![]() |
Zeit für ein Kaffekränzchen - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Sonstiges (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=7) +--- Forum: Projekte (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=42) +--- Thema: Zeit für ein Kaffekränzchen (/showthread.php?tid=8550) |
Re: Zeit für ein Kaffekränzchen - Velocity - 04.04.2013 Hallo und Herzlich Willkommen zu: Speedy rettet meine Welt Part 34000 Klappe die Erste ![]() Aus meiner Kanzel ist bei dem Loch Richtung Tank für die Befestigungsschraube etwas Plastik abgebrochen, sodass die Schraube die Kanzel nicht mehr halten konnte. Hatte es eingeklebt, aber das hat nicht so ganz gereicht. Also musste SuperSpeedy wieder ran ![]() Ich glaube die Bilder sprechen für sich: Re: Zeit für ein Kaffekränzchen - Velocity - 15.04.2013 *Man denke sich die Anfangsmelodie von Two and a half Men* Tüv Tüv Tüv Tüv Tüv Tüv Tüv Tüv *sing* ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Yeah, so kann ein Tag gerne immer beginnen. Übrigens schaute sich der Prüfer heute den Zettel an, fragte seinen Kollegen sehr erstaunt, wer die letzte Abnahme gemacht hätte. Die Antwort klang sehr schnippisch. Wahrscheinlich hatte ich einfach Pech mit dem Prüfer letztes Mal... Re: Zeit für ein Kaffekränzchen - Morpheus - 15.04.2013 Gratuliere ![]() Und so fleißig wie du fährst sind die Reifen schon eingefahren ![]() Re: Zeit für ein Kaffekränzchen - Drasak - 15.04.2013 Glückwunsch! ![]() Re: Zeit für ein Kaffekränzchen - Velocity - 26.05.2013 Sooooooo, hab heute ENDLICH mal den Tacho versetzt. War ja ganz nett da oben, aaaber nett ist ja bekanntlich die kleine Schwester von Scheiße. Einfach nen Blechstreifen angepasst, 2 Löcher reingebohrt, lackiert, passende Schrauben gesucht und fertig ![]() Re: Zeit für ein Kaffekränzchen - Velocity - 07.07.2013 Ich habe neu: <!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://www.ebay.de/itm/1-Satz-Lucas-Bremsbelage-MCB523-Kawasaki-GPZ-500-S-EX500B-88-93-vorne-/350581190978?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item51a0447142">http://www.ebay.de/itm/1-Satz-Lucas-Bre ... 51a0447142</a><!-- m --> Und auch schon verbaut. Doof nur, dass nur der rechte vordere Belag komplett runter war und der Rest noch mehr als gut. Manchmal verstehe ich mein Motorrad nicht. War anscheinend was falsch montiert? Na ja jetzt hab ich auf beiden Sätteln neue Beläge drauf und kann wieder munter und fröhlich meine schöne bewegen ![]() Re: Zeit für ein Kaffekränzchen - Speedfreak - 07.07.2013 Bremssattel zerlegen und reinigen, vermutlich hängt ein Bremskolben. Siehe: http://gpz.info/search.php?keywords=bremskolben+reinigen&terms=all&author=&sc=1&sf=all&sk=t&sd=d&sr=posts&st=0&ch=300&t=0&submit=Suche Re: Zeit für ein Kaffekränzchen - rex - 07.07.2013 Eventuell könnten die eingekringelten Zapfen der Schwimmlagerung auch ein bisschen Reinigung und neues Fett vertragen. Grüße, rex Re: Zeit für ein Kaffekränzchen - Velocity - 07.07.2013 Danke ihr zwei ![]() Dann weiß ich ja, was ich morgen noch so machen kann... Re: Zeit für ein Kaffekränzchen - Speedfreak - 24.07.2013 Zerlegt: [Bild: http://data9.blog.de/media/074/7149074_4bc09dba46_l.jpeg] Fehler: [Bild: http://data9.blog.de/media/075/7149075_86ab45e326_l.jpeg] [Bild: http://data9.blog.de/media/076/7149076_09bffcdfb7_l.jpeg] Rest darf Velo selbst erzählen... ![]() Re: Zeit für ein Kaffekränzchen - ometa - 24.07.2013 Wie geht denn sowas? Die Nadeln sind doch nicht grade "weich". Hitze? Re: Zeit für ein Kaffekränzchen - Velocity - 25.07.2013 Danke Speedy fürs Bilder hoch laden. Kam gestern nicht mehr zum Schreiben. Ja, meine liebe Abby hat ja bisher immer recht viel und freudig geschluckt. Auch wenn das ein Traum vieler Männer ist, das musste aufhören. Außerdem lief sie zu letzt sehr unsauber, viele Ruckler etc. Also hieß es: Reinigen. Speedy hat mir, lieb wie er ist, angeboten mir dabei zu helfen. War auch gut so, denn schon bei den Schrauben wäre ich allein verzweifelt. Alle schön fest. Nun ja gestern morgen um kurz nach halb zehn bin ich bei ihm aufgeschlagen, dann Gaser ausbauen, auseinander bauen, ultraschallen, feststellen, dass die dumme Nadel krumm ist (warum auch immer???), wieder zusammen bauen. Dann noch Standgas eingestellt, synchronisiert und den Gaser erst mal auf Werkseinstellung gelassen. Ich werde in den nächsten Tagen mal eine kleine Tour machen und schauen, wie sie sich so fährt und was der Sprit macht. Und dann gegebenenfalls noch mal einstellen. Das kleine Stück nach hause lief sie jedenfalls gefühlt deutlich besser. Re: Zeit für ein Kaffekränzchen - Speedfreak - 25.07.2013 ometa schrieb:Wie geht denn sowas? Die Nadeln sind doch nicht grade "weich". Hitze? Ich vermute, jemand hat beim Einbauen der Nadeln nicht darauf geachtet, dass diese wirklich unten in der Führungshülse passend sitzen und hat dann den Deckel draufgeschraubt und ist gefahren. Um kurzfristig Ersatz zu schaffen, haben wir dann die Nadeln aus der WT ausgebaut, wovon auch eine gerade und die andere etwas krumm war. Ist mir bei der Vergaserrevision im Winter nicht aufgefallen ![]() Ich habe mich dann mal daran versucht die Nadeln zu richten, geht bis zu einem gewissen Grad, aber würde ich so trotzdem nur im Notfall fahren, man versemmelt sich dann ja auch die Führungshülse unten mit. Die krumme Nadel oben würde auch den Verbrauch von 7L erklären, weil der Vergaser dann ja grundsätzlich erstmal zuviel Kraftstoff zieht, egal in welchem Lastzustand... ich bin aufs Ergebnis gespannt. RE: Zeit für ein Kaffekränzchen - Velocity - 11.04.2014 Halli Hallo ![]() Meine Kleine hat heute ein neues Federbeinchen bekommen. Nachdem Rob alias Eiskehle am Wandertreffen meinte sie würde hinten gefährlich pumpen, musste das alte nun endlich weichen. Also ab zu Speedy und in Gemeinschaftsarbeit was neues reinschrauben. Nun hat sie ein ZXR 400 Bein drin. Um die Maße auszugleichen, hat sie an der oberen Aufhängung eine Unterlegscheibe bekommen. An der unteren musste die Feile herhalten, auf jeder Seite 1 mm weniger und nach oben hin plan gefeilt. [Bild: http://s14.directupload.net/images/140411/temp/yw7g7rta.jpg] [Bild: http://s7.directupload.net/images/140411/temp/ltfu5fig.jpg] Nun ist der Hauptständer mehr oder weniger überflüssig und das Heck schön hochgekommen. [Bild: http://s7.directupload.net/images/140411/temp/zk3typ5d.jpg] [Bild: http://s14.directupload.net/images/140411/temp/j6jr3nds.jpg] Fühlt sich sehr handlich an, bin gespannt wies auf ner längeren Tour wird. Außerdem gabs neue Bremsflüssigkeit, [Bild: http://s14.directupload.net/images/140411/temp/vzstjin6.jpg] nach zwei Jahren war sie nun auch schon arg dunkel. Und mit der Bremsflüssigkeit gabs auch das gefühlt 1000te paar neue Schrauben für den dummen Deckel. Die drehen wir nämlich immer wieder rund. RE: Zeit für ein Kaffekränzchen - Speedfreak - 11.04.2014 Vielen Dank an Tili nochmal fürs Federbein! |