GPZ Forum
Der erste Schritt eines langen Weges - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Sonstiges (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Forum: Projekte (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=42)
+--- Thema: Der erste Schritt eines langen Weges (/showthread.php?tid=11380)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Der erste Schritt eines langen Weges - KaminFeuer - 07.08.2019

Falls sich Hier noch jemand an meinen Startpost erinnert:
Ich habe letztendlich den Fehler gefunden, weshalb die Maschine recht zufällig kein Gas mehr annahm und Ausging.
Der Kabelstrang der linken Instrumenteneinheit wurde wohl mal falsch verlegt, hat gescheuert und wurde dann - statt es zu löten, ggf. ein stück kabel hinzuzufügen - einfach nur isoliert.
"Nurnoch 3 Äderchen vom Schwarzen Kabel übrig? Ach komm, mach isoband drum und gut!"

Liebe grüße an den Vorbesitzer Big Grin

[attachment=14735]
[attachment=14736]
[attachment=14737]

Es wurde nun fachgerecht behandelt und seitdem gab es keinen ausfall mehr Wink
P.s. Die Maschine wird inzwischen von meinem Freund gefahren und ich fahre Fazer600.


RE: Der erste Schritt eines langen Weges - maecaenic - 08.08.2019

Eine Entwickler bei uns sagte mal, die Elektronik ist selten das Problem. Die meisten Fehler kommen durch fehlerhafte Kontaktierung (Stecker) oder Scheuer-, und damit Masseschlußstellen.
Du hast dies untermauert. Alle Achtung für die Ausdauer und Glückwunsch für den Fehlerfund!

Auch wenn du sie jetzt nicht mehr fährst.
Gruß Maecaenic


RE: Der erste Schritt eines langen Weges - rex - 08.08.2019

Finde es gut, dass die schöne Orangene weiter rum brummt!


RE: Der erste Schritt eines langen Weges - Rubino - 09.08.2019

Pfui, aber gut das du das gelöst hast.
Die kleine braucht aber mal eine Rexsche Schmierung am Kupplungszug und einen neuen Tankgummi.
Das Leukoplast bröselt doch bestimmt bald weg Laughing


RE: Der erste Schritt eines langen Weges - KaminFeuer - 11.08.2019

(09.08.2019, 22:31)Rubino schrieb: Pfui, aber gut das du das gelöst hast.
Die kleine braucht aber mal eine Rexsche Schmierung am Kupplungszug und einen neuen Tankgummi.
Das Leukoplast bröselt doch bestimmt bald weg Laughing

Big Grin
Der Kupplungszug ist in Ordnung, rostet nur aussen. Innen schwimmt er im Fett Wink
Tatsächlich hält das Leukoplast seit 4,5 Jahren und funktioniert super als Ersatzgummi. Wenn der Herr das mal tauschen will befürworte ich das natürlich Wink

@Rex Die Orangene hat inzwischen 75k auf der Uhr. Ist ein wenig inkontinent (Schlechte Ventildeckeldichtung) und sehr viel charakter Big Grin
Ich freu mich, dass sie noch läuft und immer nur kleine wehwehchen im Alter hat.


RE: Der erste Schritt eines langen Weges - rex - 11.08.2019

@Rubino: Die Kupplung haben wir damals mittels neuem Zug (Zubehör, deshalb auch der Rost auf dem Röhrchen Wink ) und original Federn aus nem Motor von Ometa wieder so hin gekriegt, dass sie auch für normal trainierte Menschen zu ziehen ist. Smile
@Kaminfeuer: Hab noch einen Tankgummi hier, den schick ich Euch bei Bedarf gerne.