GPZ Forum
GPZ - Umbau im vollen Gange - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Benzingespräche (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=50)
+--- Thema: GPZ - Umbau im vollen Gange (/showthread.php?tid=2560)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


- emigrante - 18.02.2008

hi

also die rar-datei ist direkt auf der ersten seitein meinem allerersten post ganz ganz oben. groß und dick in blau markiert. direkt unter der großen roten schrift Wink

leistungssteigernd? weiss nicht. obenrum könnte es sein. untenrum bis 5000 umdrehungen is es mehr geworden. also zieht besser durch und das leistungsloch is wech. 8) Wink


- GL_Corona - 18.02.2008

habs gefunden, allerdings sehe ich 4 Kurven die wohl alle mit dem Dukatitopf gemacht wurden, aber warum sind sie so unterschiedlich, was wurde anders gemacht bei den Messungen, was wurde gemessen ?

So einen Leistungsprüfstand würde ich auch gerne mal besuchen Smile


- emigrante - 18.02.2008

ich habe die kurven mal verstanden. bin jetzt aber selbst etwas verwirrt. das sind glaub ich unterschiedliche testläufe. welcher aber nun der aussagekräftigse ist, kann ich dir nicht sagen. ich würde schätzen die 2. messung.

ich glaube die erste messung war im 3. gang. da war die übersetzung aber nicht 1:1 oder etwas zu hoch. darum hat er die nächste glaub ich im 4. gang gemacht. was dann die 2. messung wäre. vergleich mal die übersetzung bei testlauf 1 und 2.
der 2. testlauf ist näher an den 100% als der erste.

dabei hat er glaub ich festgestellt, dass die kupplung durchrutscht und wollte nur nochmal sicher gehen bei der 3. und 4. messung.
ich kann ihm aber nochmal eine email schreiben und fragen ob er es noch weiss.


- GL_Corona - 19.02.2008

@ Emi, jo ... mach das mal Smile

Kennt jemand die "Zauberknete" von Pattex ?

Das ist ja ein geiles Zeug, hoffe mal, dass es auch hält, auf jeden Fall lässt es sich leichter verarbeiten, als es mit Epoxidharz zu machen geht.


- Pakonti - 19.02.2008

Hi Uwe warum machst du denn die Löcher zu?


- emigrante - 19.02.2008

warum soll er sie offen lassen ? Laughing


- GL_Corona - 19.02.2008

Big Grin gute Frage, aber die Antwort ist so einleuchtend wie einfach, da die LED-Blinker nur ein Loch brauchen, sieht dass recht komisch aus, wenn eins offen bleibt und mit diesen "Abdeckungen" sieht das auch nicht so toll aus. Das ist dann auch mein letzter Arbeitsschritt, dass wieder glatt zu schleifen, danach wird lackiert und die Arbeit ist geschafft, ... vorerst Wink


- Insane785 - 19.02.2008

GL_Corona\;p=\"63012 schrieb:Kennt jemand die "Zauberknete" von Patex ?
Wie heiߟt diese Zauberknete denn?!? Kenn das sonst auch nur mit Matten und Epoxidharz... Confused:


- GL_Corona - 20.02.2008

Das Zeug sieht so aus :

[Bild: http://www.pattex.de/uploads/tx_templavoila/07-07Power_Knete_PRE6.jpg]

Man schneidet sich da was ab, knetet es ordentlich durch, so dass der Härter und der Mantel eine weiߟe Masse ergeben und schon kann es überall reingestopft oder angeklebt werden( die Oberfläche darf aber keine zu hohe Oberflächenspannung haben wie bei PE oder Teflon), mehr dazu in diesem Artikel :

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.pattex.de/Pattex_Repair_Express_Power-Knete.1511.0.html">http://www.pattex.de/Pattex_Repair_Expr ... 511.0.html</a><!-- m -->


- Mantus - 20.02.2008

Na bin mal gespannt ob die komische Knete hält..
Sicher das du nicht Plastiksprengstoff benutzt hast? Big Grin Big Grin


- wepps - 20.02.2008

Auf der Seite von Pattex sieht es auf jeden Fall vielversprechend aus und kann mir vorstellen das es auch gut hält.

@Mantus
Kann nichts passieren, so lange er die Zünder weg lässt Smile

Gruߟ
Wepps


- Mantus - 20.02.2008

Naja vll entstehen ja irgendwo funken Big Grin

Also wenn der Kram gut hält und einfach zu handhaben ist dann werd ich versuchen meinen Bugspoiler damit zu reparieren. Das sind ja auch 2 Löcher drinne wo er geschmorrt ist.

Hast du das einfach von beiden Seiten da drangeklatscht oder wie haste das gemacht. Muss doch relatic dick sein wenn du es dann noch glatt schleifen willst oder?
Wenn man das einfach oben drauf macht schleift man doch alles einfach wieder runter... Rolleyes


- sauger64 - 20.02.2008

Hi

ich knann mir auch nicht vorstellen das dieses Zeug halten soll

aber wir warten ab Big Grin

Wink


- Mantus - 20.02.2008

Ja vorallem auf der glaten oberfläche der Verkleidung.
Das dürfte doch dann mit bissl dagegenhauen wieder abfallen. Verbindet sich ja nicht mit der Verkleidung. Obwohl die Matten ja auch einfach dran geklebt werden.

Naja bin mal gespannt ^^


- GL_Corona - 20.02.2008

Im Moment hält es recht gut, muss ja auch noch keine Vibrationen aushalten. Das Abschleifen ging echt super einfach, sehr schnell glatt bekommen und keine Kannten oder Löcher, allerdings war das weggeschliffene Zeugs noch rechtklebrig, es sollte eigendlich nach 24h ausgehärtet sein, wenn es hoch kommt, hatte es jetzt 17h,.. ich habe mal kurz den Heiߟluftfön draufgehalten, dass es richtig hurchhärten kann.
Löcher für die Blinker gingen rein wie Butter, die andere Seite mit dem Epoxid war arbeiten wie im Hartholz.

Für Löcher und Kratzer im Spoiler gibt es Spachtel auf Epoxid.-Basis, aber das bleibt selbst im ausgehärteten Zustand noch recht weich, es soll ja auch mit normalem Aufwand nachschleifbar bleiben, das Zeug habe ich auch da und ausprobiert, war nicht so mein Ding. Der Sprühspachtel gefiel mir besser. Rolleyes

PS.: Diese Powerknete kostet fast 9€ und stinkt beim Bearbeiten, dass einem ganz anders wird Shocked