![]() |
|
Saisonbeginn, Klappe die gefühlte 10.000ste - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Benzingespräche (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=50) +--- Thema: Saisonbeginn, Klappe die gefühlte 10.000ste (/showthread.php?tid=6311) Seiten:
1
2
|
Re: Saisonbeginn, Klappe die gefühlte 10.000ste - Martin (webmaster) - 27.03.2010 Juls schrieb:Aber schon geil, wieder draufzusitzen Gewitter? NEIN! Was? KEIN GEWITTER! Ich kann sie so schlecht verstehen.... Klick hier zum Gewitter Re: Saisonbeginn, Klappe die gefühlte 10.000ste - Steve-o - 27.03.2010 Gregor schrieb:Gute Fahrt euch allen und grüße an steve-o Hier oben wird echt schon wieder gefahren wie man will...blinker braucht man nicht(könnte ja die birne kaputtgehen) und vorfahrtstraßen sind ein unbekanntes wort (besonders lustig wirds an abbiegenden Vorfahrtsstraßen )
Re: Saisonbeginn, Klappe die gefühlte 10.000ste - Gregor - 27.03.2010 jupp...ich versuch schon durch Beschleunigen dem Gefahrenbereich zu entkommen, aber der schleichende Sommerverkehr erwartet einen immer noch mit überraschenden Fahrmanövern. Zum Glück sind die spontanbrems spontanabbiege Touris noch nicht da.. Nochmal zu meinem "Problem" : kann ich die hintere Bremsbacke irgendwie 0,5mm zurückstellen ohne den Bremssattel anzufassen? Re: Saisonbeginn, Klappe die gefühlte 10.000ste - makke - 27.03.2010 Ihr könnt wenigstens fahren ^^ Wollte am Dienstag meine Kleine auch wieder ausführen, mit meinem Vater nach Haltern fahren, und dann gings wieder los: Vergaser übergelaufen. Das scheint echt ein Dauerproblem bei mir zu sein. Und bei meinem Vater ging was am Sicherungskasten kaputt, da sprang sie nicht mehr an. So sind wir nur zur Tanke gekommen und mussten den Rest des Tages damit verbringen einen Anhänger zu besorgen, das Mopped abholen und so weiter. Aber jetz läuft sie wieder, dank meines Vater, ich konnte mich leider nicht persönlich darum kümmern. Werde also Ostern hoffentlich meine erste richtige Spritztour des Jahres fahren können. Ich wünsche auch allen eine gute, unfallfreie Saison. Grüße, Markus Re: Saisonbeginn, Klappe die gefühlte 10.000ste - Steve-o - 27.03.2010 haste vielleicht irgendwelchen dreck im Tank, der dir die Schimmernadeln immer wieder verstopf? Re: Saisonbeginn, Klappe die gefühlte 10.000ste - makke - 27.03.2010 Ja, als ich sie bekommen habe war der Tank gerostet. Haben das sogut es ging entfernt. Aber durchs fahren löst sich wahrscheinlich auch immer wieder was ab und lagert sich unten ab. Darum achte ich auch darauf, dass ich nicht auf Reserve fahren muss, denn so sollte ja eigentlich nix mehr in den Vergaser kommen, außer Benzin. Den Vergaser hat mein Vater gereinigt und er sagt, sie läuft wieder. Also toi toi toi, dass es so bleibt! Grüße, Markus Re: Saisonbeginn, Klappe die gefühlte 10.000ste - antibike - 27.03.2010 Gregor schrieb:Nochmal zu meinem "Problem" : kann ich die hintere Bremsbacke irgendwie 0,5mm zurückstellen ohne den Bremssattel anzufassen?da du von bremssattel redest gehe ich davon aus, dass du ein D model hast und somit eine scheibenbremse am hinterrad dein eigen nennst. wie weit die bremsbeläge nach dem bremsen zurück gestellt werden ist abhängig von bremszylinder, da nützt es dir auch nichts die per hand zurück zu drücken weil beim nächsten bremsvorgang wieder bremsflüssigkeit aus dem ausgleichbehälter zugeführt wird. diese methode hat nur wirkung, wenn du bei ausgebauten hinterrad versehentlich gebremst hast und die scheibe beim wiedereinbau zwischen die bremsbeläge gequetscht hast. das schleifen könnte unterschiedliche gründe haben: - der bremsbelag hat sich irgendwie verklemmt, steht schräg und/oder ist nicht leichtgängig - der bremssattel ist nicht leichtgängig - die bremsscheibe hat einen schlag - hinterrad schräg eingebaut - ... wenn du das problem nicht gelöst bekommst, dann suche dir hier im forum am besten einen beitrag wo so etwas schon behandelt wurde und hänge dich dort mit ran. Re: Saisonbeginn, Klappe die gefühlte 10.000ste - Gregor - 27.03.2010 antibike schrieb:Gregor schrieb:Nochmal zu meinem "Problem" : kann ich die hintere Bremsbacke irgendwie 0,5mm zurückstellen ohne den Bremssattel anzufassen?da du von bremssattel redest gehe ich davon aus, dass du ein D model hast und somit eine Hey antibike, vielen Dank für deine Hilfe, ja es ist eine D und das schleifen scheint "normal" zu sein. Da es nur sehr leicht und zum Glück immer(volle Drehung) "schmiert" .Ich werde in den nächsten wochen mal die Beläge wechseln (vorn und hinten) danach sollte es weg sein. Hinterrad hatte ich nur zum Kettenspannen bewegt, läuft aber meiner Ansicht nach so rund wie zuvor. Werde berichten was dabei rauskommt. Grüße Gregor Re: Saisonbeginn, Klappe die gefühlte 10.000ste - MrCoffee - 27.03.2010 wie oben schon geschrieben, häng dich mal bitte an ein altes thema ran oder mach ein neues auf, dann schreiben auch mehr Leutz. Hast du mal die Schieblehre/Kaliber bemüht ob der wirklich gerade drin ist? (nö nicht hier) Re: Saisonbeginn, Klappe die gefühlte 10.000ste - Pakonti - 28.03.2010 Gestern Regen erste nein zweite ausfahrt nach Hause. |