GPZ Forum
Kurze Fragen, schnelle Antworten - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+--- Thema: Kurze Fragen, schnelle Antworten (/showthread.php?tid=10692)



RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - fiesta_dragon - 10.06.2015

Denke Sabse meint die Steckachse die durch die hintere Felge kommt ^^


RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - flitzdüse89 - 10.06.2015

(10.06.2015, 01:57)fiesta_dragon schrieb: Denke Sabse meint die Steckachse die durch die hintere Felge kommt ^^

Genau, auf dem Bild die 41068. Ist ne Zeichnung von ner A, bei ner D sind da halt andere Teile auf der Zeichnung zu sehen (keine Trommelbremse etc.).

Mich interessiert vor allem die Gesamtlänge, ab Unterkante des Sechskant-Kopfes gemessen, evtl. auch noch wie lange davon das Gewinde ist, aber die Gesamtlänge wär erstmal wichtiger.

Wär super, wenn das jemand nachmessen kann.

Grüßle und gute Nacht,
Sabse Wink


RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - fiesta_dragon - 10.06.2015

Wieso brauchst du denn ne neue sabse?


RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - flitzdüse89 - 10.06.2015

(10.06.2015, 10:48)fiesta_dragon schrieb: Wieso brauchst du denn ne neue sabse?

Die alte Achse hat wohl was vom Sturz abbekommen.
Und bei dem ganzen bisherigen Aufwand würd ich lieber ne neue nehmen. Wenn man so bei ebay sieht, wie die gebrauchten aussehen und was sie kosten, da würde ich das Geld für ne neue D-Achse gern ausgeben, wenn sie passt.

Grüßle Sabse Wink


RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - fiesta_dragon - 10.06.2015

Alternativ kannst se mal messen lassen. Habe ich bei meiner auch gemacht als mir mein Kollege hinten rein is.
Hat ca 15euro gekostet.


RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - flitzdüse89 - 12.06.2015

Danke für den Tipp, aber ich hab eigentlich gehofft, dass jemand evtl. ne D-Achse auf Lager liegen hat und die Länge messen könnte.

Grüßle Sabse Wink


RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - rex - 12.06.2015

(12.06.2015, 02:32)flitzdüse89 schrieb: Danke für den Tipp, aber ich hab eigentlich gehofft, dass jemand evtl. ne D-Achse auf Lager liegen hat und die Länge messen könnte.

Hab zwar eine hier, die ist aber noch eingebaut. Messen von daher schwierig.
Grüße, rex


RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - Bammler - 12.06.2015

Moin,

bei mir ist scheinbar der Chokehebel abgebrochen. Kein Sturz o.Ä., habe es erst bemerkt, als ich sie starten wollte und da was fehlte Wink

[Bild: http://i.imgur.com/Y158Svr.png]

Starten hat aber seitdem schon öfters gut geklappt, dennoch müsste ich so langsam mal einen neuen Hebel einbauen (lassen). Dazu mehrere Fragen:

Kriegt man das als Laie auch selbst hin? (Wenn ja, wie???) Sind die Hebel vom A-Modell für mein D-Modell (97er Bj.) kompatibel?

Ich hatte bei ebay jetzt meherere Hebel um die 10 Euro gesehen, bekommt man den auch noch neu?

Danke schon mal für Antworten Smile


RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - MTL-Stonie - 23.06.2015

Wo sitzt der Steuerkettenspanner und wie bau ich den aus und wieder ein? Auch wenn das erst in ein paar Wochen aktuell sein wird


RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - gpz-norden - 23.06.2015

[attachment=12916]


Da, wo der Pfeil hinzeigt... das Teil mit den beiden Schrauben...


RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - Hannes500 - 23.06.2015

@Stonie: Zuerst. Die dicke Schraube in der Mitte lösen, dann die Befestigungsschrauben des Spanners rausdrehen.
Für den Einbau MUSS die dicke Schraube in der Mitte ganz raus. Hast ne A oder? Dann den Spanner mitm Schlitzschraubendreher vorspannen und dann erst einstecken. Wenn der ausgefahren eingebaut wird tut das der Steuerkette aua, besonders schlimm, falls du nen Spanner der D einbaust.


RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - MTL-Stonie - 25.06.2015

Habe ein D-Modell von 97 der ist dann ja automatisch. Vermute aber das er zumindest mal raus und gereinigt werden muss weil sie schon ordentlich rasselt. Danke auf jeden Fall mal


RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - Hannes500 - 25.06.2015

Gut. Also wie gesagt, einbauen im Eingefahrenen Zustand (mit den kleinen am äußeren Rand liegenden Schrauben anziehen, glaube für den D-Spanner sagt man 11Nm, bitte nochmal nachschauen!). Dann Feder mit Stift ins große Loch in der Mitte und die Verschlussschraube mit (wenn möglich neuem) Kupferring anschrauben.


RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - Fabi - 07.07.2015

Lautet die Bezeichnung für die Glühbirnen fürs D Modell "BAY15D"?


RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - Overdose - 07.07.2015

Welche Glühbirnen sind gemeint?