GPZ Forum
Potenzprobleme meiner GPZ - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Benzingespräche (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=50)
+--- Thema: Potenzprobleme meiner GPZ (/showthread.php?tid=2477)

Seiten: 1 2 3 4


- Pakonti - 02.12.2007

hi nur Schwingen umbau!


- Stadtverkehr - 03.12.2007

..so ich habe jetzt über das ganze WE meine Batterie laden lassen.. wie erkenne ich nun, ob sie vollständig geladen ist, oder ob sie kaputt ist usw.

Hab mir schon gedacht, wenn ich sie einbaue und dann die Zündung betätige, ob sie dann anspringt könnte ein Test sein.. aber ich dachte mir ich frag lieber nochmal. Rolleyes

...möchte das gerne noch heute wissen, damit ich mir nacher vielleicht noch einen neue Batterie besorgen kann.

Grüߟe


- wepps - 03.12.2007

Hi, wenn du ein Messgerät hast kannst du vorher messen wieviel Saft sie drauf hat und beim Starten das Messgerät weiter dran halten und schauen wie weit die Spannung abfällt beim Starten.

Ansonsten einfach mal ausprobieren.
Drück dir die Daumen

Gruߟ
Wepps


- Stadtverkehr - 03.12.2007

Hey,
es klappt nun alles.. Smile Ich habs alles eingebaut und das Motorrad angemacht. Anfangs hats noch nicht so gut geklappt, also die Maschine hat lange zum anspringen gebraucht, aber ich denke das lag eher daran, dass kein Benzin mehr im Vergaser war.. Big Grin Das Motorrad hat sich auch sehr komisch angehört anfangs, aber ich vermute mal, dass es an der Kälte lag.
Später gings, als ich sie ein bisschen länger laufen lassen hab und noch ne minirunde gefahren bin.

Werd morgen mal ne große Tour machen, da wir morgen schönes Wetter haben werden. Laughing
Werd dann berichten, wie sie sich verhalten hat.. Smile

Hab dann aber noch eine Frage, ich habe das Gefühl, bzw. sieht es so aus, als ob aus meinem rechten Auspuff mehr Abgase, bzw. mehr weiߟer rauch rauskommt und mehr druck dahintersteckt als meinem linken Auspuffrohr.
Woran kann das liegen? Ist das schlimm? Wie kommt das?

Grüߟe.. Wink
Danke an alle für die bisherigen Antworten!
Ihr seid echt klasse!.. Big Grin


- Rubino - 03.12.2007

Weiߟer Rauch bedeutet verdampfte flüssigkeit oder gezogene Nebenluft.
Wenn sie was länger nich gelaufen ist und an nem Platz mit
Temperaturschwankungen gestanden hat, kann es sein das sich Kondenzwasser in den Krümmerrohren gesammelt hat.
Oder, was wir mal nicht hoffen, das irgendwie Kühlwasser in den Brennraum gelangt.
Bei einem Zylinder ist es dann etwas mehr, oder weniger,
aber du hast vieleicht auch einen kleinen Kompressionsunterschied.

Solang sie nicht dauerhaft qualmt ist es nix schlimmes, dann war es wohl nur Kondenzwasser.
Vieleicht fährt morgen mal jemand hinter dir her, oder du guckst zwischendurch mal nach hinten Wink


- wepps - 03.12.2007

Super, das eine Problem mit der Batterie scheint dann erledigt zu sein.
Schlieߟe mich da Rubino an, fahr erst mal morgen eine größere Runde und schau dann mal ob es dann immer noch so ist.
Aber schau dir auch die Probleme und Dinge am Anfang deines Threads an und was ich dir dazu geschrieben habe, du hast noch einiges zu tun damit sie wieder rund läuft.
Unter anderem eventuell auch mal eine Vergasersynchro und Ventile mal prüfen, ggf. nachstellen.

Gruߟ
Wepps


- Stadtverkehr - 04.12.2007

Rubino\;p=\"54875 schrieb:Solang sie nicht dauerhaft qualmt ist es nix schlimmes, dann war es wohl nur Kondenzwasser.

Nein nein, dauerhaft qualmt das auf jeden fall nicht.. wie schon gesagt nur am Anfang kurz nach dem anschmeiߟen..

Der weiߟe Rauch macht mir auch eher weniger Sorgen. Ich mach mir im Moment mehr gedanken darum, dass aus dem linken mehr rauskommt als aus dem rechten. Ist da vielleicht was falsch eingestellt?


- Mantus - 04.12.2007

Bei mir hat ein auspuff auch immer mehr als der andere gequalmt nachdem sie lange gestanden hat.
Denke also das ist nicht schlimm oder bedenklich.


- Rubino - 04.12.2007

Wie schon mehrfach erwähnt:
Ventilspiel und Vergasersynchronisierung kontrollieren Wink

Die Kompression der Zylinder ist verschleiߟbedingt nicht gleich.
Falsche Ventilspiele tragen zusätzlich negativ dazu bei, und wenn die
Vergaser dann nachher Synchron sind, läuft der Motor gleich viiieeel Runder.

Greetz


- Stadtverkehr - 04.12.2007

Stadtverkehr\;p=\"54871 schrieb:Werd morgen mal ne große Tour machen, da wir morgen schönes Wetter haben werden. Laughing
Werd dann berichten, wie sie sich verhalten hat.. Smile

So leute, ich habe heute meine Tour gemacht.. 110km insgesamt.
55km in 35Minuten hin, also schön Landstraße geheizt, dann 1 1/2 Stunden Pause und dann wieder 55km in ca. 40 Minuten wieder die gleiche Strecke zurück. Das Wetter war ok, aber es war natürlich schweinekalt.
Am kältesten war es an den Fingern.. Was kann ich dagegen machen? Ansonsten war mir echt warm, doch meine Finger fingen an abzusterben.. Sad
Hatte noch zusätzlich nicht zu dicke Baumwollhandschuhe unter meine Motorradhandschuhe gezogen, doch die Kälte war nach 20km trotzdem kaum auszuhalten...

Viel wichtiger ist aber die Gesundheit meines Motorrades.
Sie hat sich sehr gut verhalten, anfangs hat sie sich extrem komisch angehört, doch wenn sie die ganze Zeit drauߟen steht und die ganze Kälte abkönnen muss ist es kein Wunder..
Bin ca. 7 km mit Choke gefahren und dann war alles ok. Smile
Weiߟen Rauch konnt ich auߟer am Anfang, während meiner gesamten Tour keinen mehr sehen. Rauchproblem besteht also nicht während der Fahrt.
Dass aber aus einem Auspuff kurz nach dem Start mehr Rauch rauskommt als aus dem anderen hab ich ja bereits beschrieben.
Doch später scheint es glatt zu laufen.

Im grunde genommen denk ich, dass wieder alles ok ist, oder soll ich noch was machen? Wepps was sagst du dazu?

Grüߟe


- Steve-o - 04.12.2007

Hast du mal geschaut, ob irgendwo anders am Auspuff als hinten aus den beiden Rohren die Abgase rauskommen?
bei meiner is mir neulich aufgefallen, als sie kalt war und "geraucht" hat, dass an dem vorderen Ende des linken Aupuffs (also dort wo der Krümmer in den Endtopf übergeht) unten am Endtopf an der Niete und an dem blech es auch Abgase rausgehauen hat (zwar nicht viel aber man hat es gesehen).
Vielleicht verschwindet ja bei dir auch ein Teil des "Rauchs" irgendwo anders am Auspuff und kommt deshalb nicht hinten raus.


- gpz-norden - 04.12.2007

Moinsen,

ich denke, dass sich in dem einen Schalldämpfer einfach etwas mehr Kondensat bildet, als in dem anderen. Somit hält sich die Wasserfahne etwas länger. Eine andere Erklärung wäre ja, dass einer der Zylinder im kalten Zustand Wasser über die ZKD zieht, dann müsste sich aber gleichzeitig der Wasserstand im Ausgleichsbehälter verändern, zumindest über die Zeit. Möglicherweise wird auch der eine Zylinder einen Tick schneller wärmer als der andere, dadurch verbrennt das Kondenswasser schneller... oder der eine Schalldämpfer hat ein kleines Loch oder eine sonstige Undichtigkeit, durch die Kondenswasser abläuft und somit nichts zum Verbrennen da ist ... also ziemlich viele Möglichkeiten [Bild: http://www.addis-welt.de/smilie/smilie/verwirrt/verrueckt022.gif]

Glaube nicht an ein Problem, sondern eher an eine normale "Erscheinung" [Bild: http://www.addis-welt.de/smilie/smilie/magie/widdsch.gif]. Denke, dass sich die Sache in den wärmeren Monaten erledigen wird...

Sascha


- wepps - 04.12.2007

Stadtverkehr\;p=\"54964 schrieb:Im grunde genommen denk ich, dass wieder alles ok ist, oder soll ich noch was machen?
Grüߟe

Hi, ja die anderen Dinge die wir im Laufe deiner Threads genannt haben, die du dir hoffentlich auf einen Zettel notiert hast. Sie läuft zwar jetzt wo sie mal richtig heiߟ geworden ist wieder einiger maßen und das ist erst mal gut so.

Gruߟ
Wepps


- Juls - 04.12.2007

Stadtverkehr\;p=\"54964 schrieb:Am kältesten war es an den Fingern.. Was kann ich dagegen machen?

Was man dagegen machen kann? Shocked Naja, was würde man als ganz normal denkender Mensch machen, wenn einem kalt ist? Sich wärmer anziehn oder so Smile
Bin am WE mit 140-150 über die Autobahn geheizt und mich hat kein bissl gefroren, ohne Heizgriffe. Hast du denn extra Handschuhe fürn Winter? Meine sind von IXS, zwar etwas dicker wegen Futter aber mollig warm und da kommt auch nix durch.


- Stadtverkehr - 05.12.2007

Juls\;p=\"54993 schrieb:
Stadtverkehr\;p=\"54964 schrieb:Am kältesten war es an den Fingern.. Was kann ich dagegen machen?

Was man dagegen machen kann? Shocked Naja, was würde man als ganz normal denkender Mensch machen, wenn einem kalt ist? Sich wärmer anziehn oder so Smile
Bin am WE mit 140-150 über die Autobahn geheizt und mich hat kein bissl gefroren, ohne Heizgriffe. Hast du denn extra Handschuhe fürn Winter? Meine sind von IXS, zwar etwas dicker wegen Futter aber mollig warm und da kommt auch nix durch.

Naja ich hab relativ dünne Handschuhe von Hein Gericke... übrigends eine Top Marke, wie ich finde.. Smile
Hab aber geschrieben, dass ich noch Baumwollhandschuhe druntergezogen hab! Werd mir wahrscheinlich dickere Handschuhe besorgen müssen...

wepps\;p=\"54990 schrieb:Hi, ja die anderen Dinge die wir im Laufe deiner Threads genannt haben, die du dir hoffentlich auf einen Zettel notiert hast. Sie läuft zwar jetzt wo sie mal richtig heiߟ geworden ist wieder einiger maßen und das ist erst mal gut so.

Gruߟ
Wepps

Alles klar Chef... Wink Werd mich drum kümmern.. Smile Will ja, dass sie wieder einwandfrei läuft!! Danke

Grüߟe