![]() |
|
V-Power Wirkung - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23) +---- Forum: Kraftstoff-System (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=34) +---- Thema: V-Power Wirkung (/showthread.php?tid=2084) |
- GL_Corona - 05.11.2008 Kann ich mir gut vorstellen, dass es Motoren gibt die dann völlig durcheinander kommen und mit der höheren verbrennungsgeschwindigkeit nicht zurecht kommen. Ich hatte auch das Gefühl, dass die GPZ sehr rauh wirkte, aber Leistung war da nicht mehr, eher weniger. von 220PS auf 280PS sind 12,72% Oktan ist die "Zündunwilligkeit", also um so mehr um so mehr kann man es komprimiern, ohne dass es sich selbst entzündet. Zum Klopfsensor : <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Klopfsensor">http://de.wikipedia.org/wiki/Klopfsensor</a><!-- m --> - saxonfahrer - 05.11.2008 GL_Corona\;p=\"89728 schrieb:..... Also bei mir sind 280PS genau 127,2% von 220PS - also 27,2% Mehrleistung gegenüber dem Ausgangswert. Das ist doch ordentlich. - Juls - 05.11.2008 Lol na der letzte Matheunterricht is wohl bei einigen schon ein bissl zu lang her - Holle - 07.11.2008 GL_Corona\;p=\"89447 schrieb:...mit Super+ 260PS und mit V-Max 280PS Das sind bei mir 7,7% Wir sind hier doch noch bei der Wirkung von V-Power vs. herkömmlichen Kraftstoff, oder? Wenn ein Auto mit Super+ mehr Leistung hat als mit Super dann ist der Motor auch dafür ausgelegt, sonst wäre da keine Mehrleistung vorhanden. Ein Freund von mir fuhr einen Ford Probe GT Turbo, der hatte ursprünglich 147 PS. Den hat der tunen lassen, was irgendwie ging (Motor überholen, Chiptuning, größeren Turbo und größeren Ladeluftkühler), danach hatte der dann laut Prüfstand 247PS. ABER : Nach dem tunen musste er Super+ fahren. Der Motor war nach dem tuning auf Super+ ausgelegt. Vor dem tuning hätte ihm Super+ nichts gebracht. Wo soll die Mehrleistung herkommen? Brennt Super besser als Benzin? NEIN! Es brennt nicht schneller, nicht heißer, nicht länger, es hat sogar einen etwas schlechteren Energiegehalt (nur minimal, aber immerhin, siehe hier: <!-- m --><a class="postlink" href="http://books.google.de/books?id=wzl2Ux6CVZMC&pg=PA138&lpg=PA138&dq=energiewerte+benzin+super+tabelle&source=web&ots=iwJUb6ZIRc&sig=hzuoZdGhkjrpZ2QEb46JLpoP-vI&hl=de&sa=X&oi=book_result&resnum=8&ct=result">http://books.google.de/books?id=wzl2Ux6 ... &ct=result</a><!-- m -->) Woher soll also die bessere Leistung kommen? Es kommt durch eine höhere Kompression, welche mehr Oktan voraussetzt. Wenn also ein Motor für Super+ ausgelegt ist (der Motor hat eine seht hohe Komprimierung), dann hat dieser mit Normal-Benzin viel weniger Leistung, da das Normal-Benzin sich früher entzünden würde (vor dem OT) und der Klopfsensor dieses erkennt und die Motorelektronik das ganze dann anpasst (mit spürbaren Leistungsverlust). Umgekehrt (einen Benziner mit Super+ mehr Leistung zu entlocken) funktioniert nicht, dazu müsste man den Motor überarbeiten. V-Power hat da einen kleinen Unterschied, da sind Zusätze beigemischt, welche die Verbrennungseigenschaften ändern können, von daher ist theoretisch eine Mehrleistung möglich, aber praktisch meistens halt nicht (Motorabhänging, je "hochgezüchteter" der Motor desto besser die Chance auf eine Leistungssteigerung). Die 100 Oktan von V-Power bringen rein gar nichts, denn es gibt keinen Motor der auf 100 Oktan ausgelegt ist (also mit dem es bei 98 Oktan zum Klopfen kommen würde). Wenn mehr Oktan = Mehr Leistung bedeuten würden, dann hätte ich mit meinem LPG (Autogas) ja den reinsten Rennwagen, denn LPG hat ca. 120 Oktan. So, habe gerade mal auf der Website von Skoda nachgesehen, da bestätigt sich mein Verdacht dass der Motor für Super+ ausgelegt ist, siehe hier: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.skoda.de/index.php?typ=Combi&motor=2%252C0%2BTFSI%2B147%2BkW&datenfilter2=+Alle+Daten+anzeigen&adaten=1">http://www.skoda.de/index.php?typ=Combi ... n&adaten=1</a><!-- m --> Weniger Leistung durch geringere Oktan als "nötig" ist klar, aber mehr Leistung durch mehr Oktan als nötig ist "unmöglich" Davon mal abgesehen finde ich beim Oktavia nur 200 PS, wo hast du das denn gelesen mit den Leistungs-Vergleichswerten? - GL_Corona - 07.11.2008 saxonfahrer\;p=\"89732 schrieb:GL_Corona\;p=\"89728 schrieb:..... Machmal ist es halt nicht so wie es soll @Holle, jetzt bekommst du aber ein "Probelm" Nach deinem Link hat Diesel noch weniger Heizleistung je kg, demnach muss ein Diesel noch weniger Leistung haben Es verbrennt aber bei 2000°C während Benzin bei 800°C verbrennt. Wird es am Ende doch die Verbrennungsgeschwindigkeit oder -Themperatur sein die mehr Druck auf den Kolben bringt und dadurch mehr Drehmoment und PS ? - Holle - 07.11.2008 Diesel kann man nicht vergleichen, ist auch eine ganz andere Technik. Aber Benzin und Super sind vom verbrennen her ziemlich identisch, denn eigentlich ist es das gleiche Zeug, außer das Super besser "veredelt" ist, sprich es hat mehr Oktan und ist somit Klopffester, aber besser verbrennen tut es leider nicht. Apropos Verbrennungsgeschwindigkeit, Temperatur, usw... Ich habe mal irgendwo gelesen dass ein Liter Benzin mehr Energie enthält wie ein Liter Nitroglycerin. Ob das stimmt weiß nicht, bin zu faul zum recherchieren ...aber das gehört nicht hier her, das fiel mir nur gerade dazu ein Aber nochmal zum Diesel. Ein Diesel hat ja oftmals weniger PS als ein vergleichbarer Benziner (Hubraum), allerdings hat ein Diesel mehr Drehmoment und benötigt weniger Drehzahl für das maximale Drehmoment. Aber rein von der PS her ist ein Benziner doch meistens stärker (auch wenn ich bei einem Beschleunigungsrennen doch eher auf den Diesel setzen würde - rex - 07.11.2008 GL_Corona\;p=\"89954 schrieb:@Holle, jetzt bekommst du aber ein "Probelm" Hi Corona Ich glaub, da gibts ein Mißverständniss. Ein unaufgeladener Dieselmotor hat im Vergleich zu einem gleich großen Benziner tatsächlich weniger Leistung...und die 2000 Grad sind wohl eher der Flammpunkt, nicht die Verbrennungstemperatur. Wer schon mal probiert hat, eine Schüssel Diesel anzuzünden, weiß was ich meine. Ist gegenüber Benzin gar nicht so einfach... Grüße, Rex |