![]() |
Motor geht während der Fahrt aus und startet nicht mehr - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23) +---- Forum: Elektronik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=25) +---- Thema: Motor geht während der Fahrt aus und startet nicht mehr (/showthread.php?tid=9009) Seiten:
1
2
|
Re: Motor geht während der Fahrt aus und startet nicht mehr - gustave corbeau - 26.04.2012 Das ist Wurst. Die GPZ springt sogar mit einem 4Ah-Akku an. Bei laufenden Motor ist die Kapazität belanglos. Re: Motor geht während der Fahrt aus und startet nicht mehr - Martin (webmaster) - 28.04.2012 A-sTyLe schrieb:...Ich glaub mir wurde eine 12V 11AH verkauft und auch verbaut... Glauben heisst soviel wie "nicht wissen". Also mal genau nachschauen (wenn die Batterie noch nicht zu alt ist, sollte man die Typbezeichnung noch lesen können). Re: Motor geht während der Fahrt aus und startet nicht mehr - maecaenic - 28.04.2012 macht abernix,wenn´s ne 11AH wäre... . Re: Motor geht während der Fahrt aus und startet nicht mehr - A-sTyLe - 29.04.2012 So hab jetzt einen neue Batterie drin und siehe da, sie springt an und läuft (mittlerweile 150 KM) Re: Motor geht während der Fahrt aus und startet nicht mehr - A-sTyLe - 27.07.2012 Heut wollte ich eine Tour machen (bei so einen super Wetter ![]() Symptome: - Leistungsloch zwischen 5000-7000 U/min - Vollgas half auch nichts, Drehzahl ging runter - Kupplung gezogen und Motor war aus Nach einer Kurzen Pause sprang sie wieder an. Füllte sich so an, also ob das mit der Treibstoffversorgung zu tun hat. Tankdeckel hab ich sofort aufgemacht und gehört, jedoch nix gehört (Entlüftung ist i.O.). Ist der Benzinhahn vll. zu? Werd morgen nochmal nachschauen ob der Filter frei ist. Hoffe ihr könnt mir evtl. weiterhelfen (hab schon hier im Forum Beiträge gefunden, konnte allerdings nicht herauslesen was geholfen hat). Re: Motor geht während der Fahrt aus und startet nicht mehr - Auctor - 27.07.2012 Hi a-style, also für die Kraftstoffsystem-Theorie: War der Tank voll oder ging der schon richtung auf Reserve schalten ? Ich hatte nämlich dasselbe Problem vor 3 Wochen, da ist sie mir auf der Autobahn ausgegangen und wollte nicht mehr anspringen. Leistung ließ nach, sie ruckelte etwas, Gas geben hat nicht geholfen und der Zug an der Kupplung hat ihr den Rest gegeben. Es war dann letztendlich so, dass der Sprit so wenig war, dass ich auf Reserve hätte schalten müssen. Das hätte aber nichts gebracht, da mein Reservezugang im Benzinhahn keinen Filter mehr hatte und verstopft war. Als ich 5L zugeschüttet habe lief sie wieder. Vielleicht hast du das Problem mit deinem Hauptzugang beim Benzinhahn, teilweise, weil sie läuft ja...irgendwie ![]() Mein Hahn sah so aus [Bild: http://www.abload.de/thumb/dsc04672x1k9p.jpg] Hab ihn mit Ohrenstäbchen, Zahnstocher, einem kleinen Schraubendreher & Vergaserreiniger sauber gemacht und bei Hard-to-find-parts gibts die Benzinfilter.[Bild: http://www.abload.de/thumb/dsc04688b3lim.jpg] Schau mal nach, ist kein großer Akt. Tank weitgehend oder komplett leeren (Gewicht). Seitenverkleidung ab, drei schrauben am Tank lösen, Schläuche vom Benzinhahn abmachen (da kommt nix raus, wegen Unterdruck), dann noch die zwei Schrauben am Benzinhahn lösen und schon hast du das Teil in der Hand. Viel Erfolg ![]() Re: Motor geht während der Fahrt aus und startet nicht mehr - maik21339 - 27.07.2012 Sitz und Dichtheit des Unterdruckschlauches prüfen, zieht dieser Luft weil z.B. porös ist irgendwann der Vergaser leer und Moped aus... Re: Motor geht während der Fahrt aus und startet nicht mehr - A-sTyLe - 28.07.2012 Danke für die euere Antworten. @ Auctor: Das ist mir auch in den Sinn gekommen mit dem Benzinhahn, da sie eigentlich wenn genügend Sprit drin ist immer gelaufen ist. Nur jetzt fängt das schon an, obwohl mehr Sprit drin ist. Vll. ist der andere Filter auch ab. Brauch ich da einen Dichtsatz für den Benzinhahn wenn ich den ausbaue? @maik21339: Hab ich gemacht, ist alles i.O. Re: Motor geht während der Fahrt aus und startet nicht mehr - Radius - 28.07.2012 A-sTyLe schrieb:@ Auctor: Das ist mir auch in den Sinn gekommen mit dem Benzinhahn, da sie eigentlich wenn genügend Sprit drin ist immer gelaufen ist. Nur jetzt fängt das schon an, obwohl mehr Sprit drin ist. Vll. ist der andere Filter auch ab. Brauch ich da einen Dichtsatz für den Benzinhahn wenn ich den ausbaue?Vielleicht kommen mehrere Probleme zusammen: 1. Die Spritgeschichte würde ich gründlich "neu" machen. Tank leer machen, mit Spaxen schütteln... Das Tankprogramm halt. 2. Damit der Sprit dahin kommt wo er hin soll, nämlich in den Motor...: Das Vergaserprogramm halt. 3. Für irgendwelche Ladespannungsgeschichten müssen die Übergangswiderstände runter und die Ladespannung hoch genug sein. Also das Ladespannungsprogramm halt. So ähnlich findest Du das auch bei Ometas Antigone-Geschichte beschrieben. Zumindest teilweise. Irgendwie reift in mir die Erkenntnis, dass man bei so einem alten Bock einfach das oben beschriebene Programm durchziehen muss. Also: Tank, Vergaser, Ladestromkreis. Besonders letzterer ist ein ganz Übler! Schwierig zu kontrollieren. Mein Vorschlag...
Re: Motor geht während der Fahrt aus und startet nicht mehr - A-sTyLe - 28.07.2012 Vielleicht kommen mehrere Probleme zusammen: 1. Die Spritgeschichte würde ich gründlich "neu" machen. Tank leer machen, mit Spaxen schütteln... Das Tankprogramm halt. 2. Damit der Sprit dahin kommt wo er hin soll, nämlich in den Motor...: Das Vergaserprogramm halt. 3. Für irgendwelche Ladespannungsgeschichten müssen die Übergangswiderstände runter und die Ladespannung hoch genug sein. Also das Ladespannungsprogramm halt. Also Vergaser wurde in Werkstatt gereinigt, Polrad und Lima sind neu (hab auch schon gemessen, daran liegt es nicht). Werd in den nächsten Tagen mal schauen was es mit der Benzinzufuhr auf sich hat. Werde dann jedenfalls den Tank so bearbeiten wie du es beschrieben hast Re: Motor geht während der Fahrt aus und startet nicht mehr - Radius - 28.07.2012 Moin, könnte der Regler an der Ladespannung beteiligt sein? Der geneigte Leser erinnere sich an mein Drama ![]() Wir kamen an, warteten eine ganze Weile, dann stiefelte ein Mitarbeiter mit Helm auf dem Kopf an uns vorbei, ins Lager, wieder raus, griff sich eine Maschine zur Probefahrt und verschwand. Ziemlich wortlos, soweit ich es bemkerkt habe. Ich habe auch Kundenkontakt, und egal wie eilig es ist, wenn einer vorne steht frage ich kurz nach was er will. Na gut. Vorher war schon ein anderer Mitarbeiter mit einem Quad verschwunden, eine Runde um den Block gefahren und weg. Irgendwann hatten wir unsere Dichtung und fuhren heim. Und 100 Meter weiter, an einem kleinen Parkplatz am Waldrand staubte es gewaltig. Als wir vorbei fuhren drehte der Quadler wildwüste Kreise im Staub, der andere "Probefahrer" hatte sich ein Kippchen angezündet und stand daneben. Der geneigte Leser beginne zu denken ![]() Meine (gestern nur wieder bestätigte) Bilanz: 1. Ich würde nicht freiwillig eine Werkstatt besuchen, wenn es sich vermeiden lässt! Das gilt nicht nur im Kfz-Bereich. 2. Ich mistraue grundsätzlich jedem Fachmann, bzw der Qualität seiner Arbeit, solange bis er mich vom Gegenteil überzeugt. (Wenn sich deshalb jemand hier jetzt angemacht fühlt, it's nothing personal.) 3. Ich mache selbst was immer möglich, oder arbeite mich ein, wenn es irgendwie geht. 4. Meine Erfahrung der Jahre: Wenn man Zeit, Gedult, Willen mitbringt geht verdammt viel. Also, kurz gesagt, reiss den Vergaser halt nochmal auseinander. Notfalls bitte im Forum um Hilfe. Vergaser sind kein Hexenwerk. Das jedenfalls wäre mein Weg. So haben wir das neulich mit meinem Motor gemacht, so haben wir das gestern mit einem Vergaser gemacht. Wie immer nur meine 2ct, Radius Edit: Repsatz? Kommt darauf an. Ich würde einen neuen Dichtsatz verbauen, dan ist Ruhe. Gleichzeitig noch die Innereien des Benzinhahns mit Polierpaste (nicht Chrompolitur, sondern gröber) innen polieren. Notfalls kann man die Dichtung mit den vier Löchern auch drehen, wenn ich mich recht erinnere. ![]() Re: Motor geht während der Fahrt aus und startet nicht mehr - Auctor - 28.07.2012 A-sTyLe schrieb:Danke für die euere Antworten. Ich empfehle es dir. Ich hab meinen nämlich gestern Abend wieder eingebaut und er tropfte und tropfte. Durfte also alles wieder auseinander bauen und geh mir jetzt bei Louis den Dichtsatz dafür holen, bau den ein und hoffe, dass der dann dicht ist. Re: Motor geht während der Fahrt aus und startet nicht mehr - Pitter_Wuppertal - 28.07.2012 Ein unter dem Tank eingeklemmter Spritschlauch ist bei dem Problem auch ne Prickelnde Möglichkeit ! |