![]() |
Moto GP slowmo - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Sonstiges (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=53) +--- Thema: Moto GP slowmo (/showthread.php?tid=9703) Seiten:
1
2
|
Re: Moto GP slowmo - c-de-ville - 17.03.2013 230 km/h mit 78 PS zeugt von einem guten Tacho, warum laufen Maschinen mit 200 PS dann nur 300 km/h. Um im 1. Gang auf über 100 km/H zu kommen braucht man keinen aktuellen Supersportler, der kann ruhig 25 Jahre alt sein. Gruß c-de-ville Re: Moto GP slowmo - Tilli - 19.03.2013 Viele 200PS Sportmaschinen laufen mehr als 300 (nur zeigt der Tacho oft nur bis 299 an). Du kannst aber auf keinen Fall PS mit Geschwindigkeit gleich setzen. Ganz einfach ausgedrückt: Hohe Geschwindigkeiten brauchen viel PS aber viel PS bedeutet nicht automatisch hohe Geschwindigkeit. Gruß Tilli Re: Moto GP slowmo - Morpheus - 19.03.2013 Mal ein Beispiel: Um eine GPZ mit 60PS statt 200km/h 250km/ fahren zu lassen braucht man 40PS mehr. Aber um die gleiche GPZ 300kmh statt 250kmh fahren zu lassen brauchst du nochmal 100PS mehr und das obwohl man wieder nur 50km/h schneller fahren will. Das sind einfach nur Zahlen, aber Fakt ist das man mit steigender Geschwindigkeit viel mehr Leistung braucht um schneller zu fahren. Und Tilli hat nur bedingt recht. Die aktuellen sind oft auch gedrosselt auf dies 299km/h o.ä.. Außerdem, das Schätzeisen meiner GPZ zeigt an nem guten Tag auch 220km/h. Re: Moto GP slowmo - c-de-ville - 20.03.2013 als ob ich´s nicht geahnt hätte. Ich weiß, das man zum verdoppeln der Geschwindigkeit die Leistung ver4fachen muss und das die Super-Supersportler in der Tachoanzeige begrenzt sind, aber sie laufen trotzdem nicht deutlich und echt über 300 km/h. Wollte nur zum Ausdruck bringen, das es der Bandit-Tacho sehr gut meint. Demnach würde die Bandit mit doppelter Leistung von 156 PS dann immerhin schon 345 km/h schaffen, denn die Faustformel sagt "doppelte Leistung ungefähr 50% höhere Geschwindigkeit". Übrigens der 500er Tacho (vom A-Modell) zeigt, zumindest bei meiner Maschine, in allen Bereichen extrem genau an, ich habe es mit einem Fahrradtacho überprüft, was man z.B. vom 900R-Tacho nicht unbedingt behaupten kann, der lügt einem doch schon ordentlich was vor. Nix für ungut. Gruß c-de-ville Re: Moto GP slowmo - Drasak - 20.03.2013 Da hab ich ja jetzt was angezettelt ![]() Ja, doppelte Geschwindigkeit bedeutet 4facher Luftwiderstand, ist schon klar dass man dann deutlich mehr Leistung braucht als das doppelte... Ich sag da nur zu, dass der Bugatti Veyron mit 1001 PS auch "nur" knapp über 400 schafft... Ich mein, das sind schon 400, aber mit 1001 PS sind das dann doch wieder recht langsam wirkende 400... Wenn man bedenkt, dass man mit 200-220 PS je anch Auto schon an die 250 Klamotten fährt... Aber dazu sag ich nur eins, der Cw Wert des "Rumpler Tropfen-Auto´s" (https://www.google.de/search?q=Rumpler+tropfen&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&um=1&ie=UTF-8&hl=de&tbm=isch&source=og&sa=N&tab=wi&ei=gvBIUc_vMM7LswaxgoHIDQ&biw=1680&bih=774&sei=hfBIUabHMYfesgaKroCIBw) von 1921 ist bis heute unübertroffen ![]() ![]() Quelle:http://www.spektrum.de/alias/welches-fahrzeug-hat-den-besseren-luftwiderstandsbeiwert-cw-wert/587768 Also, Forums-Projekt für die nächsten 10 Jahre: Den Tropfen-Wagen mit nem GPZ-Motor ausstatten und dann 300 fahrn ![]() Außerdem: Tacho hin Tacho her... wirklich ganz genau weiß man das nur, wenn man freundlich in die Kamera lächelt und sich auf 30cm messen lässt ![]() Oh, ist mir gestern passiert... upps... Re: Moto GP slowmo - c-de-ville - 20.03.2013 Drasak schrieb:Da hab ich ja jetzt was angezettelt na ja fast, der cw-Wert ist fantastisch, vor allem für die Zeit, aber inzwischen doch schon unterboten vom VW 1 Liter Auto mit 0,159. Auch "richtige" in Serie gebaute Autos haben inzwischen einen cw-Wert um 0,25 und darunter. Ich hab z.B. noch einen Ro80 der hat auch einen cw-Wert von 0,30, schlechter als der Rumpler Tropfenwagen, aber für eine 50 Jahre alte Konstruktion nicht schlecht. Gruß c-de-ville Re: Moto GP slowmo - Morpheus - 20.03.2013 @c-de-ville, hat ja keiner gesagt das du's nicht weißt. Aber gesagt hast es ja auch nicht ![]() Re: Moto GP slowmo - c-de-ville - 20.03.2013 Morpheus schrieb:@c-de-ville, hat ja keiner gesagt das du's nicht weißt. Aber gesagt hast es ja auch nicht ich wollte nur ein bisschen sticheln. ![]() Re: Moto GP slowmo - antibike - 27.03.2013 Zurück zum Thema. Mal wieder eine Slow Motion, diesmal durch den Regen, aber dafür sind das auch die ersten Bilder von 2013. >> MotoGP - wet slow motion action from Jerez test 2013 |