GPZ Forum
Sitzbank-Kofferraum... - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Sonstiges (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Forum: Projekte (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=42)
+--- Thema: Sitzbank-Kofferraum... (/showthread.php?tid=9992)

Seiten: 1 2 3 4 5


Re: Sitzbank-Kofferraum... - 1olddeath1 - 01.07.2013

Drasak schrieb:
Speedfreak schrieb:Die Idee ist ja nett, aber warum an dieser Stelle eine Griffmulde?

Zum einen, ich helfe beim Aufbocken auf den Hauptständer gerne mit der rechten Hand hinten nach, vorher halt am Soziusgriff und nu halt in der Griffmulde.

Ist bei der D nicht auch ein "Griff" unter der Verkleidung über dem linken Endtopf, zum Aufbocken auf den Hauptständer? Den übersieht man anfangs anscheinend ganz gerne....

Gruß Robin


Re: Sitzbank-Kofferraum... - ometa - 01.07.2013

Drasak,
du musst einfach noch mehr Schnitzel, Bruscetta und Käsekuchen im Hubraum verdrücken [attachment=11043] dann klappts auch ohne Griff!


Re: Sitzbank-Kofferraum... - Drasak - 01.07.2013

Naja, bringt nix, wenn die nette Bedienung mich laufen lässt... Aber immerhin sagte Sie, dass ich nicht jeden Gang nötig hätte, das hat mich dann wieder etwas erleichtert... [attachment=11044]


Re: Sitzbank-Kofferraum... - Drasak - 04.07.2013

Nachdem der Unterbau fertig ist, geht es nun daran, die oberflächliche Form des "Höckers" auszuarbeiten...
Dazu hab ich die Box mit Montageschaum umhüllt und, nachdem der Schaum ausgehärtet ist, die Form ausgeschnitten...


[attachment=10171][attachment=10172][attachment=10173][attachment=10174]


Hier und da muss nochmal ne Schicht Schaum drauf, da sich teilweise sehr groߟe Luftblasen bilden...
Aber die Grundform ist schonmal erkennbar [attachment=11045]



Re: Sitzbank-Kofferraum... - Drasak - 07.07.2013

Hab ich jetzt vor lauter fahrerei am We fast vergessen...

Nachdem die Form aus dem Bauschaum herausgeschnitten wurde, wurde die Bauschaumschicht mit Glasfasermatten und Harz überzogen.
Zur Sicherheit mit 2 Lagen.
Die Form ist nun endgültig und macht schon jetzt einen sehr guten, und meiner Meinung nach einen sehr sportlichen Eindruck...

[attachment=9558][attachment=9557][attachment=9543][attachment=9544][attachment=9545][attachment=9546][attachment=9547]



Re: Sitzbank-Kofferraum... - Speedfreak - 08.07.2013

bin gespannt wie es lackiert aussieht. akut scheint es mir zu wuchtig. kann mit lack aber auch anders wirken.
mal die sitzfläche getestet? schaut ein wenig kurz aus ... Rolleyes


Re: Sitzbank-Kofferraum... - Overdose - 08.07.2013

*winkt*

Speedfreak schrieb:mal die sitzfläche getestet? schaut ein wenig kurz aus ... Rolleyes

Wie heisst`s so schön....des passt schon - der Mann hat eh keinen Arsch in der Hose. Big Grin

Mich würde der "Aufklappmechanismus" interesieren!
Das könnt mit der Sitzfläche "zwickig" werden...

So long.


Re: Sitzbank-Kofferraum... - Drasak - 08.07.2013

Speedfreak schrieb:bin gespannt wie es lackiert aussieht. akut scheint es mir zu wuchtig. kann mit lack aber auch anders wirken.

Glücklicherweise ist das ja Geschmackssache Tongue
Aber es ist genauso geworden, wie ich es im Kopf hatte bzw. gefällt mir, jetzt wo ich es Live sehe, sogar noch besser aus als in meiner Vorstellung...
Kiwa wirkt dadurch auch einen Tick sportlicher und nicht mehr ganz so "tourig", wie ich finde...


Speedfreak schrieb:mal die sitzfläche getestet? schaut ein wenig kurz aus ... Rolleyes

Natürlich! Ich habs ganz vorsichtig in mehreren Schritten abgeschnitten und immer wieder Probegesessen.
Jetzt passts perfekt, nicht zu eng und auch nicht zu viel Platz, sodass man beim beschleunigen nach hinten und beim bremsen wieder nach vorne rutscht...
Ich darf jetzt nur nichtmehr zunehmen [attachment=11046]


Overdose schrieb:*winkt*

Speedfreak schrieb:mal die sitzfläche getestet? schaut ein wenig kurz aus ... Rolleyes

Wie heisst`s so schön....des passt schon - der Mann hat eh keinen Arsch in der Hose. Big Grin

Stimmt... für Dich ist des nix Cool

Overdose schrieb:Mich würde der "Aufklappmechanismus" interesieren!

Ist von unten einfach ne Klappe ausgeschnitten, die mit nem einfachen Scharnier und nem Riegel befestigt ist... Heut Nachmittag gibts da Bilder zu... Aufm Schwarzwaldtreffen könntest Du es Dir auch Live ansehen Big Grin


Re: Sitzbank-Kofferraum... - Drasak - 08.07.2013

Nachdem das Harz getrocknet war, hab ich dann angefangen mit dem spachteln...
Eine sehr langwierige und teils auch frustrierende Arbeit, aber je besser und gewissenhafter die Vorarbeiten sind, desto besser ist der Lack!

[attachment=9551][attachment=9552][attachment=9542][attachment=10184][attachment=10185][attachment=10186]


Und immer und immer und immer wieder...
spachteln, schleifen, spachteln, schleifen, spachteln, schleifen, spachteln, schl... ... ...

[attachment=10187][attachment=10188]


Und zwischendurch dann mal ein Schnappschuss des Fachs... Smile

[attachment=10189][attachment=10190]



Re: Sitzbank-Kofferraum... - Speedfreak - 08.07.2013

spachteln ist ja noch ok, freu dich schonmal aufs schleifen ...

tipp: wenn du mehr spachtel auf einmal nimmst und dafür länger ziehst, bekommst du weniger unebenen hinein.


Re: Sitzbank-Kofferraum... - Drasak - 08.07.2013

Mit mehr Spachtel meinst Du damit die Masse, also ob ich nen Golfballgroßen Haufen nehm oder nen Fuߟballgroßen Haufen (extrem überspitzt, ich weiߟ, weil nen Fuߟballgroߟen 2-K Spachtel kann man nicht vernünftig verarbeiten...)...
ABER was meinst Du mit...


Speedfreak schrieb:... länger ziehst, bekommst du weniger unebenen hinein.
?

ܜbrigens... ich bin schon voll im Schleifwahn [attachment=11047] !!!


Re: Sitzbank-Kofferraum... - Speedfreak - 08.07.2013

du nimmst nicht viele kleine portionen an spachtel, sondern einen großen spachtelhaufen auf einmal. tust eine gute portion auf dein rakel und ziehst einmal über die ganze fläche, so dass die fläche möglichst gut und gleichmäߟig bedeckt ist. umso öfter du absetzt umso mehr wellen bekommst du rein.


Re: Sitzbank-Kofferraum... - Drasak - 08.07.2013

Achso... ja, den Tip hab ich schon von meinem Arbeitkollegen bekommen, der sowas tag-täglich macht...
Den wird man später auch noch auf dem ein oder anderen Bild sehen Wink Ohne Ihn würde ich gar nicht so viel schaffen, bzw, das, was ich schaffe auch nur annähernd so gut aussehen... Smile

Soviel zum Thema schleifen...

[attachment=10191][attachment=10192]


Zwischendurch die Formen herausgeschliffen...

[attachment=10193][attachment=10194][attachment=10195]


... und nochmal ne neue Lage Spachtel drauf und schleifen...

[attachment=10196][attachment=10198]



Re: Sitzbank-Kofferraum... - Drasak - 09.07.2013

Das ist jetzt bei mir aufer Arbeit, wo mit Hilfe meines Arbeitskollegen der vorletzte Spachtelschritt aufgetragen wird. Diesmal, ganz easy mit der Sprühpistole... Naja, ist ja auch Spritzspachtel... Smile

[attachment=10211]


Naja, nachem Spachteln halt nochmal schleifen um die Unebenheiten raus zu bekommen...
Verdammt... irgendwie stimmt da was nicht... Den Spachtel weggeschliffen... Und das mit 400-600er Schleifpapier!!!

[attachment=10212][attachment=10213][attachment=10214]


Aaalso nochmal mit zur Arbeit und die vorletzte Spachtelschicht erneuern, damit möglichst überall der Spritzspachtel bleibt und damit einen perfekten Grund für den HS-Spachtel bildet...
Diesmal nicht so viel schleifen, hoffentlich langts...

[attachment=10215][attachment=10216][attachment=10217][attachment=10218]


Ahhh... Glück gehabt...



Re: Sitzbank-Kofferraum... - Drasak - 09.07.2013

Der Meister bei der Arbeit:
LETZTE Schicht... HS-Spachtel!

[attachment=10219][attachment=10220][attachment=10221]


Den HS-Spachtel dann zu Hause wieder mit 1000er Schleipapier nass geschliffen.
Dabei absolut sorgfältig arbeiten, denn das ist der Untergrund des Lackes... Je besser man jetzt hier arbeitet, desto besser ist der Lack danach da drauf...

[attachment=10223][attachment=10224][attachment=10225]


Wow [attachment=11048] Der ist jetzt so glatt, dass der schon spiegelt...

[attachment=10227][attachment=10228][attachment=10226][attachment=10222]