![]() |
HILFE Vergaser / Luftfilter PROBLEME - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Sonstiges (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=7) +--- Forum: Forum (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=47) +--- Thema: HILFE Vergaser / Luftfilter PROBLEME (/showthread.php?tid=7758) |
Re: HILFE Vergaser / Luftfilter PROBLEME - Rubino - 07.03.2011 rex schrieb:vorgesehen ist diese Art der Nadeleinstellung so jedenfalls nicht.Aber sicher, da is genug luft ![]() ... Wenn ich mich grad nicht irre kommt erst der halter, dann die Nadel, nicht andersrum. kann aber auch sein das ich zuviel Alu-Staub geschnüffelt habe. Re: HILFE Vergaser / Luftfilter PROBLEME - Viper1 - 08.03.2011 Bei mir sind da aber keine so plätchen. Diese Idee hatte ich auch schon. gibt es noch eine möglichkeit? Wegen den Düsen. Hat die M4 / M5 / M6 ?? Re: HILFE Vergaser / Luftfilter PROBLEME - rex - 08.03.2011 Rubino schrieb:... Wenn ich mich grad nicht irre kommt erst der halter, dann die Nadel, nicht andersrum. Hehe, von wegen Alustaub, warscheinlich karnevalsmäßig gesoffen wie ein Loch und den Dorfmädels nachgestellt... ![]() Oder hast Du wieder ein Geheimprojekt am Start? Sooooo sieht die Reihenfolge übrigens aus: [attachment=0] Die Nadel kann nicht im Halter nach oben geschoben werden, nach 1mm ist da Schluß. Wenn man genau hinsieht, hat die Nadel oben auf den ersten 6mm zudem eine Verdickung. Also genau da, wo Deine Scheibchen hinmüßten. Die Verdickung sorgt meiner Meinung nach aber dafür, daß die Nadel spielarm im Schieber sitzt und im Standgas nicht flattert. Ich denk mal, der GPZ 900 Gaser ist da wahrscheinlich im Nadelbereich irgendwie anders aufgebaut. ![]() Viper1 schrieb:Hat die M4 / M5 / M6 ??Ist M5, die Länge der Düse beträgt incl. Gewinde 8,2 mm. 3 mm davon ragen als Kopf der Düse in die Schwimmerkammer (wichtig, wegen des Abstandes zum Spritniveau!), der Rest ist Gewinde. Edit: Und dann gibts bei den Düsen noch den Sprühkegel, der muß dann zu der Nadel passen usw. Da wirds dann schnell kompliziert. Ist mit Sicherheit einfacher, einen Original GPZ 500 Lufikasten zu verbauen, notfalls mit verlängerten Luftfilterseitigen Ansauggummis (Kühlerschläuche vom Schrotti oder ähnlich) Re: HILFE Vergaser / Luftfilter PROBLEME - Rubino - 08.03.2011 rex schrieb:Die Nadel kann nicht im Halter nach oben geschoben werden, nach 1mm ist da Schluß.Die Antwort beißt sich doch schon selbst in den Schwanz. Wir reden hier ja nicht über cm, sondern 1/10 mm. Also kann man die Nadel mindestens einen mm höher machen. Die 6mm Führung erfüllt dann immer noch ihren Zweck, und sollte der 1 mm nicht reichen kann man immer noch ne anders geformte Nadel (mit Düse) einbauen. Das ist ja auch nur das feintuning ... rex schrieb:Oder hast Du wieder ein Geheimprojekt am Start?Das Geheimprojekt heißt: Meine blöde FH hats wie jedes Jahr geschafft mir die Klausuren über Karneval zu legen. Von daher is nix mit feuchtfröhlichem Gehirnzellenmorden. Alles was ich produktives geschafft hab besteht aus Aluminium ![]() Das Geld was ich so nicht versoffen habe, hab ich auch gleich in ne neue Rastenanlage investiert, die lässt aber noch auf sich warten. Re: HILFE Vergaser / Luftfilter PROBLEME - rex - 08.03.2011 Neeee, Binchen, selbst den Millimeter kannst Du nicht nutzen, das ist in etwa die Tiefe der Sackbohrung, die den Kopf der Nadel aufnimmt. Glaubs mir einfach (oder bau mal Deinen Schieber aus, dann siehst Du was ich meine) ![]() Und die Nadel im zehntel Millimeter Bereich zu verstellen kanns Du gleich vergessen, was soll das denn bringen? Wär ja Ultra-Feintuning. Bei zum Verstellen vorgesehenen Nadeln mit Kerben sind diese im Abstand von rund einem Millimeter, das hat ja seinen Grund. Hab gerade bei einem relativ kleinen 25er Dellorto nachgemessen, 4 Kerben auf einer Strecke von 5 Millimeter ![]() ![]() PS: Hast Dir aber schnittige Bugflossen gebastelt, wie immer sauber hingekriegt! Re: HILFE Vergaser / Luftfilter PROBLEME - Rubino - 08.03.2011 Ich behalts mal im Hinterkopf und schau mir das an wenn ich den Vergaser das nächste mal in den Fingern hab ![]() Re: HILFE Vergaser / Luftfilter PROBLEME - Quaddriver - 11.03.2011 Hallo hatte auch so ein Problem, bei mir bekam sie zu viel Luft. eine Airbox aus Blech vor den Vergasern, dann einen Schauch zum originalen Luftfilterkasten der LTZ mit K&N Filter. gruß Uwe |