![]() |
Ist mein Laderegler defekt? - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23) +---- Forum: Elektronik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=25) +---- Thema: Ist mein Laderegler defekt? (/showthread.php?tid=13098) |
RE: Ist mein Laderegler defekt? - einfachnurfranz - 31.05.2021 Wenn da noch die Batterien von damals drin stecken kennst du dir das Suchen wahrscheinlich sparen. RE: Ist mein Laderegler defekt? - rex - 01.06.2021 Hmh, da könntest Du Recht haben! Meiner Erinnerung nach war da eine 9V-Blockbatterie drin. Bin mal gespannt, was ich davon noch finde, wenn ich den Batterieschacht öffne. ![]() RE: Ist mein Laderegler defekt? - c-de-ville - 01.06.2021 Manchmal hat man ja Glück, aber die 9V Blocks sind ja relativ auslaufsicher. Ich habe eins von meinem Vater geerbt, der war Elektroingenieur, ich meine er hat mal erzählt das hätte 600 Mark gekostet. Das Ding kann für ein analoges Gerät jede Menge, aber leider kann ich es nur bedingt nutzen, da mir die umfassende Hintergrundinformation fehlt. Festgestellt habe ich jedoch das Ohmmessungen zum Teil andere Werte brachten als die mit einem digitalen Messgerät ermittelten. Gruß c-de-ville RE: Ist mein Laderegler defekt? - _Angel_ - 25.06.2021 So, ich melde mich auch nochmal zurück, war die letzten Wochen recht stressig bei mir. Da wir in der Hwk vernünftige Fluke Multis haben, hab ich einfach beide Regler die ich habe durchgemessen, also Diodenprüfung und Widerstandsmessung, bei beiden kamen mit leichten Abweichungen die gleichen Werte heraus. U.a. auch eure 31kOhm ![]() Mein Plan war nun einfach erstmal fahren, wenn Verbraucher an sind passt die Ladespannung ja ![]() Also wollte ich heute mit der kleinen mal zum Tüv, alles fertig gemacht: will sie anschmeissen, springt sie nicht mehr an, die Batterie schafft es 1x den Anlasser zu drehen und dann klickt der Schalter fröhlich -.- Ich werde noch bekloppt, muss nu nochmal gucken das ich die Batterie lade und dann schnell zum Tüv bevor er arg überzogen ist. Danach werde ich mir mal den Anlasser ansehen ich glaub der zieht mir zuviel beim Starten, da ich sie bisher nur paar mal gestartet habe aber nicht gefahren bin, wäre das für mich gerade die logische Erklärung warum sie nu nicht anspringt ? Auf jedenfall tut das nur rumstehen der kleinen absolut nicht gut, ich fahre eindeutig zu selten hatte bis vor ca. 3-4 Jahre nie Probleme, aber seit dem steht sie mehr ![]() RE: Ist mein Laderegler defekt? - c-de-ville - 25.06.2021 Ich würde eher sagen Batterie kaputt. So ähnlich war es bei der Maschine meiner Tochter auch. RE: Ist mein Laderegler defekt? - _Angel_ - 25.06.2021 Die ist ja neu, wobei natürlich nicht auszuschließen ist, dass sie defekt ist ![]() RE: Ist mein Laderegler defekt? - c-de-ville - 25.06.2021 Die von meiner Tochter war auch keine 9 Monate alt. Auf Garantie gab‘s ne neue. Deshalb haben wir auch erst einmal alles andere überprüft. Habe festgestellt das die Ausfälle bei neuen Batterien zunehmen. RE: Ist mein Laderegler defekt? - _Angel_ - 26.06.2021 Ja, ich werde nun auch erstmal alles andere prüfen, meine ist noch keine 2 Monate alt und noch „vollständig“ unbenutzt ? Hab damit bisher nur ca. 5x mopped angemacht und dann abgeklemmt wegen der Regler Sache, das ist nun ca. 1.5 Monate her. Da ich Regler ausschließen konnte bzgl. der kuriosen Spannung wollte ich einfach mal „fix“ zum Tüv, aber bis auf Beleuchtung konnte ich nichts checken da die Batterie beim starten in die Knie geht ? RE: Ist mein Laderegler defekt? - c-de-ville - 26.06.2021 Also nach 5x starten und 1,5 Monaten Pause sollte eine Batterie mehr Power haben. In einer GPZ habe ich eine 5 Jahre alte Batterie, der geht auch nach 2 Wochen Pause der Saft aus, aber im täglichen Gebrauch funktioniert sie noch. Batterie aufladen und ausprobieren. Was ist das für eine Batterie? RE: Ist mein Laderegler defekt? - _Angel_ - 26.06.2021 Sehe ich genauso, gibt halt 2 Möglichkeiten, Batterie wieder kaputt, oder Anlasser zieht Zuviel beim starten, das Batterie schnell kaputt RE: Ist mein Laderegler defekt? - c-de-ville - 26.06.2021 Wenn der Anlasser zuviel Strom zieht ist irgendwas schwergängig. Vielleicht mal den Motor von Hand duchdrehen. Ich habe in über 40 Jahn noch keinen defekten Anlasser erlebt. Was nicht heißt das es das nicht gibt, aber ich habe auch 2 Motorräder die mit dem 1. Anlasser 200.000 km gefahren haben. RE: Ist mein Laderegler defekt? - _Angel_ - 26.06.2021 Genau wenn der Anlasser Zuviel zieht kann es sein das im Anlasser irgendwas verdreckt ist usw. muss ich halt checken, hat ja nichts mit dem Motor selber zu tun Ach defekten Anlasser hatte ich erst kürzlich woanders ? Ich werde aber berichten sobald ich wieder am mopped bin und da Zeit investieren kann ☺️ Ist halt nun doof mit Tüv aber auch gerade nicht zu ändern, zumindest nicht auf die Schnelle RE: Ist mein Laderegler defekt? - _Angel_ - 18.07.2021 So, nochmal Rückmeldung: die neue Batterie ist tatsächlich platt -.- Also muss ich ne neue haben, wiedermal, nun gut Ein Bekannter war nun mal so nett und hat an seinem D-Modell den Regler genauso durchgemessen wie ich meinen. Er hatte jedoch deutlich höhere Widerstände, also da wo ich werte um die 1,8-2MOhm hatte, war bei ihm um die 4.5-5MOhm, bei Weiß/rot sogar 7.7MOhn bei mir nur ca. 3MOhm. Nun überlege ich doch nen neuen Regler zu kaufen, hat da jemand etwas? RE: Ist mein Laderegler defekt? - rex - 18.07.2021 Bin felsenfest davon überzeugt, mit der neuen Batterie und dem alten Regler ist alles wieder o.k. Wette zwei Bier! ![]() RE: Ist mein Laderegler defekt? - _Angel_ - 18.07.2021 Das ist durchaus möglich, kann ich berichten sobald ne neue da ist ![]() Dennoch möchte ich nen neuen Regler kaufen ^^ |