![]() |
Nach 4500 km platt !? - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Reifen (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=24) +--- Thema: Nach 4500 km platt !? (/showthread.php?tid=2257) |
- squaredancer - 25.09.2007 Naja , ich acht halt , das ich auf beiden Schwingenseiten auf der Skala gleich bin . Beitrag von GPZ-Norden war hilfreich . Bin wie gesagt , viel mit Gas gefahren , auch einige schöne Schotterwege , durch Täler , dazu haben wir hier ziemlich unterschiedliche Straßen , zum größten Teil Flickstraßen , wo eben sehr oft der Belag wechselt .Da wird sich das bei mir addiert haben . Zur Sache wegen dem Luftdruck , wenn ein Motorradreifen zu weng Luftdruck hat , kann sich das bestimmt nicht auf den Rand auswirken , eher , dass sogar die Mitte stärker abgenutzt wird , oder ? - Martin (webmaster) - 25.09.2007 Odske\;p=\"49402 schrieb:ich hoff ma der hebt bis märz dann muss ich zum tüv, neue reifen will ich nimmer unbedingt holen und NACH dem TÜV-Termin? Da wirst Du doch nicht die ganze restliche Saison mit den abgefahrenen Pellen rumgurken ![]() - GL_Corona - 25.09.2007 Weeman\;p=\"49425 schrieb:Naja , ich acht halt , das ich auf beiden Schwingenseiten auf der Skala gleich bin . Zum einen wird dein Reifen nicht stabil auf der Strasse stehen, wenn ihm Luft fehlt, zum anderen werden die Walkarbeiten im Reifen dafür sorgen, dass er noch wärmer wird und sich noch schneller abnutzt. - squaredancer - 25.09.2007 Naja , dann kommt das auch noch dazu , hab erst nach ner Weile gemerkt , dass der liebe Herr , der mir die neuen raufgezogen hat , den Luftdruck zu niedrig hatte . Also addiert sich bei mir alles und ergibt dann nach 4500km nen Slick ![]() - squaredancer - 28.09.2007 Martin (webmaster)\;p=\"49428 schrieb:Odske\;p=\"49402 schrieb:ich hoff ma der hebt bis märz dann muss ich zum tüv, neue reifen will ich nimmer unbedingt holen da fahr ich zu 99,9% ne 93er GSX-R 750w ![]() Luftdruck - gpz-norden - 28.09.2007 Moin, wenn der Luftdruck zu niedrig ist, dann wölben sich die Außenseiten der Lauffläche nach unten und die Mitte der Lauffläche wird in Richtung Felge gedrückt. Damit läuft der Reifen quasi auf seinen beiden Seiten der Lauffläche und der Verschleiß ist besonders hier zu spüren. Ich hab mal ein Bild gesucht, vielleicht wird's da deutlich. Der weiße Fleck ist dann die in der Mitte fehlende Aufstandsfläche. Hinzu kommt dann, wie hier auch beschrieben, eine erhöhte Wärmebildung (walken) im Reifen, was das Gummi weich macht.... dann alles andere - und der Reifen wird blank... ![]() @emigrante: beim Pkw ist mir das klar, da würde ein "schiefer" Reifen quasi radieren, weil es sich um ein mehrspuriges Fahrzeug handelt. Aber beim Krad könnte ich mir denken, dass dieses einfach außerhalb seiner Spur läuft und der Fahrer das immer ausgleichen muss... Grüße, Sascha ![]() - Martin (webmaster) - 28.09.2007 Odske\;p=\"49667 schrieb:da fahr ich zu 99,9% ne 93er GSX-R 750w Aha, und die GPZ wird dann (mit abgefahrenen Reifen) und frischem TÜV verkauft ![]() ![]() - squaredancer - 28.09.2007 Martin (webmaster)\;p=\"49723 schrieb:Odske\;p=\"49667 schrieb:da fahr ich zu 99,9% ne 93er GSX-R 750w so isses geplant^^ + die ganzen teile die ich rumfliegen hab^^ aber des sieht man dann wenns soweit is ![]() |