![]() |
Maschine aufgeben? - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23) +---- Forum: Kraftstoff-System (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=34) +---- Thema: Maschine aufgeben? (/showthread.php?tid=12763) |
RE: Maschine aufgeben? - ulla - 08.03.2019 Meine qualmt mach längerer Standzeit auch richtig, weil sich Wasser im Enttopf sammelt. Hört aber nach paar 100m wieder auf. Wie oben ja schon gesagt, Dreh die LLGES soweit raus bis das Gas ordentlich funktioniert. Bei mir sind es glaub fast 5 Umdrehungen RE: Maschine aufgeben? - GTMatze - 08.03.2019 Naja, meine SevenFifty qualmt im Standgas auch ganz gut in weiß, aber auch nur wenn sie kalt ist. Solange der Qualm nicht blau ist mach ich mir bei der keine Sorgen das der alte 4-Zylinder Wasser verbrennt, da der Motor kein Kühlwasser hat (luftgekühlt). Naja, Kondenswasser im Abgasstrang ![]() Meine kleine GPZ hat es bis jetzt nicht gemacht, mal sehen was die nach längerer Standzeit macht. Warte ja immer noch auf die lackierten Felgen, damit ich die kleine zusammenbauen kann. RE: Maschine aufgeben? - Don Canallie - 08.03.2019 Da issa wieder, Karl aus der Kiste. Und ihm fällt nichts mehr ein außer abmelden und los werden. Mal qualmt sie mal nicht läuft im Stand ruhig nimmt kein Gas an nimm Gas schlecht zurück auch auf 2,5 Umdrehungen der Gemischschraube. Habe jetzt nach noch mal 3 Stunden in der Werkstatt in den Sack gehauen. Auch mein Schrauber vor Ort weiß nichts mehr weiter er ist nur um so mehr froh dass seine 4Zylinder mit Versager läuft. RE: Maschine aufgeben? - 3y3joe - 08.03.2019 (08.03.2019, 16:28)Don Canallie schrieb: Da issa wieder, Karl aus der Kiste. Und ihm fällt nichts mehr ein außer abmelden und los werden. Gut, dann sag doch mal du dafür haben möchtest RE: Maschine aufgeben? - rex - 08.03.2019 (08.03.2019, 16:28)Don Canallie schrieb: Da issa wieder, Karl aus der Kiste. Und ihm fällt nichts mehr ein außer abmelden und los werden. Die Liste war aufgrund der falsch abgeschlossenen Spritzufuhr komplett abgesoffen. Welchen Aufschluss erwartest Du jetzt vom Kerzenbild nach ein paar Minuten Standgas? Warte mal auf besseres Wetter, und geh dann mit dem Mopped auf die Bahn, 15 Minuten bei > 8000 U/min. Danach sehen wir weiter. RE: Maschine aufgeben? - Don Canallie - 12.03.2019 Da zahlt sich die Geduld nun endlich doch aus. Die Tara läuft nun final wieder und durfte ihre ersten 50 auf der Straße zurück legen. Am Wochenende dann mal Zündkerzen anschauen und an das Projekt Ventile einstellen ran wagen. Danke soweit für alles. Nur schade dass mir der TÜV bereits die Reflexionsstreifen auf den Felgen verboten hat. Die wieder runter bekommen ist gute Arbeit ^^ RE: Maschine aufgeben? - c-de-ville - 13.03.2019 (12.03.2019, 22:27)Don Canallie schrieb: Nur schade dass mir der TÜV bereits die Reflexionsstreifen auf den Felgen verboten hat. Die wieder runter bekommen ist gute Arbeit ^^Und was nannte er als Grund? Ich hab schon Busse seitlich mit Reflexfolie beklebt, die war 3m x 0,5m, die sind damit 100.000de km gefahren und jedes Jahr durch den TÜV gegangen. Reflektionsstreifen auf den Reifen hat doch außerdem bald jedes Fahrrad. RE: Maschine aufgeben? - Don Canallie - 13.03.2019 (13.03.2019, 00:00)c-de-ville schrieb:(12.03.2019, 22:27)Don Canallie schrieb: Nur schade dass mir der TÜV bereits die Reflexionsstreifen auf den Felgen verboten hat. Die wieder runter bekommen ist gute Arbeit ^^Und was nannte er als Grund? Ich hab schon Busse seitlich mit Reflexfolie beklebt, die war 3m x 0,5m, die sind damit 100.000de km gefahren und jedes Jahr durch den TÜV gegangen. Reflektionsstreifen auf den Reifen hat doch außerdem bald jedes Fahrrad. Moin, der meinte, dass keine reflektierenden Oberflächen erlaubt sind außer genau Bauabnahme diese gelben Reflektoren an den Seiten aber auch nur an den neuen Maschinen. RE: Maschine aufgeben? - Rubino - 13.03.2019 Dann hau ihm mal die StVZo §51a (5) um die Ohren : Zitat:Ringförmig zusammenhängende retroreflektierende weiße Streifen an den Reifen von Krafträdern und Krankenfahrstühlen sind zulässig Oder besser auch nicht, die Streifen sind ja Rot und nicht zusammenhängend ![]() RE: Maschine aufgeben? - ometa - 13.03.2019 Sind vielleicht die Reste, nach dem Versuch es abzupiddeln. Wie gut, dass ich rotes Reflexband auf rotem Untergrund habe. Das ist meinem TÜV glatt durchgegangen ![]() RE: Maschine aufgeben? - c-de-ville - 13.03.2019 Ach so, ne neue Maschine darf von der Seite reflektieren und ne alte nicht. ![]() Der gute Mann war einfach schlecht informiert, es gibt 4 Arten von Reflexfolien, davon dürfen 3 im Straßenverkehr eingesetzt werden, diese Materialien sind auch gestempelt. Zwei sind für Fahrzeuge für gerade und für gewölbte Flächen und eine Art ist für Verkehrsschilder. Und es gibt noch die Reflexstreifen für LKW-Aufbauten, die reflektieren noch mehr. Ach ja und damit man ein Motorrad nicht mit einem LKW verwechselt...., Du siehst irgendwas stimmt da nicht, ich würde die Streifen dran lassen. Gruß c-de-ville RE: Maschine aufgeben? - Chopper - 14.03.2019 Seit 8 Jahren fahre ich mein schwarzes Cabrio mit Silber reflektierenden Balken (wie die Polizei) incl. Betriebsaufkleber, weil ich zum Notfallmanagement einer Museumsbahn gehöre. Und die Magnetschilder "Notfallmanagement" im Kofferraum habe. Letztes Jahr beim TÜV wurde es bemängelt (weil angeblich verboten) ich sollte die abmachen, habe ich natürlich nicht. ![]() Meines Erachtens ist vieles beim TÜV einfach Willkür und hat auch mit dem Aussehen des Vorführenden zu tun. Bei Louis gab es mal ein Fußabdruck aus Metall, gummiert, für den Bremshebel ohne ABE, haben die nie bemängelt. Der TÜVer fragte mich woher ich das habe, weil er es sich für sein Föppsche auch kaufen will. ![]() RE: Maschine aufgeben? - Don Canallie - 16.03.2019 Zumindest fahre ich sie jetzt seid 3 Tagen aktiv und noch hat niemand gemeckert. Mal sehen wann einer meckert. |