GPZ Forum
Kühlwasserbehälter immer leer - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Motor (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=26)
+---- Thema: Kühlwasserbehälter immer leer (/showthread.php?tid=11029)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


RE: Kühlwasserbehälter immer leer - Cheops - 03.10.2014

ZKD gewechselt, die sah schon übel aus, soweit ich das beurteilen kann

Bin auch fast fertig mit Montage, aber jetzt zickt der LuFi Kasten rum, den hatte ich kurz bissl angehoben fürn Vergaser, und nu fehlen 1 cm nach unten um die Gummistutzen auf den Vergaser draufzumachen. Steamingears

Nockenwellen so eingebaut das die unteren Kennzeichnungen in Waage mitm ZK stehen,laut Pakonti´s Anleitung
Bin gspannt aufs erste starten, wenns mal soweit ist.

Weiss aber jetzt schon, nie wieder ohne vorher alles parat zu haben. Fällt einem immer später ein, hier fehlt noch was da fehlt noch was Wink


RE: Kühlwasserbehälter immer leer - fiesta_dragon - 03.10.2014

Denk dran die Einstellung der Nockenwellen durch drehen des Motors für ein paar Runden zu kontrollieren.
Den Fehler hatte ich mal bei nem Zahnriemen.
Nur eine Runde gedreht um die Einstellungen zu checken, war zu wenig und drum hab ich nicht gemerkt
das wir einen Zahn versetzt hatten.
Weiß zwar nicht ob das mitm Zahnriemen geht, aber schaden kanns nicht.
Drehen des Motors per Hand kann da generell nicht schaden.

Da gibts im Handbuch ja noch die Möglichkeit zur kontrolle der Spannung die Glieder der
Steuerkette zwischen den Nockenwellenrädern zu zählen.
Haste gemacht bzw gewusst?


RE: Kühlwasserbehälter immer leer - Cheops - 03.10.2014

Ne wusste ich nicht, RepHandbuch hab ich ja nicht.

Bekannte hatten mir gesagt so einbauen wie vorm Ausbau, in Pakonti´s Anleitung steht Markierung in Waage zum ZK..daher bin ich jetzt ratlos

Den Link zu der Anleitung find ich grad nicht


RE: Kühlwasserbehälter immer leer - fiesta_dragon - 03.10.2014

Kenn die Anleitung denke ich, hab ich bei meiner damals auch neben dran liegen gehabt.

Reparaturhandbuch is halt n Vorteil.

Dreh se mal per Hand n paar Runden durch.
Wenn das Reibungslos klappt is ja schon mal die Halbe Miete.
Am besten erst ohne Zündkerzen, damits nicht so schwer geht.


RE: Kühlwasserbehälter immer leer - Cheops - 04.10.2014

Sie dreht ohne "Nebengeräusche" im Handbetrieb.
Jetzt noch Vergaser einbauen, da treiben mich die Gummis am LuFi in den Wahnsinn, und das wars!!


RE: Kühlwasserbehälter immer leer - Malte - 04.10.2014

Ich heb die Vergaser immer ein bischen an und schieb den Lufi dann rauf das geht immer ganz gut.


RE: Kühlwasserbehälter immer leer - einfachnurfranz - 04.10.2014

(04.10.2014, 20:15)Cheops schrieb: Sie dreht ohne "Nebengeräusche" im Handbetrieb.
Jetzt noch Vergaser einbauen, da treiben mich die Gummis am LuFi in den Wahnsinn, und das wars!!

Moin,
werf die Gummis mal ne Weile in ziemlich warmes Wasser, trink derweil nen Kaffee oder rauch eine oder beides. Dann trocknest du sie ab, innen und aussen. Jetzt noch ein wenig Silikonspray auf die Flächen die nicht zusammenrutschen wollen, locker an die Sache rangehen und du wirst sehen es flutscht.
Wenn die Gummis verformt sind kannst du sie vor der Montage mit einem passenden Gegenstand wieder annähernd in Kreisform bringen.(am besten solange sie noch warm sind) Ich benutze dafür so ein Ding aus dem Sanitärbereich zum Rohre aufbiegen (ist eben vorhanden), geht aber auch mit nem Stück Rohr oder einer Nuss aus dem Werkzeugkasten.

Und immer locker bleiben,
Franz


RE: Kühlwasserbehälter immer leer - ometa - 04.10.2014

Versuche es mal ohne Seitendeckel mit dem LuFi-Kasten Whistle


RE: Kühlwasserbehälter immer leer - Cheops - 06.10.2014

Alles Roger in Kambodscha Wink Drin dat Ding

Dachte ich werd heut fertig, aber muss wohl neue Krümmerschellen holen, hatte die Hoffnung die alten nochmal verbauen zu können, aber bekomm die nicht mehr so drauf, und auf fummeln kein Bock mehr nach der Vergaserklamotte gestern


RE: Kühlwasserbehälter immer leer - flitzdüse89 - 06.10.2014

Du meinst schon die 4 halbrunden Dinger, die Krümmerhalbmonde?
Haben die sich so stark verzogen?
Dass die an ihren Aussparungen aufeinander passen müssen, darauf wirst Du ja wahrscheinlich geachtet haben.

Grüßle Sabse Wink


RE: Kühlwasserbehälter immer leer - Cheops - 06.10.2014

Yep schon klar und werd die doch nutzen Wink Fummeln is halt wohl bei Männer angeboren
Alles soweit angeschlossen, hoffe hab beim Vergaser nix verbockt...

Warte jetzt nur noch auf ne Dichtung von einer nicht näher genannten Person Smile
Ohne Krümmer wollte ich jetzt nicht unbedingt aufn Startknopf drücken zum testen, gejuckt hats aber schon inne Finger


RE: Kühlwasserbehälter immer leer - flitzdüse89 - 06.10.2014

(06.10.2014, 21:20)Cheops schrieb: Warte jetzt nur noch auf ne Dichtung von einer nicht näher genannten Person Smile
Ohne Krümmer wollte ich jetzt nicht unbedingt aufn Startknopf drücken zum testen, gejuckt hats aber schon inne Finger

Hab die Dichtung wie versprochen heute zur Post gebracht Wink
Aber so ne Warensendung ist gern mal etwas länger unterwegs als ein normaler Brief, ein bisschen Geduld wirst Du wohl noch haben müssen Smile

Wünsch Dir viel Erfolg, dass sie danach wieder fit ist und sich die Arbeit gelohnt hat Wink

Grüßle Sabse Wink


RE: Kühlwasserbehälter immer leer - Cheops - 07.10.2014

Danke das hoffe ich auch. Gibt viele Faktoren die inne Hose gehen können habe ich mal so überlegt. Nockenwellen, Vergaser, Steuerkette etpp.

Schaun wa mal was bei der ersten Zündung passiert. Ich glaub ich lass meine Frau draufdrücken. Muss sie mir dann neues Möp kaufen, war dann ja ihre Schuld Wink


RE: Kühlwasserbehälter immer leer - Malte - 07.10.2014

Hast du den Motor ein paar mal mit der Hand durch gedreht,wenn ja dann kann doch nichts mehr schief gehen.


RE: Kühlwasserbehälter immer leer - Cheops - 07.10.2014

Dein Wort in Zettes Ohr Wink