![]() |
Kurze Fragen, schnelle Antworten - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23) +--- Thema: Kurze Fragen, schnelle Antworten (/showthread.php?tid=10692) |
RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - einfachnurfranz - 16.09.2016 Moin, hätt ich auch genommen. Halt uns auf dem laufenden und schlachte sie wenn möglich nicht, Franz RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - Maddin.gpz - 17.09.2016 Ja, werd ich machen. Wenn der Kumpel heute zeit hat hol ich die heute noch ab, sonst wohl erst morgen. Mir brennt es ja schon unter den Nägeln... Also falls der Motor noch lauft wird die wohl weiter gefhren von mir. Lkl und radlager trau ich mir wohl zu, ventile hatte ich eh schon mal bei einer gpz eingestellt. Bischen Angst macht mir ja die umlenkung des federbeines, hab hier gestern einen tröööt gefunden wo einige ihrer umlenkung neue lager verpasst haben... Die preise sind ja mal gesalzen. RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - Number19 - 21.09.2016 Was kann ich machen wenn der Spiegel nicht mehr die "richtig" Position hält bei höheren Geschwindigkeiten? RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - Vanniman - 21.09.2016 Hast Du die ganzen Schrauben mal nachgezogen? RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - Number19 - 21.09.2016 Hatte das Teil schon komplett auseinander RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - ometa - 21.09.2016 Wenn da alles glatt ist und die Schrauben schon am Gewindeanschlag sind, könntest du die Klemmung mit einer dünnen U-Scheibe erhöhen. Wenn eine fertige aus Metall schon wieder zu dick sein sollte, kannst du dir auch was aus dünnerem Papier oder Kunsstoff zuschneiden. Ebenso könntest du die Materialien mit einer Schicht irgendwas benetzen, welche 1. etwas aufträgt und 2. nach Trocknung, oder Abbindung, aushärtet - zB. Leim oder Lack. Dann die Spiegel anbauen und ausrichten, weil zum späteren, bzw. wiederholtem Korrigieren taugt das eher nicht, weil sich der Auftrag wieder abreibt. Aber etwas "Klebung" wird die Spiegel in ihrer Position halten. Du musst entweder die Klemmung erhöhen, oder die Traktion begrenzen. Ich "motte" ja meine A über den Winter ein. Meine Erfahrung ist - nach etlichen Brüchen, unten an der Bohrung - dass die Spiegel nicht dazu taugen, sie ganz ranzuklappen (um enger rangieren zu können), auch nicht, wenn man die Schrauben vorher löst. Erstens belastet das die - wohl gewollte und sicherlich auch sinnvolle "Bruchstelle". Zweitens "rubbelt" man damit die leicht vorhandene Rauheit der Protagonisten blank. Ergebnis: Trotz prallem Anzugs wird der Spiegel durch den Fahrtwind bewegt und nach häufiger Korrektur hält man leicht den Spiegel in der Hand. Ich baue sie jetzt vor dem Einmotten einfach aus der Halterung ab (dabei muss man auf die kleine Metallspange und den dahinterliegenden Gummistreifen achten und für das Wiederanbringen aufheben). RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - semantikk - 30.09.2016 Guten Abend. Da ich durch Zufall herausgefunden habe das meine Reifen von 07 sind dachte ich mir mal das langsam neue her könnten. Leider kenne ich mich was reifen angeht garnicht aus und suche etwas fürs kleinere Geld. Da sind mir die BT45 ins Auge gefallen https://www.amazon.de/gp/product/B015T5EUXS/ref=ox_sc_act_title_1?ie=UTF8&psc=1&smid=A1K3PG8QZ1YQGD kann mir eventuell jemand sagen ob die gehen für vorne und hinten? lg stefan RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - Gombie - 01.10.2016 Bt45 ist so ziemlich das Beste, was du draufziehen kannst. Zumindest wenn du nicht ausschließlich bei strahlendem Sonnenschein fährst ![]() Allerdings ist das bei Amazon nur der Hinterreifen, wenn ich mich auf die Schnelle ni ht verlesen habe. Und für den Preis gibts beim Reifenhändler um die Ecke schon den ganzen Satz, also Hinter-UND Vorderreifen! Ausserdem geht die Reifengröße nicht ohne weiteres, 130 wäre eigentlich angesagt. Schau mal bei Reifendirekt.de oder anderen Onlinehändlern. Da kannst du Modellspezifisch suchen und bekommst die richtige Größe & freigegebene Alternativen angezeigt. Oder fahr zum örtlichen (Motorrad-)Reifenhändler, getreu dem Motto: support your local dealer. Viel Erfolg! RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - Hannes500 - 01.10.2016 Regel 1: Bei sicherheitsrelevanten Teilen (Bremsen, Reifen) wird nicht gespart. Ziehst Du die Reifen selbst auf? Dann wühl dich bitte mal durch die Suche und fahr dir den Glaubenskrieg über den besten Reifen rein. Wenn du den bt45 aktuell drauf hast und damit zufrieden bist, stehen die Maße, die du brauchst da drauf und dann solltest du die auch genau so wieder bestellen. Der verlinkte Reifen passt nicht. Informier dich bitte mal zu der Reifenbezeichnung. Kannst auch zu Bridgestone auf die Seite gehen und dein Mopped eingeben, da wird dann deine Reifenpaarung vorgeschlagen (und auch erklärt, was es mit welchem Teil der Bezeichnung auf sich hat). Die günstigsten Angebote findest du bei ner preissuchmaschine (idealo, Geizhals etc...). Bei mir ist es so: Online kaufen (billig) und dann vor Ort montieren lassen (kostet dann 25€/reifen, weil er ja nix am reifen verdient) vor ort kaufen (teurer) und aufziehen lassen (12,5€/reifen, weil er ja noch am reifen verdient). Bezieht sich auf das Bringen des ausgebauten Rades. Bei onlinereifen sei aber gesagt, dass man nie weiß, wo sie herkommen und wie sie gelagert wurden und der, der sie verkauft, zieht sie nicht auf. Hat man also mal Ärger, hat man weite Wege und verschiedene Ansprechpartner... RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - einfachnurfranz - 01.10.2016 Moin, mein mir geht das so: Online preis checken. Zum LocalDealer und mal nachfragen. Beim letzten Reifensatz (Michelin und nicht für die Zette) habe ich 10 Euronen mit Montage bei ausgebauten Rädern mehr bezahlt als online ohne Montage. Fazit: Da geht was wenn man sich kümmert, und den LocalDealer hält es am Leben. Also kümmert euch und denkt mal an euren LocalDealer, Franz RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - Hannes500 - 01.10.2016 (01.10.2016, 00:42)einfachnurfranz schrieb: Da geht was wenn man sich kümmert, und den LocalDealer hält es am Leben. korrekt! RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - semantikk - 01.10.2016 super, danke für die antworten. dann wird wohl mein nächster weg zu dem Händler meines Vertrauens sein. Ich schau mal im Forum was so über Reifen geschrieben wurde lg RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - Number19 - 05.10.2016 Ich hab jetzt neue Zündkerzen und Zündkerzenstecker gekauft. Auf dem Stecker sind an beiden Anschlüssen ein Gewinde, aber im Forum wird erzählt das man nur aufstecken sollte. Wie baue ich die nun ein? RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - Overdose - 05.10.2016 gaaaanz einfach... Kabel in den Stecker/auf das Gewinde drehen... Das VID erklärt eigentlich alles. RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - flitzdüse89 - 09.10.2016 Weiß jemand, ob der (rechte) Spiegel der ZX500 (GPZ500R?), ZX600 (GPZ600R?) und GPZ1000RX an die A passt? Mir ist nämlich solch ein Spiegel untergekommen und er sieht sehr identisch aus wie der A-Spiegel, auch der Lochabstand der Halterung ist gleich, jedoch trägt er eine andere Teilenummer, 56001-1253, und die A sollte 1249 am Ende haben, Nummer wurde auch nicht ersetzt. Andere Nummer würde ja eigentlich schon drauf schließen lassen, dass da irgendwas anders ist, oder? Grüßle Sabse ![]() |