GPZ Forum
BT45 Verschleiß nach ~5000 Km... - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Reifen (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=24)
+--- Thema: BT45 Verschleiß nach ~5000 Km... (/showthread.php?tid=5083)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


Re: BT45 Verschleiߟ nach ~5000 Km... - Juls - 26.07.2010

Hinterreifen is jetzt 9.000 km drauf und da geht noch einiges Wink
Werde demnächst mal ein Foto posten.


Re: BT45 Verschleiߟ nach ~5000 Km... - Juls - 04.08.2010

So hier mal ein Foto davon. Und wer mich kennt, der weiߟ, dass ich nicht gerade zaghaft bin beim Gas geben Wink


Re: BT45 Verschleiߟ nach ~5000 Km... - wepps - 04.08.2010

Meiner jetzt nach 6000 Km....noch 2,3mm

Im Vergleich zu deinem Reifen vermute ich...."Je schwerer das Fahrgewicht, desto höher der Verschleiߟ" Big Grin

Gruߟ
Wepps


Re: BT45 Verschleiߟ nach ~5000 Km... - Overdose - 04.08.2010

*winkt*

...und vergesst das Bremsverhalten nicht...auch Motorbremse.
...weiterer Faktor: Dosenbahnvielfahrer...

Mein hinterer BT45 hält nicht mehr als 6000 km..bei 5000 ist der Inikator "glatt"
Aber, ich liebe Ihn... Big Grin

So long.


Re: BT45 Verschleiߟ nach ~5000 Km... - Sekronom - 06.08.2010

Ich hab meine BT45 am 16.04 draufgemacht und der hat jetzt am 06.08 knappe 8000km drauf.
Der hat noch ca. 2mm mittig und 3mm am Rand, haette nie gedacht, das der solang haelt, ich habe aber auch die 34ps Version und ich mit knappen 70kg auch relativ leicht bin.
Wobei ich sagen muss, das der Vorderreifen auch ganzschoen leidet, ich werde wohl beide direkt wechseln, da der durchgängig noch 3mm hat.
Ich brems schon ziemlich heftig vor Kurven, das merkt man dem Reifen leider an ;P Das der 2 Hinterreifen Zyklen halten sollte kann ich mir immoment absolut nicht vorstellen, ausser man fährt immer sanft an und rollt zu jeder Ampel und fährt keine Kurvenreichen Landstraßen ^^(Also all das wofuer das Moped eigentlich gedacht ist, nicht macht ;D) oder haut den Hinterreifen in 5000km weg, dann kommts doch hin Smile


Re: BT45 Verschleiߟ nach ~5000 Km... - Kawa-C - 15.07.2011

Also mein erster BT45 vorn sieht nach 5000 km so aus (siehe Bild). Da der TÜV fällig ist hab ich ihn wechseln lassen. Das ein Hinterreifen für die GPZ bei meiner Fahrweise 5000 bis 6000 km hält war ich ja schon vom Dunlop und Metzeler gewöhnt. Nur das der Vorderreifen nicht etwa die doppelte Laufleistung wie der hintere erreicht ist mir neu!
Ich will mich wirklich nicht über den BT45 beschweren denn die Haftung im trockenen ist Top (Nässe kann ich nicht beurteilen da ich die letzten zwei Jahre nur selten und nur bei trockenen Straßenverhältnissen gefahren bin) und Shimmy wie beim ME 33/77 ist auch nicht aufgetreten aber das Profilbild verwundert mich schon ein wenig und ich kann mir die ungleichmäߟige Abnutzung trotz der vorherigen Beiträge nicht wirklich erklären.
Unabhängig davon hab ich mir einen neuen Satz BT45 aufziehen lassen da mich der Reifen vom Fahrverhalten her überzeugt hat![attachment=1]


Re: BT45 Verschleiߟ nach ~5000 Km... - tunnelratte - 15.07.2011

der Reifen sieht doch ganz normal aus...
nagut für 5000km schon ordentlich verbraucht aber früher oder später sehen die alle so aus... allerdings hätte manch anderer die schon eher gewechselt da man im Regen bei den Slicks nicht mehr viel erwarten kann, desweiteren sieht die Rennleitung sowas nicht gern..

das ist doch der Sinn der Zweikomponenten Mischung - am Rand weicher, in der Mitte langlebiger -


Re: BT45 Verschleiߟ nach ~5000 Km... - Sekronom - 15.07.2011

hehe, der Vorderreifen sah bei mir genaus aus Kawa-C wenn es dich tröstet Smile
Allerdings hatte ich sie 13k km drauf gehabt mit der 34ps Version(wobei das vorne ja kaum einen unterschied machen dürfte).
Wobei die Flanken bei mir auch ziemlich gegen Null gingen, also die musste ich auch wirklich wechseln, obwohl mitte noch locker 3mm Profil waren.
Hinten war natürlich schon bei 6-7k km weit unten und ab 8k km unter Verschleiߟgrenze:p
Ich glaube, das es normal ist, bei verhältnismäߟig vielen Kurven, das die Flanken vorne recht schnell weg sind.
Daran merkt man einfach, wer Kurven fährt^^


Re: BT45 Verschleiߟ nach ~5000 Km... - Yuri - 19.09.2011

um das mit dem sägezanhn nochmal aufzugreifen: sowohl meine gpz 500, als auch die gb 500 eines kumpels haben sägezahn am vorderreifen. schein "normal" zu sein. ein weiterer kumpel ist nun bei seiner gpz auch auf bt45 (vorn aber ohne g, da a version) umgestiegen. mal sehn, wie sich sein vorderreifen entwickelt.

bei mir (g) fährt es sich normal. kein hoppeln oder rutschen in kurven/geraden. komme sehr weit in kurven herunter.