GPZ Forum
Flitzis Comeback - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Sonstiges (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Forum: Projekte (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=42)
+--- Thema: Flitzis Comeback (/showthread.php?tid=7580)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19


Re: Flitzis Comeback - FunTazi - 30.06.2012

Stimmt Martin, der Bericht Clap macht neugierig!

Auch wenn du noch viel Arbeit hast......ich freu mich das es vorran geht.

Lieben Gruߟ
Michael


Re: Flitzis Comeback - flitzdüse89 - 30.06.2012

So, wie gestern angekündigt gibt es nun ein paar Bilder von meiner Flitzdüse!

Ein paar Beiträge zuvor findet ihr Bilder vom Rahmen und der Schwinge im Kofferraum meines R5, nachdem ich sie beim Waschplatz einer Grundreinigung unterzogen hatte. So sah sie also vorher aus, silber mit bereits heranwachsenden Rostwucherungen...

Hier folgen nun ein paar Fotos mit Nahaufnahmen von den Roststellen, Fotos von den gestrahlten Teilen und auch eins mit dem fertig beschichteten Rahmen.

Die kleine Halterung am Rahmen, an der die Befestigungsschelle des Batterie-Entlüftungsschlauches montiert wird, wurde natürlich vor dem Beschichten wieder ordentlich hingebogen.
Kann jedem nur raten, die dafür benötigte Schraube mit Fett o.ä. zu schmieren, die bekommt man sonst später entweder gar nicht mehr auf oder man benötigt soviel Kraft dass man diese Halterung mitverbiegt, die ist nämlich nicht so stark gebaut.
Und an dieser Stelle kommt gern Spritzwasser etc. hin, wie man auch bei der Luftfilterkasten-Auflagefläche sieht.

Achja, auf dem Bild mit den gestrahlten Anbauteilen hat sich noch ein Hauptständer unserer Suzi mit drunter gemogelt... Meine Düse ist also kein Sondermodell mit 2 Hauptständern Wink
Und Wapu-Deckel und Brems-/Kupplungshebel wurden gleich als Ersatz mitgemacht.

Was auf dem Bild fehlt, sind die Lenkerböcke und die Hupenhalterung.
Die Vogt-Böcke waren da schon bei einem Kollegen in der Werkstatt, um die Auflageflächen plan zu schleifen, und die Hupenhalterung musste an der gebogenen Durchführöse geschweisst werden, was auch direkt nach dem Strahlen erledigt wurde.

Viel Spaß beim Lesen bzw. Bilder anschauen!
Natürlich kommen mit der Zeit noch mehr Bilder auf denen die frisch beschichteten Teile zu sehen sind, aber ich dachte mir das jeweils zu den Baugruppen hinzuzufügen, die ich nacheinander zusammensetze und von denen ich dann berichte. Sonst wird es zu unübersichtlich.

Grüssle Sabse und ihre Flitzi Wink


Die Schraube der Befestigungsschelle für den Batterie-Entlüftungsschlauch saß so fest, dass beim Öffnen die Halterung verbogen wurde:
[attachment=5167]


Blick auf rostige Rahmenstellen und verbogene Halterung:
[attachment=5166]


Für die Schwinge war es auch längst Zeit zum Entrosten:
[attachment=10566]


Flitzis Rahmen nach dem Sandstrahlen:
[attachment=10565]


Flitzis Schwinge nach dem Sandstrahlen:
[attachment=10564]


Flitzis Anbauteile nach dem Glasperlenstrahlen:
[attachment=10562]


über 70 Teile wurden zum Strahlen gebracht:
[attachment=10563]


Zurück vom Pulverbeschichten:
[attachment=10561]


Re: Flitzis Comeback - Martin (webmaster) - 30.06.2012

Sieht fast aus, wie das Zerlegen nach dem Langzeittest beim ADAD Big Grin

Respekt !!!!


Re: Flitzis Comeback - flitzdüse89 - 30.06.2012

Komisch, um 16:49 bekam ich eine Benachrichtigung, dass es hier in meinem Thread nochmal eine neue Antwort geben soll, wo ist die nur hin? Think

eigener Nachtrag: Hat sich geklärt, alles ok Wink


Re: Flitzis Comeback - Radius - 30.06.2012

Martin (webmaster) schrieb:Sieht fast aus, wie das Zerlegen nach dem Langzeittest beim ADAD Big Grin

Respekt !!!!
Was ist ein ADAD? Think

neugierig,
Radius


Re: Flitzis Comeback - Martin (webmaster) - 30.06.2012

Radius schrieb:
Martin (webmaster) schrieb:Sieht fast aus, wie das Zerlegen nach dem Langzeittest beim ADAD Big Grin

Respekt !!!!
Was ist ein ADAD? Think

neugierig,
Radius

Schreibfehler meinerseits - sollte natürlich ADAC heissen Smile


Re: Flitzis Comeback - GL_Corona - 30.06.2012

was ist das für ein Teil, das in der Nähe des Hauptständers liegt und selbst aussieht wie ein Ständer oder Schwinge ?


Re: Flitzis Comeback - flitzdüse89 - 30.06.2012

@Uwe: Meinst du das Teil, das zwischen Kettenradträger, Ventildeckel und Bremsankerplatte liegt?
Wenn ja, das ist der Hebel, der mit dem gezahnten Teil an der Bremsankerplatte auf den Bremsnocken aufgeschoben wird und an dem gegabelten Ende wird die dünne Stange zur Betätigung der Hinterradbremse befestigt.

Oder welches Teil meinst du?


Re: Flitzis Comeback - Radius - 30.06.2012

flitzdüse89 schrieb:Komisch, um 16:49 bekam ich eine Benachrichtigung, dass es hier in meinem Thread nochmal eine neue Antwort geben soll, wo ist die nur hin? Think

Das war mein Fehler, nur um das ganz klar zu stellen Oops . Ich wollte Dir u.a. wegen den Teilen die Du für mich mitbestellst bei Dir melden. Hätte ne PN werden sollen. Die bekommst Du noch Wink .

Aloha,
Radius


Re: Flitzis Comeback - Radius - 30.06.2012

Martin (webmaster) schrieb:Schreibfehler meinerseits - sollte natürlich ADAC heissen Smile

Ach so, ich dachte erst irgendwas in Richtung "dZdkkajl" Cool. Aber das hätte nie auf ADAD gepasst Shifty .

Aloha,
Radius


Re: Flitzis Comeback - Martin (webmaster) - 30.06.2012

Radius schrieb:
Martin (webmaster) schrieb:Schreibfehler meinerseits - sollte natürlich ADAC heissen Smile

Ach so, ich dachte erst irgendwas in Richtung "dZdkkajl" Cool. Aber das hätte nie auf ADAD gepasst Shifty .

Aloha,
Radius

Ich werde Deinem nächsten Verschreiber ganz bestimmt auflauern... Big Grin Big Grin Big Grin


Re: Flitzis Comeback - Radius - 30.06.2012

Martin (webmaster) schrieb:Ich werde Deinem nächsten Verschreiber ganz bestimmt auflauern... Big Grin Big Grin Big Grin

Du sollst nicht lauern, Du sollst fragen was "dZdkkajl" bedeutet Rolleyes.

Laughing
Radius


Re: Flitzis Comeback - Martin (webmaster) - 30.06.2012

Radius schrieb:
Martin (webmaster) schrieb:Ich werde Deinem nächsten Verschreiber ganz bestimmt auflauern... Big Grin Big Grin Big Grin

Du sollst nicht lauern, Du sollst fragen was "dZdkkajl" bedeutet Rolleyes.

Laughing
Radius

Sicher nicht - sonst steigt uns Sabse wegen Thread-Jacking aufs Dach Smile


Re: Flitzis Comeback - angelet - 01.07.2012

Clap Clap Clap

Super Arbeit, viel Geduld und einen große Portion Liebe (das weiss man ja)

Das Einzelteilfoto wäre ein klasse Poster Wink

[attachment=10937]


Re: Flitzis Comeback - GL_Corona - 01.07.2012

[attachment=10938]

ich meinte die Gabel die rechts vom Zylinderkopfdeckel und nach dem Getriebeentlüftungsdeckel liegt, und unterhalb des Wasserpumpendeckels, sieht selbst aus wie ein Haupfständer.
Einiges ist sowieso doppelt......

Sowas gibt es an meiner A nicht Think