![]() |
Kurze Fragen, schnelle Antworten - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23) +--- Thema: Kurze Fragen, schnelle Antworten (/showthread.php?tid=10692) |
RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - rex - 14.06.2017 Huch, wo ist der Blechwinkel denn, hängt der nicht noch am Kettenschutz? Kann Dir die originale Materialstärke als Richtwert morgen messen, wenn Du magst, RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - DerFussel - 14.06.2017 Hab ich auf die schnelle vorhin nicht geschaut, bei der Wärme verpeilt. Aber selbst wenn dieser noch dran hängen sollte, würde es evtl. Sinn machen, einen stärkeren zu nehmen? Hab beim durchstöbern im Forum gelesen, dass der originale für einen Edelstahl-Kettenschutz zu unterdimensioniert sei. Ansonsten nehme ich dein Angebot natürlich sehr gerne an. RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - Number19 - 14.06.2017 Ich wollte das Ventilspiel einstellen. Fing gut an bis die eine Schraube für den Kühlerschlauch nicht abging. Wollte versuchen in die Schraube ein Imbus reinzuhämmern, nachdem ich das mit dem Bohrer vergrößert habe -> Ventildeckel kaputt ![]() ![]() Heute kam dann der neue Deckel und Dichtung und dann hab ich auch alles schön drangemacht. Beim starten lief dann Öl (relativ viel) und Kühlwasser (relativ wenig) aus. Die neue Dichtung ist nicht fest dran / nicht richtig gequetscht. Die Ventildeckelschrauben hab ich mit 10Nm angezogen (wie in der Anleitung) und dabei eigentlich auch schon gemerkt, dass die Dichtung noch relativ lose ist. Erste Frage daher: Wie fest soll ich die Ventildeckelschrauben anziehen? Oder ist die neue Dichtung einfach nicht passend? Kühlwasser ist von dem Anschluss "Loch neben Zündkurze" <-> "Metallrohr" ein wenig ausgetreten. Ich habe versucht das Rohr soweit wie möglich reinzustecken. Soll ich drauf hämmern? (Hab oben ja gelernt dass Alu schnell bricht, also eher nicht ![]() Zweite Frage: Wie mach ich das Kühlwasserrohr richtig fest dran? RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - KaminFeuer - 14.06.2017 Erste Frage daher: Wie fest soll ich die Ventildeckelschrauben anziehen? Oder ist die neue Dichtung einfach nicht passend? Diese Schrauben sind recht empfindlich und sollte man nur mit viel gefühl anziehen. Ich habe 2 zerstört ![]() Nimm den Deckel nochmal ab und stelle sicher, dass die Dichtung richtig lag und sich nicht irgendwo nach innen gezogen hat. Dann, um die halbmonde etwas temperaturbeständige Dichtmasse schmieren und den Deckel wieder aufsetzen. Den Deckel runterdrücken und wackeln, bis die Dichtung sich überall richtig in die nut gelegt hat. Mir sind hierbei andauernd die Halbmonde nach innen gerutscht, achte darauf =) Dann den Ventildeckel festhalten und die schrauben ansetzen, über kreutz anziehen. Zweite Frage: Wie mach ich das Kühlwasserrohr richtig fest dran? Die Kühlwasserrohre haben O-ring Dichtungen unterhalb die in den Ventildeckel gesteckt werden und oberhalb der Zündkerze werden sie verschraubt. Fehlen die Laschen zum verschrauben oder was genauer meinst du? RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - Number19 - 14.06.2017 (14.06.2017, 22:01)KaminFeuer schrieb: Erste Frage daher: Wie fest soll ich die Ventildeckelschrauben anziehen? Oder ist die neue Dichtung einfach nicht passend?Halbmonde lagen richtig. Ich probier das einfach noch einmal (14.06.2017, 22:01)KaminFeuer schrieb: Zweite Frage: Wie mach ich das Kühlwasserrohr richtig fest dran?An einer der Rohre hat die Dichtung wahrscheinlich nicht gehalten. Sah aber i.O. aus. Brauch ich ne neue Dichtung? Welche Maße hat die. Muss es irgendein spezieller sein (Hohe Temperatur?) RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - KaminFeuer - 14.06.2017 https://www.bike-parts-kawa.de/kawasaki/parts/MOTORRADER/GPZ500S/EX500_B6/1993/KUHLER/1920/D_05.html Hier findest du die Dichtung O ring 14mm 670b2014 RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - luckymike - 15.06.2017 (14.06.2017, 18:41)DerFussel schrieb: Mir ist heute eine Halterung vom Kettenschutz abgebrochen...hab schon gelesen, wieder dran schweißen. ![]() Hatte ja auch die Frage gestellt was machen; denn eigentlich darf man ja nicht an der Schwinge schweißen, hatte mir auch schon eine gebrauchte bei Ebay besorgt habe aber dann doch erst mal versucht das alte Teil wieder anzuschweißen und das hat auch sehr gut geklappt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wie auch immer, nachdem ich dann auch noch gleich die Schwinge Sandgestrahlt und neu lackiert habe sieht man nix mehr davon das es mal abgebrochen war. Habe übrigens auch einen anderen Kettenschutz verbaut. Meines Erachtens ist der Schaden aber dadurch entstanden das die Kette ziemlich lose war und ich eine schlechte Straße lang gefahren bin und da die Kette gegen den Kettenschutz geschlagen ist. Es war ein sauberer Bruch und kein Rost da ist ja auch alles voll Fett ![]() Ich sag mal so der originale Winkel ist ja auch auf die Schwinge geschweißt von da her sollte das ja kein Problem geben ein etwas dickeren zu verwenden dann würde ich aber doch mal kurz beim TÜV vorbeifahren und mir das absegnen lassen. Das ist schon ne Menge arbeit die Schwinge auszubauen von da her würde ich dir auch empfehlen gleich die Lager und Buchsen zu tauschen. Normaler Winkel aus dem Baumarkt würd ich nicht empfehlen denn original ist das ein umgebördeltes Blech das ist schon verdammt stabil. RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - DerFussel - 15.06.2017 Ich verstehe mich mit meinem Gutachter sehr gut...ruf den im laufe des Tages mal an, ob er das durchgehen lassen würde oder nicht. Ansonsten...tja...neue Schwinge... RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - luckymike - 15.06.2017 Ich hätt da noch eine ![]() ![]() RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - 3y3joe - 16.06.2017 Weiss einer von euch aus dem Stehgreif an welchen Baujahren die Versagervorheizung montiert war? RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - Vanniman - 16.06.2017 Ich habe eine 93er und habe eine Vergaserheizung RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - 3y3joe - 16.06.2017 ja ne 93er hab ich auch, ebenso mit Heizung, und 87-90 Modelle, ohne, aber mir fehlen die Baujahre dazwischen... RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - rex - 16.06.2017 Ich glaub, das kann man nicht so generell vom Baujahr abhängig machen. Meine 93er "A" hatte keine Heizung, die 95er "D" hatte sie, der inzwischen verbaute Tauschmotor stammt aus einer 96er "D", die wiederum keine Heizung hatte... Irgendwie seh ich da kein System drin. RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - 3y3joe - 16.06.2017 ok, na dann muss ich mich überraschen lassen, hab da eine in Aussicht die überlaufende Versager hat und ansonsten fährt.... dachte ich mir ich nehm einfach n paar Versager mit und montiere vor Ort um zum Überführen ![]() ![]() RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - Gombie - 16.06.2017 Kann das irgendwas mit dt./ Importmodell zu tun haben? Überm Teich gab es die D doch zB auch mit nur einer Bremsscheibe vorn... ![]() |