![]() |
Werkzeug "aufrüsten" - nur was kaufen? - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Benzingespräche (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=50) +--- Thema: Werkzeug "aufrüsten" - nur was kaufen? (/showthread.php?tid=10350) |
RE: Werkzeug "aufrüsten" - nur was kaufen? - Morpheus - 15.11.2013 Hey Yuri ![]() Also ich hab auch versch. von Proxxon daheim. Großer Ratschenkasten, kleiner Ratschenkasten, nen "Dremel",... Das was ich bisher hab ist einwandfrei und würd ich immer wieder kaufen. Ich hab mich jetzt nur gegen Proxxon entschieden weil ich die Linksauslösung beim großen und eben mit 2 Schlüsseln das komplette Spektrum abdecken wollte. Mein kleiner Eisenwarenladen verkauft eben Proxxon und Wera DreMos. Er war eher erstaunt das ich den Wera genommen hatte. Die Proxxon sind gut und in Preis/Leistung wohl kaum zu schlagen. Das meinte auch einige User ausm Ninja Forum wo MicroClick's schon lange ihren Dienst tun. Im direkten Vergleich merkt man zwar schon das so ein Wera DreMo etwas wertiger ist, aber der Wera kostet auch 200€ wo beim Proxxon 70€ fällig werden. Wo man evtl. die Augen offen haben sollte bei Proxxon. Die aktuelle Serie ist wie die meisten DreMo's. Rechts-/Linkslauf umschaltbar aber nur im Rechtslauf Drehmomentauslösung. Bei den älteren Modelen gab es scheinbar ein Durchsteck-Vierkannt um auch im Linkslauf eine Auslösung zu haben. Ich hab mir zum kleinen Wera gestern den Gedore 20-200Nm geholt. RE: Werkzeug "aufrüsten" - nur was kaufen? - Guardian - 15.11.2013 Löst der Wera im Linkslauf aus? Ich benutze für den Bereich von 20-100 den Proxxon Micro-Click 100/S. Vorteil bei dem ist, dass der Vierkant einfach durchgesteckt und somit z.B. die Polradschraube mit Drehmoment angezogen werden kann. [attachment=10649] Gruß Sebastian RE: Werkzeug "aufrüsten" - nur was kaufen? - Morpheus - 15.11.2013 Ne der Wera löst auch nur Rechts aus. War mir aber nicht wichtig, ist ja nur 1-25Nm. Ich habe mir ja zusätzlich gestern noch einen Gedore (20-200Nm) angeschafft, der auch für Links und Rechtsanzug zu gebrauchen ist. Wie ich oben schon geschrieben hab, haben bei Proxxon wohl nur die "älteren " Modele das Durchsteckvierkant. Die aktuellen haben das nicht mehr und somit nur Rechtsauslösung. RE: Werkzeug "aufrüsten" - nur was kaufen? - Morpheus - 19.11.2013 So gestern hat der Briefträger Nummer 2 gebracht ![]() [attachment=10662] [attachment=10663] Also das ist mal einwandfreies Werkzeug:dirtbike: Was ich aber etwas schade finde, das sowohl Wera als auch Gedore die Schlüssel nur in Kunststoffboxen verpackt und nicht wie Proxxon und so ne Art "kleinen Koffer", aber damit kann ich leben. Einstellung ist super leichtgängig auch bis 200Nm. Der Kalibrierbericht spricht für sich oder? Der Gedore kann natürlich mehr als der Wera, aber der Wera hat schon noch die bessere Haptik... Procyon hatte nicht unrecht, es werden 3 Messwerte geprüft. So steht es in der DIN6789. Zitat:Die ISO 6789 zur Kalibrierung von anzeigenden und auslösenden Drehmoment-Werkzeugen erfordert eine präzise Positionierung des Werkzeuges. RE: Werkzeug "aufrüsten" - nur was kaufen? - Morpheus - 29.09.2014 Auch wenn der Thread schon ne weile ruht, hab ich wieder nen Punkt abgehackt und mir nen Wagenheber gekauft. Genaueres gibt es nach dem ersten Test. Ist ein Kunzer WK1010 geworden, den ich beim örtlichen KFZ Teile Händler für 115€ netto erstanden hab. RE: Werkzeug "aufrüsten" - nur was kaufen? - UweSz1984 - 15.07.2018 (05.11.2013, 16:14)Morpheus schrieb: 4. Kompressor Jo würd ich schon austauschen, wenn du ordentlich Schlagschrauben willst. Ich nutz den Kompressor Güde 400/10/50 (dritter von oben). Hat nen 50 liter Tank und haut 250 Liter in der Minute durch. |