![]() |
Werkzeug-Grundausstattung - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Benzingespräche (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=50) +--- Thema: Werkzeug-Grundausstattung (/showthread.php?tid=1888) |
- _42_ - 12.07.2007 Ok, hier sind n paar Pics (hab fix n paar gemacht) ![]() [Bild: http://koecher.ko.funpic.de/Trekker/DSC00403.JPG] Wo fahren noch ein Abenteuer ist ![]() [Bild: http://koecher.ko.funpic.de/Trekker/DSC00405.JPG] Hier sieht man auch die Mutter (das Dicke Ding in der Mitte ![]() [Bild: http://koecher.ko.funpic.de/Trekker/DSC00404.JPG] 2 Zylinder, 2 Liter, Diesel. Ob der Motor wohl in die GPZ passt? Das Drehmoment zieht einem die Schuhe aus ![]() ![]() ![]() [Bild: http://koecher.ko.funpic.de/Trekker/DSC00406.JPG] - Longnose - 12.07.2007 jetz hat ma da nur leider keinen so wirklich guten größenvergleich auf dem bild. kannst du dich mal im vergleich danebenstellen oder ne M8er schraube hinhalten - Fle>< - 12.07.2007 Longnose\;p=\"41820 schrieb:jetz hat ma da nur leider keinen so wirklich guten größenvergleich auf dem bild. kannst du dich mal im vergleich danebenstellen oder ne M8er schraube hinhaltennoch nie einen Traktor gesehen? =) - Ogrim - 12.07.2007 Ãhm. Fle><, da kannste net drauf gehen ![]() ![]() - Longnose - 12.07.2007 ich hab schob viele traktoren gesehn und auch gefahren und die waren von noch nich mal kniehoch bis 4 meter alles... - Ogrim - 12.07.2007 Dann wär ja die Landmaschinensammlung von meinem Paps genau das richtige für dich^^ - Fle>< - 13.07.2007 aber auf dem ersten bild erkennt man, dass der reifen sicher so um die 160cm hoch ist ;) oder was habt ihr für schätzungen? - _42_ - 13.07.2007 Jap, n Hinterrad geht mir knapp bis zur Schulter. Is also so 1,60 bis 1,65 hoch ![]() - Thor - 13.07.2007 ich weiß noch wo wir ein alten lanz hatten, da war fast jeden monat was neues hinüber. tja als wir alles ausgetauscht hatten haben wir ihn verkauft das werkzeug is geblieben^^ aber der war cool zu fahren ein zylinder und eine menge hubraum - Ogrim - 13.07.2007 Lanz, Deutz, Hummel, Porsche, Schanzlin, Holder und noch son paar heiße Geräte hat mein Paps hier rumstehn, net zu vergessen den Pinzgauer, den Haflinger (net der Gaul) und ne süße kleine Kreidler Florri^^ Also wenn ihr wollt, optional kann ich auch geführte Touren anbieten ![]() ![]() ![]() - sauger64 - 13.07.2007 ja machmal ein Termin ![]() - _42_ - 14.07.2007 Also das Die is n Famulus. Allerdings net "ausstellungsgeeignet" Wirklich Original is das net mehr all zu viel, aber alles sehr funktionell gehalten ![]() Man beachte die liebevolle Befestigung der Lichtmaschiene und das Stylische Zusatz-Relais das da rumbaumelt ![]() - wepps - 14.07.2007 sauger64\;p=\"41944 schrieb:ja machmal ein Termin Ja würde auch gerne mal so ´ne Besichtigung machen. Wenn´s geht den Porsche auch mal Probe fahren ![]() Gruß Wepps - Ogrim - 14.07.2007 wepps\;p=\"42014 schrieb:Wenn´s geht den Porsche auch mal Probe fahren Ãhm... den 924er von meinem Dreibeiner oder den 14PS Schlepper von 1954? ![]() ![]() ![]() Re: Werkzeug-Grundausstattung - squaredancer - 27.07.2007 Hi boa, Bin auch seit kurzem stolzer Bestitzer einer GPZ.Hast ja schon viele Tipps gekriegt,aber einer fehlt noch.Leider schreibst du nicht was für eine GPZ. Wenn es eine amerikanische Ausführung ist brauchst du einen 18er ![]() gruß polypalplus |