GPZ Forum
Erstmotorrad-Kauf - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Benzingespräche (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=50)
+--- Thema: Erstmotorrad-Kauf (/showthread.php?tid=8026)

Seiten: 1 2 3 4


Re: Erstmotorrad-Kauf - Morpheus - 03.05.2011

@ Tunnelratte, damals war sie noch SAUBER!! Laughing


Re: Erstmotorrad-Kauf - tunnelratte - 03.05.2011

damals war sie nicht nur SAUBER sie hat GEGLÄNZT, die Tropfen unterm Mopped kommen von der ganzen Sabber Mr. Green

aber das war auch vor meinem Crash Crying or Very Sad wenn ich irgendwann mal im Lotto gewinne wird sie wieder in den Urzustand zurückversetzt.. mei war die damals schöön

das hier war kurz nachdem Morpheus seine sauberen hände an mein dreckiges Mopped angelegt hat:
[Bild: http://gpz.info/download/file.php?id=10289]


Re: Erstmotorrad-Kauf - Morpheus - 03.05.2011

etz fehlt nur noch der DRECKIGE Ist-Zustand Evil


Re: Erstmotorrad-Kauf - megilwen85 - 03.05.2011

Kann man denn die Schriftzüge für die Frintverkleidung noch bekommen....ich fände es ja schon schöner wenn dieser wieder dran käme. Und Bugspoiler bekomme ich voher günstig?

Was meint Ihr kann ich da noch am Preis drücken? Die Stoßdämpfer waren ja scheinbar auch schonmal silber.

lg Annika


Re: Erstmotorrad-Kauf - hoestleyd - 03.05.2011

ich hab dir schon ne Nachricht geschrieben (wegen dem Bugspoiler) falls du dir die kleine kaufst.

mfg


Re: Erstmotorrad-Kauf - megilwen85 - 03.05.2011

Oh, ok danke. Auf die Nachrichten habe ich noch gar nicht so geachtet.

....und wie teuer wäre dann so eine Lackierung?

Also die Aufklebersuche gestalltet sich ja nicht so einfach. >Den GPZ Schriftzug habe ich gefungen aber one den passenden Streifen dahinter.

Kann man sich sowas nich sogar auch machen lassen, hat da jemand Erfahrung mit Kosten und Qualität?

lg Annika


Re: Erstmotorrad-Kauf - hoestleyd - 03.05.2011

die aufkleber kann man glaube (halbwissen, meine es gelesen zu haben) bei kawasaki ordern...ich such das mal raus....

mfg

http://gpz.info/viewtopic.php?f=14&t=4259

edit: hier noch was gefunden...aber ist glaube ich nicht der orginale satz...

http://www.sticker123.com/shop/themes/kategorie/detail.php?artikelid=11&source=2&refertype=1&referid=


Re: Erstmotorrad-Kauf - megilwen85 - 03.05.2011

Super lieben Dank,

mal was anderes, diese Maschine ist ja nur auf 50 ps ge- oder entdrosselt. Was muss ich fr eine entdosselung auf 60 ps machen und was würde dies kosten?

lg Annika


Re: Erstmotorrad-Kauf - Guardian - 03.05.2011

Also ich finde das Inserat recht unseriös. Wink
Die stand schon öfter bei ebay, mobile und co drin.
Alleine schon, dass in der Anzeige ein Bild von einem anderen Motorrad gezeigt wird ohne, dass darauf hingewiesen wird find ich komisch.
Auf dem ersten richtigen Bild (von schräg hinten nach vorne) sieht man, dass der Lack an den Zylinder und am rechten Gabelholm ab geht.

Gruߟ
Sebastian


Re: Erstmotorrad-Kauf - gpz-norden - 03.05.2011

Hi meg,

wie hoch ist denn Dein Budget??? Dann kann man sich ja mal umschauen. Wenn Du nämlich die ganzen Sachen an der Angebotsmühle beseitigen lässt, kommt ja auch einiges zusammen...

wie wäre es denn mit der hier:
http://www.gpz.info/viewtopic.php?f=44&t=13420

http://www.autoscout24.de/Moto/Details.aspx?id=b4x32onzqhmz

oder

http://www.autoscout24.de/Moto/Details.aspx?id=bjwbp4qicfmt&asrc=fa

Grüߟe, Sascha


Re: Erstmotorrad-Kauf - megilwen85 - 03.05.2011

Maximal möchte ich 1.200 Euro ausgeben, habe eben nur Studentenbudget. Die letzten zwei habe ich auch gesehen, jedoch geht mein Geschmack eher in Richtugn zweifarbig wie eben die Reperaturbedürftige Dame und wenn es geht ab Bj. 1994 und sofort Fahrbereit.

Danek auf jeden Fall für die Links und für das Angebot sich mal umzuschauen...bin schon langsam verzweifelt weil nichts gefällt oder die Geldbörse passt.

Also voraussichtlich habe ich am 25.05. Prüfung und würde natürlich gerne sofort loslegen. Wohnen tu ich 48653 Coesfeld, sollte eben auch nicht zu weit weg sein so 200 km max.

lg Annika


Re: Erstmotorrad-Kauf - Sonnie - 03.05.2011

also mein gefühl sagt mir, mit der kleinen stimmt irgendwas nicht recht....

die untere verkleidung.. einmal da, einmal weg...

am besten wirklich, sich die zetti direkt vor ort anzuschauen. auch wenn der preis prinzipiell gut klingt... aber wenn ich da meine mit vergleiche.. bj 98, 9500 km (wirklich echte, nachweisbar) und noch ne 1 vorm preis... irgendwie paßt das nicht so recht....

nimm wen mit, der sich bisserl auskennt, macht probefahrt und such hier im forum mal nach der checkliste (glaub sowas schon gelsesen zu haben)

drück dir die daumen, dass du eine zetti findest, ähnlich meiner: draufsetzen und losdüsen. keinerlei mängel (ausser das übliche halt, neue ZK, ölwechsel etc.)


lg sonnie


Re: Erstmotorrad-Kauf - Overdose - 04.05.2011

*winkt*

Ich finde die 2 verschiedenen(silber/schwarz) Gabelholme auch sehr "cool" ...

So long.


Re: Erstmotorrad-Kauf - gpz-norden - 04.05.2011

Moinsen,

megilwen85 schrieb:Maximal möchte ich 1.200 Euro ausgeben, ...

Warum denn nicht die von Ingo111 aus dem ersten link... Think

ingo11 schrieb:Hallo zusammen,

da unser Junior nun zum Bund geht, wird seine GPZ 500 verkauft.
Die Maschine ist vom Baujahr 03/1996 und hat aktuell ca. 29600 km gelaufen.
TÜV hat sie noch bis 03/2012. Er ist nachweislich der dritte Besitzer.
Die Maschine ist in gutem Zustand, absolut unfallfrei. Lediglich der Tank hat bei Wartungsarbeiten eine kleine Delle sehr weit vorn abbekommen, da er mir weggerutscht ist. Die Delle ist auf dem einen Bild zu erkennen. Zusätzlich gibt es ein paar Kratzer am Endtopf und zwar am Übergang vom schwarzen zum Chromteil, was an einer recht engen Carporttür lag.
Reifen, Bremsen und Kettensatz mit Ritzel befinden sich ebenfalls in gutem Zustand.
Die Batterie wurde letztes Jahr erneuert. Soweit ich das den Unterlagen, die wir von der Vorbesitzerin erhalten hatten, entnehmen kann wurde sie vom Erstbesitzer regelmäߟig in die Werkstatt zur Wartung gebraucht (bis ca. 2006).
Bei uns wurde sie von mir gewartet, was bedeutet, das sie Ölwechsel (mit Filter), neue Kerzen, Bremsbeläge und Reifen bekommen hat
Die Maschine wurde letzten Herbst abgemeldet und seit dem nicht mehr bewegt.
Dennoch sprang sie nach dem Winter problemlos an.
Aktuell ist sie auf 25 KW / 34 PS eingetragen und das ist auch so (da wurde nichts rumgepfuscht). Wer mag,kann sie problemslos für ein paar Euro entdrosseln lassen, aber so ist sie natürlich bestens für Fahranfänger geeignet.

Ich denke, das wichtigste ist gesagt und wenn noch Fragen sind, beantworte ich die natürlich gern.
Zum Preis: da die Maschine wenig gelaufen hat und für ihr Alter noch sehr gut dasteht, halte ich 1200 Euro (VB) für angemessen. Wer die Maschien besichtigen möchte, sollte sich per PN melden.

Preis passt (sogar noch VB), sieht gut aus, und die Kleine steht auch nur 50 km von Dir entfernt, die ist schon regulär gedrosselt... also da lohnt sich doch anschauen. Es sei denn, Du lehnst rot total ab... Shifty

Grüߟe, Sascha.


Re: Erstmotorrad-Kauf - megilwen85 - 04.05.2011

Hey,

nein rot lehne ich nicht generell ab, aber die Maschine gefällt mir in einer Farbe nicht soooo gut und gedrosselt soll sie ja gar nicht sein, darf ja offen fahren und das entdrosseln kostet ja dann auch wieder.

lg