GPZ Forum
Auspuff anderer Mopeds auf die GPZ??? - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Anbauteile (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=35)
+---- Thema: Auspuff anderer Mopeds auf die GPZ??? (/showthread.php?tid=1483)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


- Martin (webmaster) - 22.05.2007

Kawasaki Bauer\;p=\"36592 schrieb:Martin kannst du mir die nummer mal geben vopn dem Tüv und wenns geht mir denn Ort sagen das ich damal anrufen kann wegen Termin und Absprache..

Hi, da müsste ich selber erst mal suchen (im Netz beim TÜV). Der eine Ort heisst "Aha" (bei Gunzenhausen) und der andere Ort "Dinkelsbühl" (Nähe Feuchtwangen).

Mit den Reifen wird der keine Probleme machen, aber zwecks dem Auspuff würde ich vorher mal nachfragen, bevor Du die originale Anlage "zersägst" und hinterher gar nix zum Fahren hast Wink


- Martin (webmaster) - 22.05.2007

Mantus\;p=\"36739 schrieb:Mein Schrauber hat mir geraten die Krümmer nur mit ihm abzumachen weil ich da irgendwelche Steckbolzen im Motor abbrechen könnte un dann müsste man da irgendwelche neuen Gewinde schneiden

Richtig. Die Stehbolzen sind die Teile, wo vorn diese Schellen am Auspuff mit den Muttern am Zylinderkopf angeschraubt werden. Wenn die durchs Alter etwas marode sind oder durchs Fummeln mit dem Krümmer zuviel Belastung kriegen, dann reisst sowas schon mal ab. Ist keine schöne Sache. Da muss der Zylinderkopf runter um den Rest rausbohren zu können und ein neues Gewinde reinzuschneiden.... Sad


- Pakonti - 22.05.2007

8) hi Martin hab die Telefonnummer schon Danke dir werd da mal an rufen die Tage und dann Berrichten
Gruss Bernd


- Mantus - 22.05.2007

So nen kleines Update

Der original Krümmer ist nun unten. nachdem ich sie gesehn hab wusste ich auch was er mit Stehbolzen miente. Sehn bei mir noch ganz gut aus und bis jetzt ham sie überlebt.
So nun hab ich ca. ne 3/4 stunde versucht einen der neuen Krümmer dran zu schrauben. Und bin verzweifelt. Kann mir einer mit ner Nexxus mal sagen wie das funzt. Da sind wie so Ringe um die Krümmer. Kann mir schon vorstellen das man die benutzen muss um das dicht zu bekommen.
Aber ich hab keine ahnung wie. Denn wenn ich versuch ihn ohne diesen Ring fest zu bekommen geht da nix. Alles lose wie sau.

ich glaub ich bin doch zu dumm. MIr ist noch fast mien Baby umgefallen weil sich die Dachbox in der Garage verabschiedet aht un auf mein Moped gekippt ist.


- wepps - 22.05.2007

Hi Mantus, is nur ´ne Idee. Wenn du die Hutmuttern wieder nimmst kann es sein, dass die den Krümmer nicht richtig über die Stehbolzen
anziehen können, weil da irgendwann Schluss ist mit dem Anziehen. Lege doch mal zuerst noch ein paar Unterlegschrauben auf die Stehbolzen bis die nur noch so viel Gewinde übrig hast, dass die Hutmuttern auch
anziehen können.

Gruߟ
Wepps


- emigrante - 23.05.2007

Martin (webmaster)\;p=\"36769 schrieb:
Kawasaki Bauer\;p=\"36592 schrieb:Martin kannst du mir die nummer mal geben vopn dem Tüv und wenns geht mir denn Ort sagen das ich damal anrufen kann wegen Termin und Absprache..

Hi, da müsste ich selber erst mal suchen (im Netz beim TÜV). Der eine Ort heisst "Aha" (bei Gunzenhausen) und der andere Ort "Dinkelsbühl" (Nähe Feuchtwangen).

Mit den Reifen wird der keine Probleme machen, aber zwecks dem Auspuff würde ich vorher mal nachfragen, bevor Du die originale Anlage "zersägst" und hinterher gar nix zum Fahren hast Wink



ich habe meine anlage einfach umgebaut und bin zum tüv geeiert ohne vorher was abzusprechen. hat bestens geklappt Big Grin


- Mantus - 23.05.2007

So die Krümmer hab ich nun bombenfest. Bis ich den Trick mit diesen komischen Ringen raushatte hat es gedauert.
Jetzt bekomm ich aber den Enttopf net dran. Ich hab das Gefühl das die Krümmer zu weit auseinander liegen als das es passen würde.
Und der halter für die Fussraste ist auch sehr merkwürdig. Muss man die unteren zwei Schrauben aufdrehen un dann in den Enttopf reinschieben an der Stelle? Mich verwirrt das ganze. Habt ihr den Kram erst zusammen gesteckt un dann die Krümmer festgeschraubt oder wie?

HILFE! ich würd heut gern noch zum TÜV. Oder morgen. Und wenn ich das alleine erledige Knöpft mir mein Schrauber kein Geld ab. Crying or Very Sad Crying or Very Sad Crying or Very Sad Crying or Very Sad


- emigrante - 23.05.2007

ich habe nun das gutachten eingescannt und könnte es wem zuschicken. leider sieht mein gutachten nicht so aus wie das von björn. bei mir steht nur: überprüfung der änderung an den endschalldämpfern.

mehr nicht... ich glaube das richtig gutachten hat bei mir die zulassungsstelle einkassiert. kann man sich sowas wiederbeschaffen?

sonst schicke ich auch eine kopie von meinem fahrzeugschein mit. da sind sie eingetragen Wink


- Henry - 23.05.2007

emigrante\;p=\"36921 schrieb:ich habe nun das gutachten eingescannt und könnte es wem zuschicken. leider sieht mein gutachten nicht so aus wie das von björn. bei mir steht nur: überprüfung der änderung an den endschalldämpfern.

mehr nicht... ich glaube das richtig gutachten hat bei mir die zulassungsstelle einkassiert. kann man sich sowas wiederbeschaffen?

sonst schicke ich auch eine kopie von meinem fahrzeugschein mit. da sind sie eingetragen Wink

Gutachten kann man sich wiederbeschaffen, kost aber meist was (Geld oder Überredungskunst). Mein Dekra Mann druckt die immer gleich zweimal aus, eins für mich, eins für die Zulassungsstelle. Wink


- emigrante - 24.05.2007

ok danke. dann werd ich nochmal fragen ob ich das für mich bekommen könnte. ich werd auf jeden fall nicht nochmal 25€ dafür zahlen. Wink


- Pakonti - 28.05.2007

8) HI alos gestern mal versucht die Anlage um zu bauen kläglich gescheitert grrrr..hab einen drann und das nicht richtig passt nicht richtig und so weiter son scheiߟ..
Also Brauch dazu wohl Hilfe *G* Am besten wenn wenn du mal Zeit Hast Tim und dein Schweiߟer Kumpel würd ich mal vorbei kommen und halt alles Mitbringen was ich brauch bis auf die Adapterrohre die man braucht da muss ich nochmal schaun wo ich die her bekomm mit leichter biegung (bin im mom irgendwie Hilflos ) WEnns Geht und Zeit ist so an nem Wochenende kannst du dich ja mal melden wenn es ok ist und Zeitlich bei dir geht..
Schick dir mal meine Nummer Per PN

Grüߟle Bernd ich mach auch mla ein Foto wenns auf gehört hat zu regnen damit man sieht was so sache ist an meiner
Gruss Bernd


- gutenberg - 28.05.2007

Ich habe mich von Euch anstecken lassen und mir auch welche besorgt.
Die sind Oval und welch ein Glück passen die fast so wie die sind.
Der Durchmesser, dort wo die Töpfe auf das Hosenrohr gesteckt werden
ist ein wenig größer , so etwa 3 mm rundherum. Da habe ich bei
Louis
das hier gefunden. Jetzt muss ich einmal genau messen und mir die richtigen
Dichtungen bestellen und fertig ist die Laube Big Grin


- Pakonti - 28.05.2007

8) Hi welche hast du denn ich hab auch die Ovalen und wie ist das mit diesen abmessungen gedacht heist das so viel wie Krümmer durchmesser auspuffdurchmesser und länge der Dichtung oder was das auch immer ist
Grüߟe Bernd


- gutenberg - 28.05.2007

Ja, hast Du richtig gesehen. Dein Hosenrohr messen, den Innendurchmesser
vom Ducati-Topf und die Länge von den Dichtungen ist ja vorgegeben.
Ich werde die neuen Töpfe noch einschlitzen, so wie es bei den Orginalen
ist. 3 oder 4 Schlittze reinsägen , dann müsste das dicht werden. Big Grin


- Pakonti - 28.05.2007

Laughing und wie ist der anschluss an deinen Duc topfen nach innen gehend oder eher gerade ??
weil meine nach innen gehen also etwas zumindestens wie bei emigrante
Gruss