![]() |
Bikerlust und Bürgerfrust - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Benzingespräche (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=50) +--- Thema: Bikerlust und Bürgerfrust (/showthread.php?tid=9127) Seiten:
1
2
|
Re: Bikerlust und Bürgerfrust - Akido - 06.06.2012 Procyon schrieb:warum hier in D nur von vorne geblitzt werden darf,Natürlich darf in Deutschland auch von hinten geblitzt werden. Bei uns im Sauerland werden immer mehr Blitzer aufgebaut die beide Fahrbahnen abdecken. Da ist es egal ob LKW, PKW oder Motorrad und egal ob von hinten oder von vorn. Diese Blitzer blitzen alles. ![]() ![]() Re: Bikerlust und Bürgerfrust - Xagul - 07.06.2012 Die haben mitlerweile noch viel fiesere dinger..... Bitt recht Freundlich Re: Bikerlust und Bürgerfrust - Wichteline - 07.06.2012 Nehmts mir nicht übel (ich weiss da ich gleich haue kriege) aber ich war tatsächlich mal im Bergischen (mitm Auto) und nachdem was ich da so gesehen und erlebt habe konnte ich plötzlich so Sachen wie Streckensperrungen etc verstehen............ Das ist so ne Ecke wo ich glaub ich mitm Mopped schon garnicht mehr hinwill. Re: Bikerlust und Bürgerfrust - Procyon - 07.06.2012 Heyho, Akido schrieb:Procyon schrieb:warum hier in D nur von vorne geblitzt werden darf,Natürlich darf in Deutschland auch von hinten geblitzt werden. OK, anders formuliert: Warum hier in D oft nur von vorne geblitzt wird ... Re: Bikerlust und Bürgerfrust - Radius - 07.06.2012 Moin, weil es mehr Autos als Mopeds gibt und beim Auto hat man von vorne sowohl Fahrer, als auch Nummernschild ![]() Radius Re: Bikerlust und Bürgerfrust - Gombie - 07.06.2012 Soweit ich weiß, ist ein Foto von hinten auch nicht aussagekräftig genug, um Dich zur Zahlung eines Bußgeldes zwingen zu können. Es könnte ja jemand anders auf dem Bock sitzen. Was einem dann allerdings passieren kann ist, dass man zum Fahrtenbuch führen verdonnert wird ![]() Re: Bikerlust und Bürgerfrust - Garfield - 10.06.2012 Ja, das Fahrtenbuch wurde mir bereits beim ersten nicht aufgeklärten Verkehrsverstoß auferlegt, beim Auto war das allerdings. Kostete nebenbei knappe 100 Euro Gebühren!!! ![]() Es war ein Geschwindigkeits-Verstoß im Fahrverbotsbereich, also war das Fahrtenbuch am Ende doch attraktiver als die gewöhnliche Strafe. Sechs Monate musste es geführt werden. |