GPZ Forum
Erstmotorrad-Kauf - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Benzingespräche (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=50)
+--- Thema: Erstmotorrad-Kauf (/showthread.php?tid=8026)

Seiten: 1 2 3 4


Re: Erstmotorrad-Kauf - megilwen85 - 06.05.2011

So alle zusammen, die Katze is im Sack. Ich bin nun offizielle stolze Besitzerin einer Kawasaki GPZ 500s. Ingo und ich sind uns einig geworden.

Nun muss die Drossel noch raus, das Schätzchen ordentlich poliert und die Delle etwas kaschiert werden....und n atürlich am 25. die Prüfung bestanden werden, dann geit dat los.

Dance


Re: Erstmotorrad-Kauf - megilwen85 - 06.05.2011

Was muss ich denn nun dafür tun das die Drossel (ab Werk) da raus kommt?


Re: Erstmotorrad-Kauf - Pitter_Wuppertal - 06.05.2011

Die art der Drossel müsste in deinen Papieren stehen ! 34 Ps Drossel sind meistens Reduktionsscheiben an den Ansaugstutzen oder den Krümmern , beides in weniger als 1 St erledigt !
Gruss Pitter


Re: Erstmotorrad-Kauf - Martin (webmaster) - 07.05.2011

megilwen85 schrieb:Was muss ich denn nun dafür tun das die Drossel (ab Werk) da raus kommt?

wie bereits erwähnt - je nach eingetragener Variante - entweder die Drosselblenden aus dem Ansaugstutzen entfernen oder die Unterdruckbohrungen in den Gasschiebern mit Hülsen verschliessen (für all das gibt es Anleitungen hier im Forum). Nach dem Entdrosseln zum TÜV und mit den Papieren zur Zulassungsstelle.

Die Beule im Tank würde ich erstmal so lassen. Als Fahranfänger kippt so ein Moped vielleicht mal um und dann ist es schade um den Aufwand...


Re: Erstmotorrad-Kauf - FunTazi - 07.05.2011

Erstmal herzlichen Glückwunsch. Ich bin mir sicher das die Entscheidung für Ingos Zette die richtige war. Und zu der Beule im Tank kann ich Martin nur zustimmen, die kannste immer noch machen lassen. Ich hab auch ne kleine Delle im Tank...stört mich nicht weiter.

Für die Prüfung wünsch ich dir alles Gute! :handgestures-fingerscrossed:

Gruߟ Fun


Re: Erstmotorrad-Kauf - megilwen85 - 07.05.2011

Danke danke,

also wegen der Drossel steht da eben nichts in den Papieren, deswegen ja die Frage. Ist auch erts mal rein interessehalber um die kosten abzuschätzen. Gemacht wird es so oder so.

Aber ich hätte da noch was andere, denn weder in schein, noch Brief noch auf dem Typenschild steht der Farbcode. Wie bekomme ich den denn nun raus. Steht das noch an anderer Stelle am Moped? Auch im Handbuch steht nichts. Weil sie doch schon einige Kratzer aufweist wo die ich etwas mit nem Lackstift kaschiren wollte.

lg


Re: Erstmotorrad-Kauf - ometa - 07.05.2011

Man gebe in die "Suche" das Wort Farbcode ein Smile


Re: Erstmotorrad-Kauf - gpz-norden - 07.05.2011

Moinsen,

http://www.gpz.info/viewtopic.php?f=14&t=5122&hilit=farbcode&start=60#wrapheader 6. Beitrag; Eintrag von wepps, Farbcodetabelle...

http://www.cmsnl.com/kawasaki-1998-d5-ex500_model12303/partslist/

Sascha


Re: Erstmotorrad-Kauf - megilwen85 - 09.05.2011

Super dankeschön. Werd ichmal gleich bestellen.

Und ich muss euch noch einmal belästigen, hat noch jemadn ein passendes Wartungshandbuch, was er zufällig nicht mehr benötig. Weil mein Freund hat viel Spaß daran und es ist Automechaniker. Also das was er kann würde er dann gerne machen.

kg Annika


Re: Erstmotorrad-Kauf - gpz-norden - 09.05.2011

megilwen85 schrieb:Und ich muss euch noch einmal belästigen, ...

... na gut: http://www.gpz.info/viewtopic.php?f=72&t=108 Shifty


Re: Erstmotorrad-Kauf - megilwen85 - 09.05.2011

Danke sehr das ist praktisch. Nun werde ich erst mal Ruhe geben denke ich Tongue


Re: Erstmotorrad-Kauf - gpz-norden - 09.05.2011

Kein Thema... viel Spaß beim Basteln Wink