GPZ Forum
Kamerahalter für GPZ - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Anbauteile (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=35)
+---- Thema: Kamerahalter für GPZ (/showthread.php?tid=3377)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


Re: Kamerahalter für die GPz - RaPToR - 09.04.2010

@ Rubino:
Das hört sich interessant an, danke! Werd ich mich mal bei Gelegenheit dahinterklemmen. Wink


Re: Kamerahalter für GPZ - Juls - 09.04.2010

@Raptor Hab deinen Kamera-Thread mal an den bestehenden (von Rubino angesprochenen) Thread mit drangehängt.


Re: Kamerahalter für GPZ - Overdose - 10.04.2010

*winkt@RaPToR*

Schön, gefällt mir! Clap
Die Halteplatte kann ja noch "gekürtzt" werden - oder?
Als Unterlage, statt den Tempos, könnte man(n) z.B. Klebe-Tür-Stopper verwenden...
Was mir einfach nicht gefällt(nur optisch) ist die hohe Montage, da unser Tank sehr tief untern liegt. Confused
Ist der hohe Aufsatz an der Grundplatte ("Lift-Kit") auch vom selben Hersteller?
http://www.kamerahalter.com/cms/shop/produkt/10/1/kamerahalter--kawasaki/

Die Frage, was passiert bei einem Unfall ist wirklich mehr als berechtigt.
Was sagts Du dazu? Würde der Halter abbrechen wenn der Fahrer dagegen knallt? Rolleyes
Ich würde mir aus Sicherheitsgründen keine Konstruktion aus Metall/Alu basteln.
Da scheint mir Deine Lösung momentan als die Beste!

Ich spiele mit dem Gedanken die Kamera permanant mitzuführen und sozusagen eine fixe Montage zu machen...
Sieht man(n) die Amaturen mit diese Konstruktion noch ordentlich?

Die Bildqualität hat mich auf alle Fälle überzeugt - das ist wirklich brauchbar! Dance

So long.


Re: Kamerahalter für GPZ - GL_Corona - 10.04.2010

@overdose, diese Halterung wird um die Tanköffnung geschraubt ? da kann sie echt nicht über die Verkelidung schauen Think

Sonst ist die Idee ja nicht schlecht....


Re: Kamerahalter für GPZ - RaPToR - 10.04.2010

@ Overdose:

Dieser Aufsatz ist in der Tat vom selben Hersteller, wird dort als Liftkit verkauft. Und jaaa, du hast schon recht, besonders ästhetisch ist das ganze nicht wirklich Big Grin

Hmm im Falle eines Unfalls...also ungefährlicher als eine Stahlkonstruktion ist es auf jeden Fall schonmal, denk ich.
Die Kamera reiߟt es bei einem Aufprall sicher locker weg, aber das Liftkit ist schon mehr als stabil mit dem Untersatz verschraubt! Da bricht man sicher sicher erst den Brustkorb, bis das nachgibt...andererseits ist das Liftkit ja nicht höher als der Lenker! Und ob man sich den Brustkorb jetzt am Kamerahalter oder am Lenker aufbricht...naja, überspitzt ausgedrückt natürlich...
Also ich für meinen Teil würde das Ding nie länger als nötig drauflassen...abgebaut ist es ja innerhalb von einer Minute.

Wenn du sagst, du willst es dauerhaft drauf lassen und evtl. für Unfälle als Beweismaterial verwenden, kann ich dir gerne noch Bilder aus allen möglichen Perspektiven und Entfernungen machen! Wegen des ästhetischen Effekts halt.

Trotz des hohen Aufbaus sieht man wunderbar auf den Tacho etc. Bin allerdings gut 1,90m groß!

btw: Wie meinst du, dass die Halteplatte noch gekürzt werden könnte? Du meinst, das Teil, auf dem der kamerahalter.com Schriftzug steht? Klar, da kann man rumsägen, bis der Arzt kommt Wink

Grüߟe
Wolfgang


Re: Kamerahalter für GPZ - Akido - 31.01.2012

Hallo zusammen,

Ich könnte mal einige Tipps zwecks Kamerahalterung gebrauchen. Vieleicht hat ja der ein oder andere einen für mich.
Eine Halterung am Tank kommt kommt wegen einem Tankrucksack leider nicht in Frage.

Die Somikon-Kamera ist nur 9 cm lang und 4 cm hoch.

Wäre eine Befestigung am Helm sinnvoll? Und wenn ja wie? Oder doch besser am Motorrad befestigen?

[Bild: http://666kb.com/i/c0v1x6vt5auxvz2bn.jpg]

Gruss Akido


Re: Kamerahalter für GPZ - Rubino - 31.01.2012

Ich lad dir mal n Beispielvideo hoch (das dauert ...) dann schreib ich dir was dazu Wink


Re: Kamerahalter für GPZ - Akido - 31.01.2012

Rubino schrieb:Ich lad dir mal n Beispielvideo hoch (das dauert ...) dann schreib ich dir was dazu Wink

Prima Rubino, bin gespannt.
Gestern habe ich die Kamera im Auto getestet. Einfach auf eine rutschfeste Untelage gestellt und laufen lassen.
Die Bilder waren absolut okay.


Re: Kamerahalter für GPZ - Rubino - 01.02.2012

Die "interessantesten" Bilder gibts in meinen Augen mit der Kamera am Helm,
weil man sieht wohin der Fahrer schaut, und nicht nur das sture Motorrabild.
Auߟerdem gibts da die wenigsten Vibrationen und wackler die an die Kamera weitergegeben werden.
Mit meiner alten Fingerkamera (2x2x7cm) hab ich das auch gemacht, mit Klett an den Helm und mit Tape gesichert.
Das hat einwandfrei gehalten, aber die GoPro ist mir dafür zu klobig.
(auߟerdem sehen alle sofort das du ne Kamera hast und fangen an rumzukaspern... Violin )


Zum Video: Ist zwar keine Sumikon, sondern ne GoPro, aber es geht ja um die Halterung.

Teil 1 ist mit ner "Flymount" Rohrklemme am Lenker befestigt, das ist ziemlich die stabilste (leider auch eine der teureren) die
der Markt her gibt. Da kann man auch mal nen "schweren" Camcorder befestigen ohne sich Sorgen machen zu müssen)
Die meisten Schläge hält die Halterung weg, dafür gibts feine Vibrationen so das das Bild unscharf wirkt.
Und natürlich geht jede noch so kleine Lenkerbewegung und Fahrbahnunebenheit ins Bild ein.
Ab ca. 150 wird es auch etwas wacklig.

Teil 2 ist "Rahmenfest". Unebenheiten merkt man gar nicht, das ist immer fix zum Motorrad.
Dafür hat der Bildstabilisator ordentlich an den Motorvibrationen zu knabbern, das Bild zieht teilweise schlieren.
Je nach dem wo man das befestigt muss man auch aufpassen das die Kamera nicht zu heiߟ wird,
und durch die starre Befestigung geht auch jedes Motorgeräusch direkt aufs Gehäuse über.
Prinzipiell kan man die aber mit der Stativaufnahme überall am Motorrad befestigen, Möglichkeiten gibt es da einige.

Teil 3 ist mit nem Saugnapf auf dem Tank.
In meinen Augen die einfachste, schnellste und beste Lösung, allerdings nicht besonders stabil.
Spätestens ab 140 Sachen flattert der Halter ziemlich, auch weil er nicht mehr richtig im Verkleidungswindschatten sitzt.

So, ich hoffe ich hab den Codec nicht schon wieder versaut Big Grin
Das Video gibts Hier, Passwort: akido
Edit: Ah toll, die haben den Ton verschlampt, zum dritten mal lad ichs jetzt nicht hoch... Rolleyes

Nocheins: Nochmal im Vergleich Saugnapf und Rahmenfest,
bei "normaler" Geschwindigkeit gibts mit beiden gute Bilder.
Klick in die Röhre


Re: Kamerahalter für GPZ - Akido - 01.02.2012

Vielen Dank für Deine Anregungen und vor allem für die Zeit die Du investierst hast.
Ich denke auch das eine Helmbefestigung am interessantesten ist.

Mir ist da eine Idee gekommen:

Auf Bild eins ist die Kamera in einer Nut auf der mitgelieferten Schelle eingerastet.

[Bild: http://666kb.com/i/c0w13ve5u7fiizjc5.jpg]

Auf Bild zwei ist nur die Schelle mit der Nut zu sehen.

[Bild: http://666kb.com/i/c0w146jiwn7m1ns11.jpg]

Wenn man nun das untere Teil der Schelle entfernt (grüner Pfeil) und das obere Teil mit der Nut am Helm befestigt. Think
Dann brauche ich bei Bedarf die Kamera nur in die Nut einführen und fettich.

Hohe Geschwindigkeiten sind auch kein Thema. Die Kamera soll bei unserer Schottland-Tour zum Einsatz kommen.
Mehr als 120km/h werden wir sicher nicht fahren.


Re: Kamerahalter für GPZ - Rubino - 01.02.2012

Das da aber auch jeder seine eigene Halterung braucht damit man auch ja neue Produkte kaufen muss ...

Akido schrieb:Mir ist da eine Idee gekommen:
Mir auch Big Grin
Für 12,80 gibts bei Amazo(n) ne passende Helmhalterung.
Die Rohrklemme kannst du dann zusätzlich an den Lenker / sonstwohin spaxen und hast eine Alternative
wenn du mal wieder den Kopf frei bekommen willst Wink


Re: Kamerahalter für GPZ - Akido - 01.02.2012

Rubino schrieb:Für 12,80 gibts bei Amazo(n) ne passende Helmhalterung.

Die schaue ich mir mal an. Ich Dank Dir. Clap


Re: Kamerahalter für GPZ - Gombie - 01.02.2012

Hi Akido, alter Sauerländer Big Grin

Unter "Empfehlungen zu diesem Produkt" bei Pearl gibts auch ne Helmhalterung passend zu der Kamera, warum nimmste nicht einfach die? Kostenpunkt: 12,90€ Wink

MfG Stefan, der die Kamera für den Preis auch ganz interessant findet... Ich bitte um Videos Whistle (zur Not auch die bereits gedrehten Auto-Szenen)


Re: Kamerahalter für GPZ - Guardian - 01.02.2012

Also ich hatte die GoPro ne Zeit lang mit dem Saugnapf aufm Tank befestigt...ziemlich nah an meinem Bauch, dass man möglichst viel sieht.
Ist wenn man allerdings eine schwarze Scheibe montiert hat eh alles egal, da man eh kaum was sieht.
Der Saugnapf hat bei mir auch bei 180 km/h ohne Probleme gehalten. Hatte die Kamera aber auch noch mal mitm Benzel an mir befestigt, dass sie nicht kaputt geht falls sie sich doch einmal lösen sollte.
An gekrümmten Flächen (auch nur ganz leicht gekrümmten) würde ich vom Saugnapf abraten, da er dort wirklich sehr sehr schlecht hält. Man muss des Gummi nur leicht berühren und der ganze Aufbau hat keinen Halt mehr.

Ansonsten bevorzuge ich die Befestigung am Helm mit so einem Klebepad. Anfangs dachte ich, dass man das Gewicht der Kamera stark spürt und dass es den Kopf vom Fahrtwind immer zu einer Seite drückt..
Doch ich finde man merkt es kaum, dass man da so einen Ausleger am Kopf kleben hat. Zumindest empfand ich es nicht als störend während der Fahrt und man muss auch nicht mit dem Kopf gegenhalten etc. Eigentlich ist alles so wie sonst auch.

Von den Vibrationen her hällt es sich bei der Befestigung auf dem Tank in Grenzen. Im Stand schwimmt das Bild ein wenig und am Helm hat man mit Vibrationen eh nichts am Hut. hier hört man nur ab und zu das Pfeifen vom Wind.
[attachment=1][attachment=0]
Gruߟ
Sebastian


Re: Kamerahalter für GPZ - Akido - 02.02.2012

Gombie schrieb:Ich bitte um Videos Whistle (zur Not auch die bereits gedrehten Auto-Szenen)

Mehr als die Auto-Szenen hab ich auch noch nicht.
Ich hab den Film mit Windows Movie Maker bearbeitet und ein kurzes Stück ausgeschnitten.
Das Programm hat den Film von Avi in WMV umgewandelt. Dadurch hat die Qualität gelitten.
Oder ich hab was falsch gemacht. Hab das Programm zum ersten mal genutzt.

HIER der LINK zum Film