![]() |
Kurze Fragen, schnelle Antworten - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23) +--- Thema: Kurze Fragen, schnelle Antworten (/showthread.php?tid=10692) |
RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - Rubino - 21.11.2017 Kann man ja kaum erkennen mit der Schwinge davor. RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - thrashtilldeath - 22.11.2017 Falsche Rohre ![]() [attachment=14184] RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - Rubino - 22.11.2017 So genau haben die Japaner angeblich nicht gearbeitet, wobei das schon ziemlich nach Absicht aussieht. Die Umlenkung kann Spiel zur Seite vertragen (die UT Modelle haben sogar Kugelgelenke). Hauptsache das Rad sitzt hinterher mittig. RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - Pitter_Wuppertal - 22.11.2017 (21.11.2017, 14:43)ometa schrieb: Wozu und was musst du denn wissen? Genau sowas nur wegen der 16 er Räder von ner A ! RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - thrashtilldeath - 22.11.2017 Werkstatthandbuch ziemlich am Anfang. Noch keiner die D Schwinge in der Hand gehabt? [attachment=14185] RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - rex - 22.11.2017 (22.11.2017, 12:26)thrashtilldeath schrieb: Noch keiner die D Schwinge in der Hand gehabt? Doch, mehrfach, dabei aber nicht auf die Symetrie geachtet! ![]() Krieg Sonntag eine D- Schwinge rein, da schau ich dann mal drüber. Grüße, rex RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - gpz-norden - 22.11.2017 [attachment=14186][attachment=14187] Scheint normal zu sein ![]() RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - einfachnurfranz - 22.11.2017 Meine sah auch aus wie auf dem obigen Bild, Franz RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - ometa - 04.12.2017 Aus welchem Material ist eigentlich das Bremspedal? Aluguss, oder leicht zu schweißender Stahl? RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - auchspassmusssein - 05.12.2017 Da es rosten kann, sollte es eher billiger Stahl sein, den man mit z.B. MAG gut schweissen kann RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - ometa - 05.12.2017 Ich musste das "Fussbrettchen" zurückbiegen und dessen Schweißnaht ist jetzt vom eigentlichen Hebel eingerissen - dafür wieder grade... Es hältnoch ordentlich, aber die Lücke muss wieder dicht. [attachment=14194] (ist das Pedal von der KLE) RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - Rubino - 05.12.2017 Wenn du es zügig Richtung Voreifel sendest hast du es spätestens unterm Weihnachtsbaum zurück, natürlich lückenlos ![]() RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - ometa - 05.12.2017 Danke fürs Angebot! Gib mir etwas Zeit - vielleicht bekomme ich es selbst hin ![]() Du darfst es retten, wenn es schief geht ![]() RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - 3y3joe - 14.12.2017 Ich fahre im Moment noch, zumindest wenn die Strassen Eis und salzfrei sind. 36 km sind es auf der Landstrasse. und das Moped wird natürlich nicht richtig warm bei den Aussentemperaturen..... Das Ölschauglas ist permanent beschlagen. Der Wasserkühlkreislauf hat ja keinen Thermostat bei der A Zette , oder irre ich mich? Ich habe mir überlegt den halben Wasserkühler abzudecken bei den Temperaturen, damit der Motor generell wärmer wird. Hat jemand Erfahrung mit sowas? RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - c-de-ville - 14.12.2017 (14.12.2017, 10:48)3y3joe schrieb: Ich fahre im Moment noch, zumindest wenn die Strassen Eis und salzfrei sind. Seitdem es Kühlwasserthermostaten gibt braucht man keine Pappe mehr vor dem Kühler. Das beschlagene Schauglas wird wieder durchsichtig, wenn man abends nach der Fahrt den Öleinfüllstutzen offen lässt. Da kann das Kondenswasser im Motor gut entweichen, über die Motorentlüftung klappt es ja nicht, wie Du schon festgestellt hast. Gruß Micha |