GPZ Forum
demnächst im Kino -> Avatar - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Sonstiges (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=53)
+--- Thema: demnächst im Kino -> Avatar (/showthread.php?tid=6012)

Seiten: 1 2 3 4


Re: demnächst im Kino -> Avatar - bayroun - 21.01.2010

Hi,
ich werde ganz bestimmt nicht in in diesen Film gehen, da mich sowas nicht so sehr interessiert. Ich sehe lieber Filme, die eine Geschichte gut erzählen ..... und evt. das in "schönen" Bildern, "Der englisch Patient" zum Beispiel, oder einfach kurzweilig sind, z.B. "Down by law". Bei "Avatar" scheint mir, da wurde eine Geschichte "um die technischen Möglichkeiten des Films gepackt". Auch der Hype darum Snooty ....
Ist nicht mein Ding!
Was die Sache mit 3D angeht, ist auf jedem Fall was dran, daß unser(e) Augen/ Gehirn Mehrarbeit leisten müssen, denn alleine durch die Brille müssen die Augen sich "umstellen".
Mit "normalen" Sehbedingungen hat auch die ach so tolle neue Technik nichts zu tun. Übrigens GL_Corona, ich weiߟ nicht, woher du die Info mit dem Sehen nur eines Auges hast, so ganz richtig ist das nicht. Die Erklärung in dem Artikel trifft es schon eher Wink Wink .


Re: demnächst im Kino -> Avatar - Schaitan - 21.01.2010

Ich war drin und bin positiv überrascht.
Gut , die Story kennt ja sogar jeder der NICHT drin war ^^
Aber mal ebgesehen von den Knallbumm-Effekten:
Der Spannungsbogen wird gehalten, es gibt genug Spaßmomente, die Schauspieler versuchen ihr bestes.
Der Film unterhält einfach gut, das ist mehr als viele andere von sich sagen können.
Ich hab ihn vorher auch runtergemacht, aber erst angucken bevor man argumentiert...
besser als sein Ruf Wink
@ bayroun: Ja, natürlich hat Der Pianist mehr Tiefgang.


Re: demnächst im Kino -> Avatar - Trejvic - 02.02.2010

Ich gehöre auch zu der eher skeptischeren Fraktion. Und am wenigsten mach ich mir was aus irgendeinem Hype der im Vorhinein herrscht. Nachdem ich allerdings gestern in Avatar 3D war, muss ich sagen, dass er durchaus berechtigt ist. Selten hat mich in der letzten Zeit ein Film so in seinen Bann gezogen. Natürlich ist die neue 3D Technik schlicht wahnsinn. Ein einmaliges Erlebnis, das sich jeder Interessierte mal zu Gemüte führen sollte. Jedoch war ich nicht nur technisch von diesem Film beeindruck. Insgesamt hatte ich das Gefühl, dass Avatar ein einzigartiges Gleichgewicht zwischen den Genres bietet. So hatte meine Freundin trotz all der Action nicht das Gefühl es würde sich nur alles ums Schieߟen drehen. Auch ich hatte trotz Liebesgeschichte nicht das gefühl gelangweilt eine Schnulze vor mir zu sehen. Zusätzlich hatte der Film auch lustige Szenen ohne dabei unfreiwillig komisch zu werden. Bei vielen Filmen denke ich hinterher: "Gut! Toller Film! Aber das und dies und jenes hätte anders sein können und damit war ich unzufrieden...." In diesem Fall war die ganze Story jedoch ausgewogen und hat mich 100%ig angesprochen auch wenn die Grundidee (Cowboy und Indianer fiel schon als Stichwort - ich frag mal: Wer kennt "Der mit dem Wolf tanzt?") nicht neu ist. Avatar ist unterm Strich sehr unterhaltsam und nie langweilig und somit auch empfehlenswert für Leute die mit Alienfantasy nur wenig am Hut haben. Da stört es auch nicht, dass die Handlung relativ straight forward geht und man wenig nachdenken muss. Dafür gibts ja dann Krimis, Thriller und Co.


Re: demnächst im Kino -> Avatar - cthulhu - 02.02.2010

Demnächst in Ihrem Supermarkt