![]() |
Tachoscheiben marke Eigenbau - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23) +---- Forum: Elektronik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=25) +---- Thema: Tachoscheiben marke Eigenbau (/showthread.php?tid=235) |
- Igor - 12.05.2006 Das bedruckte soll ja wiederum nicht durchleuchten, sondern nur das Papier, was die "Grundfarbe" stellt. Bei weißem Fotopapier scheint das ja zu gehen, mal sehen wies bei silbernem ist - falls die Silberoptik davon überhaupt was taugt. Gruß Igor - Björn - 12.05.2006 Das ist mir schon klar, aber das weiße Papier leuchtet nur mit Gewalt durch - ich habe jetzt grünen Photokarton, bzw. etwas dickeres Papier und das leuchtet kaum noch durch.... ![]() Björn - Igor - 12.05.2006 Aso. Du meinst dann also quasi, daß man dann lieber irgend ne Folie sucht, die noch durchleuchtbar is, aber wohl eher nich bedruckbar und dann die Beschriftung plottet und Aufklebt? Gruß Igor - Björn - 12.05.2006 Fast - nicht die Beschriftung, sondern den Bereich der nicht durchleuchtet werden soll, dann wird die Beschriftung genau durchleuchtet. ![]() Björn - Igor - 12.05.2006 Ja nee - ich will ja genau andersrum: Scheibe durchleuchtet, Schrift zeichnet sich ab. So wie bei Kawafara und so, nur nich mit weissen Scheiben als Grundfarbe, sondern Aluoptik. Gruß Igor - gpz86 - 12.05.2006 also, ich habe normales papier genommen und das scheint ganz gut mit normalen birnen durch.. darunter eine durchsichtige plexiglasplatte - Björn - 12.05.2006 Aber nur durch weißes Papier und mit extra starken Birnchen - das wird dann unntöig heiß und es ist farblich halt nicht so , wie man es gerne hätte ![]() ![]() Björn - Igor - 13.05.2006 Na die Birnchen werden bei der Gelegenheit ja gleich durch ultrahelle LEDs ersetzt, auch frei nach Kawafaras Vorbild. Ob die durch Fotokarton noch durchkommen müsst man vielleicht sehen, aber ich meine Kawafara hatte auch schon kein normales Papier, sondern Fotokarton genommen. Nur halt in weiss, aber dabei sollts ja nich so auf die Farbe als mehr die Dicke ankommen. Guts Nächtle Igor - squaredancer - 13.05.2006 björn, corel ist ok. mail mir die sachen einfach mal zu wenn du sie fertig hast ![]() ![]() guido - Björn - 13.05.2006 Welche Corel-Version hättest du denn gerne? Ich mache mich da morgen mal dran. Ich würde noch die Mailadresse aus dem Board nehmen, das gibt viel Spam ![]() Schick die mir einfach noch mal kurz per PM. Das schwierige könnte ja werden, dass man nicht den Buchstaben ausprokeln muss, sondern den Bereich der stehen bleibt, das ist ja noch fummeliger... ![]() Björn - squaredancer - 14.05.2006 björn du hast ne pn ![]() Wg. Siebdrucktachoscheiben - squaredancer - 17.05.2006 Hallo Igor, eine einfache Vektorgrafikdatei reicht, es sei du möchtest ein Gesellenstück als Druckvorlagenherstleller machen. - Insane785 - 17.05.2006 ich teste das ganze nochmal mit bedruckbarer folie... da kann man den hintergrund varrieren... Hab so ne arten dicke weiße Folie... und dann kommt die bedruckte transperente drauf...hab aber momentan nich so viel zeit um am moped rumzuschrauebn da ich grad ne hütte für meine kleine baue^^ - Björn - 18.05.2006 Folie bedrucken habe ich schon getestet, das Problem ist, dass du da nicht genug Pigmente in der Farbe hast, dass die wirklich decken ![]() Sprich das schwarze wird nicht schwarz, bzw. sobald du die Beleuchtung an machst, wird es auch durchsichtig. ![]() Björn - squaredancer - 23.05.2006 bjöen, deine vorlage ist nen bisschen verkrüppelt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() guido |