![]() |
Kurze Fragen, schnelle Antworten - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23) +--- Thema: Kurze Fragen, schnelle Antworten (/showthread.php?tid=10692) |
RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - Malli - 28.07.2017 (28.07.2017, 12:03)DerFussel schrieb: War jetzt zur HU, soweit alles i.O., aber der Gasgriff geht nicht von allein zurück und mir wurde empfohlen da mal nach zu sehen Das hatte ich auch. Bei mir hatten die Gummigriffe der Griffheizung geklemmt. Nachdem ich die Heizung demontiert und die neuen Griffe angebracht hatte, war das Problem gelöst. RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - Rubino - 28.07.2017 Wenn der Griff alleine leicht dreht, die Züge leicht in der Seele gleiten und die Drosselklappe alleine schließt, dann liegt es an der Einstellung der Züge. Wenn die beide am Griff ziehen weil die zu stark gespannt sind dann klemmt es. Unabhängig davon hilft schmieren aller Beteiligten aber Wunder. RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - DerFussel - 28.07.2017 Wie teste ich ob die Drosselklappe alleine schließt? Da muss bestimmt der Bowdenzug am Vergaser ab, oder? Hab wie gesagt dort noch nicht geschraubt. Tippe aber mal auf lösen der 2 Muttern und dann sollte der rausgehen? Schmieren klingt jaauch erstmal nach einer Methode..Mit was schmiert man am besten? Da gehen ja auch die Meinungen auseinander...WD 40 ist Gift usw. Zu stark gespannt klingt auch nicht so abwägig. Wie lockere ich denn ggf Spannung?auch an diesen Muttern? RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - rex - 28.07.2017 Hi Fussel, ja, die Einstellung der Züge geschieht über die Schrauben am Vergaser. Zuerst den Öffnungszug so einstellen, dass in Ruhestellung am Gasgriff ein bisschen Spiel ist, bei verschiedenen Lenkereinstellungen testen. Anschließend den Gasgriff ganz aufdrehen und den Schließzug in dieser Stellung auf fast Null Spiel einstellen, dann passt das. Schmierung mache ich mit Nähmaschinenöl, von oben in die am Gasgriff ausgehangenen Gaszüge einträufeln, bis es unten wieder raus tröpfelt, dauert ein bisschen, Ich tippe aber eher auf durch den SB-UMBAU jetzt ungünstig verlegte Züge, scharfe Bögen sind z.B. Gift für die Leichtgängigkeit. Viele Grüße, rex RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - Cheops - 30.07.2017 Hat einer die Grösse der Krümmerdichtung / Quetschdichtung Motor / Krümmer. Werd nochmal nen Versuch starten den selber vernünftig auszurichten ![]() RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - rex - 31.07.2017 Hi Cheops, die Größe der Dichtung beträgt 47 x 39 x 2,5 mm. Viele Grüße, rex RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - Cheops - 31.07.2017 Danke dir RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - DerFussel - 01.08.2017 (28.07.2017, 16:08)rex schrieb: Hi Fussel, ja, die Einstellung der Züge geschieht über die Schrauben am Vergaser. Zuerst den Öffnungszug so einstellen, dass in Ruhestellung am Gasgriff ein bisschen Spiel ist, bei verschiedenen Lenkereinstellungen testen. Bowdenzüge geölt und Gasgriff schnippt wieder fluffig von allein zurück ![]() RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - einfachnurfranz - 02.08.2017 Moin Folks, die Lichthupe der Diva tuts nicht mehr. Fernlicht funzt. Mir liegt nur eine grottenschlechte Kopie des Schaltplans vor und für die regelkonforme Fehlersuche fehlt mir dir Zeit. Das Denken fällt grad auch wegen Überarbeitung etwas schwer, ist eben Urlaubszeit(für die anderen). Sehe ich das richtig? Der Lichthupenschalter bekommt Plus vom Zündschloss. Er schaltet Plus über das Leuchtmittel gegen Masse. Er brückt das Plus zum Fernlichtschalter. Die ganze Schaltung kommt ohne Relais aus. Kann das einer? (aus demÄrmel) Gruss Franz RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - KaminFeuer - 02.08.2017 Ich würde zuerst mal testen ob der schalter Korrodiert ist und keinen Kontakt mehr herstellt. Das war bei meiner Zette der fall. Stecker abgezogen, gebrückt und es ging. Dann auseinander genommen und die Kontakte freigeschliffen *edit: Die kontakte vom Knopf selber. Gruß Tim RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - Malli - 03.08.2017 (02.08.2017, 22:19)KaminFeuer schrieb: Ich würde zuerst mal testen ob der schalter Korrodiert ist und keinen Kontakt mehr herstellt. Kann ich mich anschließen, bei mir lag es auch am Stecker. RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - einfachnurfranz - 05.08.2017 Moin, @Malli und Tim: Danke für eure Antworten, aber wie vermutet lag der Fehler weder am Schalter noch an Steckverbindungen. Bei der Diva sind die Kontakte in der Lenkerschalteinheit übrigens verlötet, wusste ich vorher auch nicht. Der Fehler wurde mal wieder durch Kabelwürmer verursacht. Ein Kabelstrang ist in der Historie mal übelst gequescht worden. Durch die beschädigte Ummantelung konnte das Kupfer der Leitung fröhlich vor sich hin oxidieren bis es jetzt zum Leitungsbruch gekommen ist. Die anderen Kabel waren auch beschädigt, zum Glück hat es nicht das Lichtkabel, liegt daneben, auf einer Nachtfahrt erwischt. Der Kabelstrang ist gefixt, also auf zu neuen Fehlern. Gruss Franz RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - Malli - 06.08.2017 Hi Franz, danke für deine Rückmeldung. Wieder was dazu gelernt. Hoffentlich gibt es jetzt erstmal keinen neuen Fehler mehr ![]() Ich wünsche euch einen schönen Abend. Viele Grüße Malli RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - Cheops - 22.08.2017 Wenn der Motor bissl schwitzt, rechte Seite vordere Ausbuchtung, wechselt ihr neu die Dichtung oder nur neu abdichten mit dem schwatten Zeugs?? RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - einfachnurfranz - 22.08.2017 Moin, "Wenn der Motor bissl schwitzt" , mach ich da gar nichts. Vor der HU mit nem Lappen rüber und gut. Wenn es leckt mach ich die Dichtung neu. Gruss Franz |