auf jeden Fall die mit 4 cm Arm nehmen muss.
nur hinten bin ich net sicher, Henry kannst du mir vllt sagen, wie weit die Blinkeraufnahmen aus einander sind? Ich schätze das auch 20 cm, mein Backblech is aber 25 breit, also fehlt ein cm zu den kleinen Armen, oder ich schraube mir halt noch eine Mutter zwischen Blinker und Aufnahme, um den Abstand so reinzubekommen, dass die Blinekr net verdeckt sind. Rolleyes


- Igor - 31.03.2006

Dann nimm doch gleich die langen!
Wenn Du sie eh verlängern musst bringen Dir die kurzen ja auch keine bessere Optik. Und viel Spielraum is da auch nich, wenn Du einfach ne Mutter zwischensetzen willst, weil so richtig lang sind die Gewinde von den Blinkern jetzt auch nich.

Ausserdem: Was heisst Backblech? Meins is 28cm, da musst ich selbst bei den langen Blinkern noch was zwischensetzen, daß die dahinter vor kommen.
Hab übrigens auch vorne die langen und finde die Optik in Ordnung.

Gruߟ Igor


- squaredancer - 31.03.2006

jup, muss mich nur noch entscheiden ob getönt, orange oder transparent, is aber eh geschmackssache.. Big Grin