![]() |
kennt jemand diesen Laden? - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Benzingespräche (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=50) +--- Thema: kennt jemand diesen Laden? (/showthread.php?tid=4072) |
Re: kennt jemand diesen Laden? - Pakonti - 29.04.2010 Rubino schrieb:Kann ich nicht guten gewissens Juls schrieb:Menno, immer feste oben drauf... DID ![]() Würde denn so wie Rubino meint ne etwas Stärkere nehmen. Re: kennt jemand diesen Laden? - saxonfahrer - 29.04.2010 da Juls ja sagt, dass die Glieder steif sind ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Re: kennt jemand diesen Laden? - vbfrickler - 04.05.2011 Hallo, jetzt grabe ich diesen Thread auch nochmal aus, muss auch bald meine Kette wechseln. Hab eine Frage zum Anzugsmoment der Schrauben für das Kettenrad, im Handbuch steht dort 88 Nm. Kann das stimmen, kommt mir für die Schäubchen etwas viel vor. Wie habt ihr das gemacht? Gruß Frickler Re: kennt jemand diesen Laden? - sir_francesco - 25.07.2011 Hab eine Frage zum Anzugsmoment der Schrauben für das Kettenrad, im Handbuch steht dort 88 Nm. Kann das stimmen, kommt mir für die Schäubchen etwas viel vor. Wie habt ihr das gemacht? Das stimmt von Vorne und von Hinten nicht. Hab mit 88 Nm mein Kettenrad kaputt gemacht. Der Kawa-Händler sagte etwas um die 40Nm. Es würde mich auch interessieren mit wieviel Nm ihr das auch macht! Danke, ciao Francesco Re: kennt jemand diesen Laden? - wepps - 25.07.2011 Hi, lt. Werkstatthandbuch stehen für die Muttern 59 Nm. Gruß Wepps Re: kennt jemand diesen Laden? - ometa - 25.07.2011 Nachdem auch ich ein Gewinde wegen den Angaben zersemmelt habe, wische ich mir mit den Angaben aus dem Buch den A... llerwertesten ab. Re: kennt jemand diesen Laden? - Rubino - 25.07.2011 Die Angaben sind schon ok. Das ist eher eine Frage der Materialermüdung, und vor allem der Qualität des Kraftmessgeräts ![]() Re: kennt jemand diesen Laden? - sir_francesco - 25.07.2011 Also? nehmen wir die Angaben des Werkstatthandbuchs 59Nm oder? Und was ist mit 88Nm mit der Vorderachsenmutter? Ist das auch ok? Danke Francesco Re: kennt jemand diesen Laden? - Rubino - 25.07.2011 Es gibts so Orte da verzichte ich auf den Drehmomentschlüssel ![]() Die wird mit Gefühl angezogen und fertig, bei der A kann man eigentlich nur die Mutter verlieren, die Achse ist ja nochmal geklemmt. ![]() Re: kennt jemand diesen Laden? - ometa - 25.07.2011 Für die vordere Achsmutter stellst du die GPZ auf den Hauptständer, setzt den Schlüssel auf "viertel vor Neun" an. Wenn das Mopped auf dem Hinterrad steht und dir zur Seite klatscht, isses fest genug ![]() Re: kennt jemand diesen Laden? - Rubino - 25.07.2011 Viertel vor Neun ? Du linker Kommunist ![]() Aber interessante Technik ![]() Re: kennt jemand diesen Laden? - rex - 25.07.2011 Rubino schrieb:Viertel vor Neun ? Du linker KommunistHarr, Ometa ein linker Kommunist? Ich habs ja schon lange geahnt: Gräulich und abscheulich! Allerdings: Irgendwie auch wieder typische Vorhaltungen von einem, der ausschließlich die Farben der Reichskriegsflagge in der Signatur führt!!! Und gibs ruhig zu, DAS wäre Dir jetzt selber NIE aufgefallen! ![]() ![]() ![]() Re: kennt jemand diesen Laden? - Rubino - 25.07.2011 Wär mir natürlich nie aufgefallen ![]() oder warum ich die Nummerntafel nicht mit schwarzer Schrift in weißem Kreis gemacht habe ![]() (Das sah echt verboten aus ![]() Aber Rex, du wirst alt. Natürlich können diese Farben auf der Technik damaliger Verbündeter nur für die Ãgyptische Flagge stehen. ![]() Und wenn du meinst die Farbkombinationen des Motorrads würden die politische Gesinnung zeigen ... ...ich wollt dich eigentlich nie ins Lager der großen Koalition einordnen müssen ![]() Re: kennt jemand diesen Laden? - ometa - 25.07.2011 Um mal wieder auf den Titel des Threads zurück zu kommen: [Bild: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/ca/Osama_bin_Laden_portrait.jpg/220px-Osama_bin_Laden_portrait.jpg] So hat er wohl ausgesehen. Ist nu aber schon tot - wie es scheint... Re: kennt jemand diesen Laden? - Guardian - 25.07.2011 ometa schrieb:Um mal wieder auf den Titel des Threads zurück zu kommen: Es geht wohl eher um diese praktische Möglichkeit Werkzeug aufzubewahren: [Bild: http://www.logismarket.de/ip/sovella-oy-schubladen-sovella-schublade-modell-45-komplett-mit-rollen-und-gummiflaeche-520400-FGR.jpg] Gruß ![]() Sebastian |