GPZ Forum
Drossel im Fahrzeugschein eingetragen? - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Benzingespräche (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=50)
+--- Thema: Drossel im Fahrzeugschein eingetragen? (/showthread.php?tid=7593)

Seiten: 1 2 3


Re: Drossel im Fahrzeugschein eingetragen? - Martin (webmaster) - 07.01.2011

Das Baujahr lässt sich recht gut anhand des eingetragenen Ausstellungsdatums im "alten" Fahrzeugbrief (nicht die Erstzulassung) herausfinden. Wenns da nix gibt und das Moped ist noch im Originallack, dann kriegen wir das so auch noch raus *g*


Re: Drossel im Fahrzeugschein eingetragen? - fliegzoo - 07.01.2011

rex schrieb:Am besten mal einen Gasschieber rausnehmen und mit der Liste hier vergleichen, danach schaun wir mal weiter, was das rechtliche betrifft.

Grüߟe, rex


Es zeigt an, dass ich nicht berechtig bin diese Datei zu sehen???!!! Was jetzt?


Re: Drossel im Fahrzeugschein eingetragen? - Gombie - 07.01.2011

Schau mal in der Foren-Übersicht:
Technik > Teschnische Grundlagen und Wartung > Vergaser > Alles übers Drosseln, Entdrosseln und die Pferdestärken

Da wirst Du fündig...


Re: Drossel im Fahrzeugschein eingetragen? - rex - 07.01.2011

@Fliegzoo: Hast eine PN.


Re: Drossel im Fahrzeugschein eingetragen? - antibike - 07.01.2011

Gombie schrieb:Schau mal in der Foren-Übersicht:
Technik > Teschnische Grundlagen und Wartung > Vergaser > Alles übers Drosseln, Entdrosseln und die Pferdestärken
Da wirst Du fündig...
Die von Rex verknüpfte Tabelle in Form einer Bilddatei, weil der BBcode keine Möglichkeiten für Tabellen über hat, ist dort aber nicht zu finden. Die Tabelle hat es leider bisher noch nicht bis zu einer Finalen Version geschaft, weil noch immer ein paar Fragen nicht geklärt werden konnten und weil die Darstellung der Tabelle nicht für alle 100% klar war, obwohl diese zumindest für meine Logik sehr übersichtlich geraten ist.

Die Bilddatei ist ürigens in diesem Beitrag zu finden.


Re: Drossel im Fahrzeugschein eingetragen? - rex - 07.01.2011

antibike schrieb:... obwohl diese zumindest für meine Logik sehr übersichtlich geraten ist.
Meiner Logik nach auch... Big Grin
Das beste zum Thema bisher.

Aber eine Frage: Warum funktioniert der Link denn bei mir?


Re: Drossel im Fahrzeugschein eingetragen? - fliegzoo - 07.01.2011

rex schrieb:Aber eine Frage: Warum funktioniert der Link denn bei mir?

Gestern zeigte es an, dass ich nciht zum anschauen der Datei berechtigt sei...heute gehts!


Re: Drossel im Fahrzeugschein eingetragen? - fliegzoo - 09.01.2011

rex schrieb:Also: Wenn Du nachgeschaut hast, was jetzt zur Zeit an Schiebern verbaut ist, nochmal melden. Vorher ist alles leider nur Spekulation.
Grüߟe, rex

Muss ich dazu den Vergaser ausbauen? oder kann ich die einfach auch so rausnehmen? Was muss ich dabei noch alles beachten?

Gruߟ, Till


Re: Drossel im Fahrzeugschein eingetragen? - RaMs3s - 09.01.2011

Nur um die Gasschieber auszubauen musst du nicht den ganzen Vergaser ausbauen. Dazu reicht es wenn du die schwarzen Deckel oben an den Vergasern abschraubst. Dann kannst du die Schieber mit Membran und Düsennadel herrausnehmen. Beim Abnehmen der Deckel musst vielleicht ein wenig auf die darunterliegenden Federn aufpassen, sonst ist das eigentlich recht unproblematisch.

Gruߟ Sven


Re: Drossel im Fahrzeugschein eingetragen? - fliegzoo - 09.01.2011

Ich habe heute mal nachgeschaut.
Ich habe den 60PS Vergaserdeckel. Und die Vergaserschieber haben keine Bohrung. Ich habe vom Vorbesitzer allerdings noch einen Vergaser mit bekommen, der welche mit 27ps löchern hat. Die werde ich dann mal verbauen.
Würde ein Sachverständiger nach einem Unfall danach schauen? Ob das jetzt so oder so gedrosselt ist?


Re: Drossel im Fahrzeugschein eingetragen? - Martin (webmaster) - 09.01.2011

fliegzoo schrieb:Würde ein Sachverständiger nach einem Unfall danach schauen? Ob das jetzt so oder so gedrosselt ist?

Ich denke die Chancen stehen 50:50, dass ein Gutachter nach einem schweren Unfall die Leistungsreduzierung überprüft. Wenn das Moped Freitag nachmittag kurz vor Feierabend vor ihm liegt vielleicht nicht so genau - sollte allerdings ein Reisebus mit Schulkindern an Bord aus Deinem Verschulden heraus verunglücken, schaut der Gutachter bestimmt peinlichst genau hin Wink

Also: Gescheit machen !!!


Re: Drossel im Fahrzeugschein eingetragen? - fliegzoo - 09.01.2011

Gut, dann werd ich die wohl umbauen.


Re: Drossel im Fahrzeugschein eingetragen? - fliegzoo - 15.02.2011

Hallo,
habe jetzt mal die 27Ps Schieber drin und festgestellt, dass das echt nicht mein Ding ist. Ich würde sie also gerne von 27 auf 34 PS drosseln.
Technisch weiߟ ich nun, wie das geht. Aber was brauch ich da für Papierkram? Im Forum habe ich nichts verwertbares gefunden. Was kommen für Kosten auf mich zu?

Gruߟ - Till


Re: Drossel im Fahrzeugschein eingetragen? - rex - 16.02.2011

fliegzoo schrieb:Aber was brauch ich da für Papierkram? Im Forum habe ich nichts verwertbares gefunden.
Also, ich würd mal versuchen, Das hier aus dem Forum zu verwerten Wink
Ist übrigens neben anderem Nützlichen HIER zu finden.
Kosten für Abnahme beim Tüv so grob um die 40,- Euro, danach mit dem Schrieb vom Tüv zum örtlichen Straßenverkehrsamt. Da gibts dann die eigentliche Eintragung in die Papiere, kostet auch nicht die Welt, wahrscheinlich so um die 20 Euro.
Zum Schluߟ noch zur Versicherung, den Vertrag auf 34 Ps anpassen.


Re: Drossel im Fahrzeugschein eingetragen? - tunnelratte - 16.02.2011

rex schrieb:
fliegzoo schrieb:Aber was brauch ich da für Papierkram? Im Forum habe ich nichts verwertbares gefunden.
Also, ich würd mal versuchen, Das hier aus dem Forum zu verwerten Wink
Ist übrigens neben anderem Nützlichen HIER zu finden.
Kosten für Abnahme beim Tüv so grob um die 40,- Euro, danach mit dem Schrieb vom Tüv zum örtlichen Straßenverkehrsamt. Da gibts dann die eigentliche Eintragung in die Papiere, kostet auch nicht die Welt, wahrscheinlich so um die 20 Euro.
Zum Schluߟ noch zur Versicherung, den Vertrag auf 34 Ps anpassen.

... und dann merken das sich 34PS von 27 PS so wenig unterscheiden. aus direkten vergleich kann ich behaupten das du an Endgeschwindigkeit ca. 7-10km/h (kann aber noch weniger sein wenn man bedenkt das die 27PS ne spoilerscheibe hatte und die 34PS ne Originalscheibe) gewinnst also "laut Tacho" knapp 160 statt 150 . der Durchzug ist nicht spürbar besser sondern gleichwertig. wenn du das geld hast kannst du es gerne machen sei aber nicht entäuscht wenns dann doch nicht der erhoffte Leistungssprung ist.

dann muss man wohl eher ohne dir zu nahe treten zu wollen an seinem eigenen Kampfgewicht was ändern um eine Verbesserung zu erzielen.
oder noch besser die Maschine mit 27PS so beherschen das andere auch offene 500er ins schwitzen kommen.