GPZ Forum
Kurze Fragen, schnelle Antworten - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+--- Thema: Kurze Fragen, schnelle Antworten (/showthread.php?tid=10692)



RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - rex - 18.05.2015

Da gibt's keine Bestimmungen.
Solange der Reifen noch ausreichend Profil hat und nicht offensichtlich beschädigt ist, kann Dir da keiner was.
Gleich kommen wahrscheinlich noch Kommentare bzgl. Sicherheit, die spar ich mir von daher. Smile
Grüße, Rex

Edit: Hat sich mit dem Beitrag von Morpheus überschnitten, seh ich grad.


RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - coolklausi - 18.05.2015

Danke für die schnellen Antworten. Da 2 mm ja auch schon fast nicht mehr genug sind, werde ich zum NRW-Stammtisch im Juni schon einen neuen Frontreifen besitzen.


RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - Fabi - 22.05.2015

Muss ich die Dichtung vom Ventildeckel erneuern wenn ich diesen öffne?


RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - Hannes500 - 22.05.2015

Nene, die is meist noch in Ordnung. Alles schön sauber machen und bisl Dichtmasse auf die Bohrungen für die Nockenwellen, dann wirds auch wieder alles dicht. Aufpassen beim abschrauben, dass dir die Passhülsen nicht flöten gehen oder irgendwo reinfallen. Gibt zwei Stück, die sitzen mittig im Ventildeckel.

Gruß
Hannes


RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - ometa - 22.05.2015

Hannes meint die halbmondförmigen Gummiausbuchtungen. Es gibt Dichtungen, bei denen sind diese mit einer Blecheinlage zur besseren Ausformung ausgestattet (ich glaub die Originalen). Bei manchen aus dem Ersatz fehlen diese, wodurch eine zusätzliche Dichtmasse sinnvoll ist. Wenn die Form stabilisiert wird, ist das nicht unbedingt nötig, kann aber zur Sicherheit gemacht werden (sparsam). Der Nachteil ist halt, dass man bei einer weiteren Öffnung die Masse erst wieder entfernen und dann ersetzen muss.

Es ist ja auch kein Beinbruch, wenn es mit zunehmender Betagtheit ein wenig an der Naht schwitzt. Es sollte halt nicht offensichtlich rausquellen, oder zum Nachfüllen zwingen Wink


RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - Fabi - 23.05.2015

Danke! Muss der Ventildeckel unbedingt mit einem bestimmten Drehmoment angezogen werden oder reicht handfest?


RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - Hannes500 - 23.05.2015

Also ich meine die Schrauben am Deckel haben 9,8 Nm, das is nicht gerade viel. Schau mal in der Suche unter "Anzugsmomente", da stehts in der Tabelle.


RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - 3y3joe - 29.05.2015

Hat jemand mal auf die Schnelle das Anzugsdrehmoment für die Bremsscheiben der A parat?
M8... müsste so um die 25 Nm sein....


RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - rex - 29.05.2015

Hi Joe, liegst richtig, laut WHB sind es 23 Nm.
Grüße, rex


RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - 3y3joe - 29.05.2015

Danke Rex! gingen scheisse schwer auf teilweise..... jetzt hab ich dann mal bissel Fett auf dei Gewinde getan..... naja.... da will man sie dann schon richtig festziehen,.... nicht dass die Schrauben plötzlich ein Eigenleben anfangen was das bremsen angehtSmile))


RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - Martin (webmaster) - 29.05.2015

original sind (bei der D) die Schrauben mit Kleber gesichert.


RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - flitzdüse89 - 29.05.2015

Ist das ein Scherz oder meinst du das Ernst mit Fett auf die Bremsscheiben-Schrauben?
Wie Martin schreibt, sind die mit Kleber gesichert, was auch erklärt, warum sie schwer zu öffnen sind.
Etwas anwärmen und wenn vorhanden, mit Schlagschrauber und passender Inbus-Nuss öffnen, wäre meine Variante.

Aber kurze Frage meinerseits, die hier auch wunderbar dazu passt:
Laut WHB sind die Drehmomentangaben ja alle für "trockene und entfettete Gewinde".
Macht das nun soviel aus, ob ein Gewinde gefettet ist oder nicht? Also müsste man mit weniger/mehr Drehmoment rangehen?
Stelle mir das so vor, dass eine Schraube, die durch Fett oder Ähnliches besser läuft, evtl. bei gleich eingestelltem Drehmomentwert weiter angezogen wird als eine "trockene", weil die Reibung nicht so hoch ist. Ist an dem Gedanken was dran?
Möchte für einige Gewinde Graphitspray verwenden, also kein Fett, aber ne Schmierwirkung hats ja auch.

Grüßle Sabse Wink


RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - 3y3joe - 29.05.2015

ja klar, drehe sich bissle leichter wenn geschmiert!
nun gut,... Fett ist dranne, dann werde ich sie halt gut festziehen und gelegentlich kontrollieren....Smile
aber Sabse..... diskutier die Schrauben nicht rein sondern nimm nen passenden Schraubenschlüssel und los gehts!
sonst wirste nicht mehr vor den Enkeln fertig mit deiner Zette! Smile


RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - Overdose - 29.05.2015

Tue deinem Leben einen gefallen und klebe die Schrauben der Bremsscheibe ein! Wink


RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - 3y3joe - 29.05.2015

alla guuuut überzeugt! dann werde ich den Kram halt wieder entfetten und einkleben!