GPZ Forum
Höherlegung an der A - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Fahrwerk (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=27)
+---- Thema: Höherlegung an der A (/showthread.php?tid=51)

Seiten: 1 2 3 4


- Xenox - 07.05.2007

Also ich wollte am Samstag die Höherlegung an meiner A einbauen.
Aber irgendiwe haut das nicht recht hin.
Die Distanzstücke bringen ja eigentlich garnix und davon ab ist der originale Hebel ja schon etwas komplizierter aufgebaut als das einfache Teil von BikeFarm.
Wie also soll das funktionieren?

Gruߟ


- Ogrim - 07.05.2007

Weiter oben steht auch irgendwo schon, dasses unausweichlich isch, noch Unterlegscheiben mit dran zu knallen.
Aber es geht auf jeden Fall, ich habs ja an meine auch ranbekommen Wink


- Xenox - 07.05.2007

jaaaa gut, aber nur mit unterlegscheiben ist es ned getan bzw. was machts für'n sinn, wenn die Distanzstücke eigentlich überhaupt ned passen? Ausserdem sind die originalen mit einer Buchse versehen damit sie sich ned verdrehen und bewegen können. Hat die Höherlegung nicht. Irgendwie seh ich das Ganze schon Sicherheitskritisch an ?!?


- Ogrim - 07.05.2007

Du, ich kann dich beruhigen, das is V2-Stahl... Wenn du net grad Schrauben der Qualität von nur 4.8 einbaust passiert da so schnell nichts. Und die Unterlegscheiben sollen die Sache ja auch nur in Richtung halten.


- wepps - 08.05.2007

Ogrim\;p=\"35443 schrieb:Du, ich kann dich beruhigen, das is V2-Stahl... Wenn du net grad Schrauben der Qualität von nur 4.8 einbaust passiert da so schnell nichts. Und die Unterlegscheiben sollen die Sache ja auch nur in Richtung halten.

Da haste wahr Ogrim, die Zugfestigkeit sollte gerade bei sicherheitsrelevanten Teilen höher gewählt werden. Oft kauft man unwissend irgendwelche Schrauben die in der Größe zwar gleich sind aber von der Zugfestigkeit zu niedrig. In vielen Baumärkten werden oft Schrauben der Festigkeit 4.6 angeboten (Bez. steht oben auf dem Schraubenkopf) die dann bei höher eintretenden Kräften plötzlich abreisen.

Hier zur Info nochmal ein Link zur Wiki.

Gruߟ
Wepps


- gutenberg - 11.05.2007

Helft mir mal auf die Sprünge. Das Teil was da ausgewechselt wird habe ich mir angeschaut. Wenn ich die GPZ nun 40 mm höher legen möchte, ist das Teil dann 40 mm länger als das Original verbaute und beim tieferlegen dann entsprechend kürzer ? Confused: Confused:


- Ogrim - 11.05.2007

Nee, net wirklich... Guckst du:


- gutenberg - 12.05.2007

So wirklich verstehe ich Deine Grafik nicht.
Ich meine dieses Teil.
[Bild: http://www.bikefarmmv.de/EN/pics/ani/hoeherlegung.gif]


[Bild: http://www.bikefarmmv.de/pics/ABSENKUNG.jpg]

Ist das Teil nun länger als beim Original oder haben die Bohrungen
nur andere Abstände bei der Höherlegung Confused: Confused: Confused: Confused:


- squaredancer - 12.05.2007

@ gutenberg: Manchmal hilft es, den gesamten Thread zu lesen Wink

Das Teil ist kürzer als das Original, somit ist auch der Lochabstand kleiner. Aber nicht 40 mm, sondern (so wie ich es hier rauslese) etwa 10 mm...


- gutenberg - 12.05.2007

Shocked Ich brauche eine neue Brille Shocked


- Ogrim - 12.05.2007

Jo, Gutenberg, ich hab das selbe gemeint... Das is der Grundmechanismus wie der Umlenkhebel funktioniert...
Das Erste is wie dus meinst (und das is auch noch falsch, da wir hier mit Winkel und net mit Parallelen arbeiten bzw. wenn wir von deiner Aussage ausgehen umgekehrt) und das Zweite, wie es wirklich is...


- gutenberg - 12.05.2007

Jo, jetzt habe ich das Prinzip verstanden Big Grin
Die guten alten Hebelgesetze.
Bei dem einen fällt der Groschen halt Pfennigweise Oops

Besucht mal meine
Hompage


- squaredancer - 24.05.2007

@ Xenox:

Hast Du die Höherlegung inzwischen eingebaut?
Wieviel höher ist das Heck denn nun gekommen?
Und vor allem - wie zufrieden bist Du mit dem Fahrverhalten?

Ich frage noch mal nach, weil mir die 50 Euro für neue Umlenkhebel einfach zu viel sind und ich mal meinen Edelstahlbauer vor Ort fragen möchte, was das bei ihm kosten würde - nur gibt es da diese unterschiedlichen Angaben von Wepps (35 mm höher - Lochabstand 15,5 mm) und Dir (Lochabstand 14,5 mm) - und zu kippelig soll mein Mopped ja auch nciht werden...

Gruߟ,
Michael