![]() |
Nach der HU, was selbst machen? - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Benzingespräche (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=50) +--- Thema: Nach der HU, was selbst machen? (/showthread.php?tid=9141) Seiten:
1
2
|
Re: Nach der HU, was selbst machen? - Pete_21_vol_ - 01.06.2012 Habe wohl jetzt jemand gefunden, der mir helfen kann. Folgende Frage zu der Kette <!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://www.ebay.de/itm/KETTENKIT-KETTENSATZ-KAWASAKI-GPZ-500-87-93-/230799365295?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item35bcb6d4af">http://www.ebay.de/itm/KETTENKIT-KETTEN ... 35bcb6d4af</a><!-- m --> Passen die Glieder schon, oder muss ich sie selbst kürzen? Oder soll ich dem Händler schreiben, dass er sie mir kürzen soll? Wenn das nicht geht, wie kürze ich diese Kette am besten? Zudem, was brauche ich nun genau für die undichte Gabel? Nur Simmering, wenn ja, habe leider keinen auf Ebay gefunden, woher bekomme ich den bzw. wie ist die richtige Bezeichnung? Neues Öl brauche ich dann wohl auch, hierzu die richtige Bezeichnung? MfG Pete Re: Nach der HU, was selbst machen? - _Angel_ - 01.06.2012 für die gabel brauchst du so genannte gabelsimmerringe, die gibts aber bei ebay, öl, brauchst du gabelöl, da wird wohl ein 10w reichen, kannst aber alles bestimmt auch bei tante louis oder so kaufen Re: Nach der HU, was selbst machen? - gpz-norden - 01.06.2012 Moinsen, wenn die Kette für das Modell angeboten wird, dann sollte die auch passen und nicht gekürzt werden müssen... Ich selber habe immer Endlosketten gekauft, aber dann muss die Schwinge halt raus... Aber bei der Gelegenheit kann man gleich die Umlenkung anschauen und ggf. schmieren!! Grüße, Sascha. Re: Nach der HU, was selbst machen? - Pete_21_vol_ - 01.06.2012 Danke für eure Antworten, so langsam ergibt sich mir ein Bild, was ich mir kaufe und wie ich es auch ins Motorrad bekomme. Natürlich jetzt mit kompetenter Hilfe eines Bekannten. ![]() <!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://www.ebay.de/itm/Gabelsimmeringe-Kawasaki-GPZ-500-S-EX500A-GPZ500-NEU-/330506033654?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item4cf3b1d9f6">http://www.ebay.de/itm/Gabelsimmeringe- ... 4cf3b1d9f6</a><!-- m --> Sollten passen? MfG Pete Re: Nach der HU, was selbst machen? - Pete_21_vol_ - 03.06.2012 Pete_21_vol_ schrieb:Danke für eure Antworten, so langsam ergibt sich mir ein Bild, was ich mir kaufe und wie ich es auch ins Motorrad bekomme. Natürlich jetzt mit kompetenter Hilfe eines Bekannten.Könnte mir noch jemand Rückmeldung geben, ob das passt bzw. das richtige Ersatzteil ist? MfG Pete Re: Nach der HU, was selbst machen? - Rubino - 03.06.2012 passt ![]() Re: Nach der HU, was selbst machen? - Pete_21_vol_ - 03.06.2012 Danke ![]() Re: Nach der HU, was selbst machen? - Garfield - 03.06.2012 Vor Gabelsimmerringen aus dem Zubehör für unsere GPZ kann ich nur warnen... habe mir mal die von Saito (Louis) gekauft für 10 Euro. Nach wenigen Monaten waren die wieder undicht. Die originalen von Kawasaki haben über 8 Jahre gehalten! Ergebnis: Fast neue Bremsbeläge im Arsch (verölt), neues Gabelöl + neue Simmerringe und wieder alles auseinanderbauen! Habe dann neue vom Kawa-Händler geholt, ca. 40 - 45 Euro mit den Staubkappen. Übrigens schreiben bei Louis viele in den Bewertungen über die schlechte Qualität der Simmerringe. Bei Louis war man dennoch nicht bereit, mir irgendwas zu erstatten oder mir sonstwie entgegenzukommen ![]() Re: Nach der HU, was selbst machen? - Radius - 03.06.2012 Moin, ich gucke immer gerne hier: www.vwmt.de www.vogel-Motorradzubehoer.de www.motorraddiscount.com Preise vergleichen! Bei vwmt anfragen, falls etwas nicht gelistet ist. HTH, Radius Re: Nach der HU, was selbst machen? - Pete_21_vol_ - 03.06.2012 Okay, vielen Dank für die Warnung und für die Quellen! Ich überlege mir das mit den Simmeringen nochmal genau. Reicht 1l Gabelöl, oder soll ich besser 2l kaufen? Mein Kollege fragt nach dem "Werkstatthandbuch", gibts das hier irgendwo als PDF? MfG Pete Re: Nach der HU, was selbst machen? - MartinBiker - 03.06.2012 Ich hatte noch nie Probleme mit den Saito-Simmerringen... weiss nicht was ihr alle habt. Wenn die Gabel keine Kratzer in der Beschichtung hat und die Simmerringe richtig verbautwerden sollte da nix passieren. Und mal ehrlich Der Simmerring wird ja nicht auf Schlag undicht. Wenn du das soweit kommen lässt dass das Öl schon zu den Bremsbelägen fließt dann bist selbst auch schuld!! Re: Nach der HU, was selbst machen? - Garfield - 04.06.2012 MartinBiker schrieb:Ich hatte noch nie Probleme mit den Saito-Simmerringen... weiss nicht was ihr alle habt. Wenn die Gabel keine Kratzer in der Beschichtung hat und die Simmerringe richtig verbautwerden sollte da nix passieren. Dann gehörst Du zu der Minderheit, bei denen die Simmerringe in Ordnung sind... von 28 Bewertungen hat die Hälfte die schlechtmöglichste Wertung abgegeben, andere negative Bewertungen mit 2 oder mehr Sternen mal nicht mitgezählt! Zitat:Und mal ehrlich Der Simmerring wird ja nicht auf Schlag undicht. Wenn du das soweit kommen lässt dass das Öl schon zu den Bremsbelägen fließt dann bist selbst auch schuld!! Klar, das bin ich selber schuld, dass Louis so einen Schrott verkauft und mir somit die Bremsbeläge ruiniert! Ich war in Albanien zu der Zeit. Versuch da mal, originale Kawasaki-Simmerringe zu bekommen! Re: Nach der HU, was selbst machen? - Morpheus - 04.06.2012 Pete_21_vol_ schrieb:Reicht 1l Gabelöl, oder soll ich besser 2l kaufen?1l reicht Pete_21_vol_ schrieb:Mein Kollege fragt nach dem "Werkstatthandbuch", gibts das hier irgendwo als PDF? Schau mal im Downloadbereich... |