GPZ Forum
Die Sekundärübersetzung - verkürzte Fassung :-) - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Benzingespräche (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=50)
+--- Thema: Die Sekundärübersetzung - verkürzte Fassung :-) (/showthread.php?tid=6266)

Seiten: 1 2


Re: Die Sekundärübersetzung - verkürzte Fassung :-) - Juls - 09.03.2010

@saxonfahrer Mich würde auch noch was interessieren. Wenn man vorne nun ein 15er statt ein original 16er Ritzel verbaut hat, erhöht sich ja bei gleicher Geschwindigkeit etwas die Drehzahl, Beispiel 100 km/h knapp 5.500 statt 5.000. Wie ist das jetzt wenn man das mit einem Zahn mehr am Kettenrad kombiniert? Gleicht sich dann der Drehzahlunterschied wieder an oder wird der Drehzahlunterschied noch größer Confused:
Als Laie hätte ich ja jetzt behauptet, dass der Unterschied dann wieder weniger wird?


Re: Die Sekundärübersetzung - verkürzte Fassung :-) - saxonfahrer - 09.03.2010

um die Überesetzung zu verkürzen nimmt am Ritzel Zähne weg oder macht auf dem Kettenrad welche dazu. Somit hast du eine Übersetzung von 15:42 die noch kürzer ist als 15:41 und noch viel kürzer als 16:41 (original). Die Drehzahl wird also mit 15:42 noch höher.


Re: Die Sekundärübersetzung - verkürzte Fassung :-) - Juls - 09.03.2010

saxonfahrer schrieb:um die Überesetzung zu verkürzen nimmt am Ritzel Zähne weg oder macht auf dem Kettenrad welche dazu. Somit hast du eine Übersetzung von 15:42 die noch kürzer ist als 15:41 und noch viel kürzer als 16:41 (original). Die Drehzahl wird also mit 15:42 noch höher.

OK, also noch höherer Spritverbrauch Sad alles klar danke.


Re: Die Sekundärübersetzung - verkürzte Fassung :-) - Morpheus - 09.03.2010

Mach dir nicht ins Hemd Wink
das bisschen das das Moped säuft...Hobby somit darf es saufen was es will Laughing


Re: Die Sekundärübersetzung - verkürzte Fassung :-) - R4V3BROT - 09.03.2010

saxonfahrer schrieb:Hmm... da hab ich noch gar nicht dran gedacht. Darum hab ich gerade mal in Antibikes coole Firefox-Version von Gear-Data geguckt (da gibts Voreinstellungen für A1-A3, A7 und D). Da steht dann, dass die resultierende Geschwindigkeit am Hinterrad die selbe ist (somit muss auch das Drehmoment das selbe sein). Es gibt da also keinen Unterschied

Also ist der Reifenumfang bei beiden gleich. Auch mal interessant, das beim 16" einfach mehr Gummi um die Felge ist.


Re: Die Sekundärübersetzung - verkürzte Fassung :-) - Morpheus - 09.03.2010

Denk zum Beispiel mal ans Auto ein Beispiel:

Sommerreifen : 205/45-17
Winterreifen : 195/65-15

sind ja auch versch. Felgengrößen und sogar Breiten aber durch den Unterschiedlichen querschnitt haben beide +/- den gleichen Umfang. Das muss ja auch so sein weil ja sonst der Tacho falsch gehen würde...


Re: Die Sekundärübersetzung - verkürzte Fassung :-) - R4V3BROT - 09.03.2010

Klar, ich hatte bloß mal gelesen, das die GPZ inzwischen 17" Reifen hat um ein besseres Fahrgefühl zu bekommen. Aber müsste es da nicht eher auf den Umfang ankommen also auf die Felgengröße?


Re: Die Sekundärübersetzung - verkürzte Fassung :-) - Morpheus - 09.03.2010

Ich denke das was man sagt das sich die D besser fährt kommt vom Querschnitt da die A im Vergleich zu D Balongreifen hat...


Re: Die Sekundärübersetzung - verkürzte Fassung :-) - saxonfahrer - 09.03.2010

Morpheus schrieb:Denk zum Beispiel mal ans Auto ein Beispiel:

Sommerreifen : 205/45-17
Winterreifen : 195/65-15

sind ja auch versch. Felgengrößen und sogar Breiten aber durch den Unterschiedlichen querschnitt haben beide +/- den gleichen Umfang. Das muss ja auch so sein weil ja sonst der Tacho falsch gehen würde...

Das stimmt so nicht. Es gibt durch aus Unterschiede. Es gibt da noch ne Zahl vor dem Kennbuchstaben der Geschwindigkeit (z.Bsp. 62H oder so). Und der sag was über den Umfang. Z.Bsp. hat der Passat von meinem Bruder (35i) viel kleinere Reifen als der meiner Eltern (3BG).


Re: Die Sekundärübersetzung - verkürzte Fassung :-) - Morpheus - 09.03.2010

Da liegst du falsch.

Beispiel:

185/55 R15 82H

Reifenbreite 185mm
Reifenquerschnitt in% 55%von 185mm -> ~102mm
Bauart R=Radial -=Diagonal
Tragfähigkeitsindex[/url) 82 = 515kg/Reifen
[url=http://de.wikipedia.org/wiki/Geschwindigkeitsindex]Geschwindigkeitsindex
H=210kmh