![]() |
Kurze Fragen, schnelle Antworten - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23) +--- Thema: Kurze Fragen, schnelle Antworten (/showthread.php?tid=10692) |
RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - c-de-ville - 30.12.2021 Ich würde ja gern helfen, hab auch ne 92er und ne 98er, aber die Kanzel der 92er hatte ich noch nicht ab, die der 98er schon. Ich tippe man muss erst mal die Gitter links und rechts abnehmen, weiß aber nicht ob die mit Clipsen fest sind oder geschraubt sind. Könnte morgen mal schauen. Darunter sind dann bestimmt Schrauben und dann muss man die Kanzel bestimmt aufbiegen, wie Ometa schon geschrieben hat, sie ist in 2 Nasen eingerastet, das ist bestimmt so wie es noch beim Nachfolgemodell ist, aber ohne Garantie. RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - GTMatze - 30.12.2021 Ihr seid einfach spitze, danke Leute. RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - Motorrison - 21.03.2022 Hallo zusammen! Meine Kawa meldet sich mal wieder und hätte gern neue Bremsleitungen (A-Model '89). Hierzu zwei kurze Fragen: 1. Hat jemand das Stahlflexkit bei Melvin bestellt und kann mir sagen, ob die Länge passt? (Auch wenn es passend fürs Modell sein soll) https://www.melvin.de/stahlflex/motorrad/kawasaki_gpz_500_s_88-91_-_bremsleitungs-kit_vorne_i3_791_0.htm 2. Viele haben wohl auch das Problem mit den Schrauben des Ausgleichsbehälters der Bremsflüssigkeit. Eine von beiden hat schon etwas gelitten, da sie sich ja schnell rund drehen. hat da jemand einen Tipp wir ich sie löse und evtl ne neue herbekomme? Vielen Dank Euch! Grüße aus dem Odenwald Motorrison RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - GTMatze - 21.03.2022 Zu 1. Hab bei meiner 92er Leitungen von Probrake verbaut. 100% passgenau. Hab die mir damals auf der Messe Dortmund gekauft. Wurden dort vor Ort angefertigt. Zu 2. Hab mir welche aus VA mit Innensechskant reingedreht. Bekommt man im gut sortierten Baumarkt oder Industriebedarf. Zur not auch in der Bucht. Ist ein metrisches ISO-Gewinde mit Senkkopf. Welches es genau ist weiß ich gerade nicht. RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - c-de-ville - 21.03.2022 Melvin Bremsleitungen habe ich schon an mehreren Motorrädern verbaut, die waren immer passgenau. Ich habe nur eine A mit einer Scheibe. Die Schrauben sind 5 mm, die habe ich durch Inbus ersetzt. Lösen würde ich sie mit einem kleinen Meißel. Gruß c-de-ville RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - Motorrison - 22.03.2022 Vielen Dank für eure Erfahrungen und Tipps! Dann bestelle ich mal die Leitungen bei Melvin und mache mich ans Werk! RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - Motorrison - 23.03.2022 Kann mir jemand sagen wie viel Bremsflüssigkeit ich dazu brauche? Finde nirgendwo etwas zur Füllmenge. Reichen 500ml? Sorry für die dumme Frage ![]() RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - rex - 23.03.2022 Ja, das reicht auf jeden Fall, das Gesammtvolumen der vorderen Bremsanlage schätze ich mal auf 100 mL. Das Entlüften von neuen Bremsleitungen ist zumindest bei mir zwar immer etwas Glücksache, mal kriegt man gleich Druck aufs System, mal pumpt man da eine Viertelstunde Flüssigkeit durch. Wenn Du die Bremsflüssigkeit aber in einem sauberen Gefäß unten auffängst, kannst Du sie oben immer wieder einfüllen. RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - Motorrison - 23.03.2022 Wow! Okay, doch so wenig! Dann bin ich mit 500ml gut aufgestellt ![]() Danke dir, Rex! RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - GTMatze - 23.03.2022 Ich empfehle dir auch ein Entlüftungsgerät zu kaufen, sonst pumpt man sich erst mal nen Wolf bis man die Flüssigkeit unten hat. https://www.amazon.de/KFZTEILESCHNELLVERSAND24-Vakuumpumpe-Bremsenentl%C3%BCfter-Bremsenentl%C3%BCftungsger%C3%A4t-Vakuumtester/dp/B082J1K2Q3/ref=sr_1_19?crid=4FNOKMJB34XU&keywords=bremsen+entl%C3%BCftungsger%C3%A4t&qid=1648065707&sprefix=bremsen+%2Caps%2C1645&sr=8-19 Das Chinading hab ich selber, funktioniert sehr gut. RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - c-de-ville - 24.03.2022 Wenn Du mit der Bremspumpe entlüftest, auf keinen Fall den Hebel bis an den Lenker ziehen, sondern nur im normalen Bremsbereich pumpen, ansonsten könntest Du die Dichtmanschette des Kolbens ruinieren. Man kann auch mit einer Pimpe die Bremsflüssigkeit von unten hoch drücken, aber langsam, sonst spritzt es aus dem Vorratsbehälter und Bremsflüssigkeit löst den Lack an. Bremsflüssigkeit kann man mit Wasser abspülen und somit neutralisieren. Gruß c-de-ville RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - schnappi92 - 05.08.2022 Hi, kurze Frage: Bei welchen Online Shops bestellt Ihr zur Zeit eure Ersatzteile Bremsbeläge etc. Wartet ihr dabei auf bestimmte Aktionen / Gutscheine oder bestellt nach bedarf? Vielen Dank RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - 3y3joe - 09.08.2022 (23.03.2022, 21:43)Motorrison schrieb: Wow! Okay, doch so wenig! Hi Motorrison, Gabel noch dicht? ![]() Wieviel hast Du jetzt runter mit der Zette? Gruß Joe RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - c-de-ville - 09.08.2022 Ich kaufe bei ebay, oder vwmt.de. RE: Kurze Fragen, schnelle Antworten - JuLLz3 - 26.08.2022 Moin, ich habe gestern den Benzinhahn meiner GPZ 500S (EX 500D) mit neuen Dichtungen, neuer Feder und Membran überholt. Leider musste ich feststellen, dass die Vorbesitzer/innen das kleinere Steigrohrsieb entfernt oder abgebrochen haben und dieses nicht mehr vorhanden ist. Ich habe mal zwei Bilder des Benzinhahns angehängt und die Stelle des fehlenden Steigrohrsiebs markiert. Nun habe ich im Internet nach einem einzelnen Sieb für gesucht, aber keines für dieses Motorrad passend gefunden. Kennt ihr eine Möglichkeit, solch ein Sieb/Filter einzeln zu bekommen? Beste Grüße Julien [attachment=15470] [attachment=15471] |