![]() |
ölfilter ! - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Benzingespräche (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=50) +--- Thema: ölfilter ! (/showthread.php?tid=10057) Seiten:
1
2
|
ölfilter ! - Simon - 13.07.2013 Habe meinen ölfilter gewechselt. Frage : reicht es wenn er handfest angezogen ist oder gibts da werkzeug für weil ich mussste bei dem alten mich sehr anstrengen den rauszubekommen. Am schluss War er halb eingetrückt und hab ihn mit ner rohrzange rauszubekommen ![]() Gruß Simon Re: ölfilter ! - rex - 13.07.2013 Hi Simon, ist ganz normal, daß so eine Ölfilterpatrone sehr schwer abzudrehen ist, deshalb gibts dafür ja auch extra Werkzeug. Den O-Ring vonm neuen Filter mit einem Tropfen Öl einstreichen und den Filter von Hand (ohne Werkzeug) andrehen reicht völlig, der bleibt dicht. Grüße, rex Re: ölfilter ! - BoNr2 - 16.07.2013 wie rex schon sagte: fest mit der Hand (oder auch zwei, aber nicht mit einer öligen ![]() ![]() Grüüüüsse ![]() Re: ölfilter ! - flitzdüse89 - 16.07.2013 Ich leg immer einen länglichen Streifen Schmirgelpapier um den Ölfilter herum und zieh ihn damit von Hand an. Mit dem Schmirgelpapier hat man mehr "Grip" und rutscht am Filtergehäuse nicht so leicht ab. Grüßle Sabse ![]() Re: ölfilter ! - Morpheus - 17.07.2013 Sabse, das brauchst du gar nicht. So fest muss der nicht ![]() Reicht wie die anderen gesagt haben wenn der normal handfest ist. Ich mein was sind schon 17Nm. Hier könntest du dir den Aufsatz besorgen und den Drehmomentschlüssel nehmen ![]() Alternative wäre ein K&N-Ölfilter. Die kosten auch nicht mehr wie Champion o.ä. und haben ne Aufnahme für ne 17er Nuss ![]() Re: ölfilter ! - Yuri - 17.07.2013 das mit der 17er nuss ist zwar schön, aber beim letzten ölwechsel hab ich sie einfach rundgedreht. kann aber auch dran gegelegen haben, dass ichn zwölfkant und kein sechskant zum lockern verwendet habe. die k&n filter gibts für ca 6 bis 8 euro bei ebay in klein und groß. also auf alle fälle günstiger als bei luise etc. nur die versandkosten sind recht hoch. somit lohnt sichs nur, wenn man paar mehr bestellt. @flitzdüse: das mit dem schmirkelpaper ist ne klasse idee. bin ich noch garnet draufgekommen, wenn man zu zarte händchen hat ![]() Re: ölfilter ! - rex - 17.07.2013 Am Auto hab ich den Ölfilter, der auch einen Sechskant hatte, mit einer normalen 17er (oder 19er?) Nuß runterbekommen, kann aber auch Glück gewesen sein. Ich hatte so ein Modell zum ersten Mal vorgefunden - und fand es ziemlich praktisch. Beim Schmirgel halte ich es aber wie Morpheus: Zum festziehen nicht nötig! (Und zum lösen taugts auch nicht.) ![]() Glaub nicht, daß man sich damit einen Gefallen tut, das Teil schon beim montieren anzuknallen. Fest wirds ja von allein, und um so schwerer hat mans dann beim nächsten Wechsel. Re: ölfilter ! - Yuri - 17.07.2013 ahja, flitzdüse meintes zum festziehn. wenn man kein werkzeug da hat und auch kein sechskant vorn drauf, dann kann mans ja erstmal mit dem schmirkelpapier zum lösen versuchen. Re: ölfilter ! - Hannes500 - 17.07.2013 hatte mit dem Schmirgelpapier auch keine chance beim Abschrauben. Der Nussaufsatz von K&N ist echt praktisch, auch wenn ich vor Ungeduld nicht auf den kleinen Drehmomentschlüssel warten konnte und ihn wohl bisl zu stramm drangeballert habe ![]() Re: ölfilter ! - Morpheus - 17.07.2013 Hannes, ich persönlich seh die sechskant-Aufnahme eher nur zum lösen des Filters und nicht zum festziehen. Und zwar genau deshalb weil du mit ner Ratsche zu 99,9% viel zu fest anziehst. Knallt doch das arme Filterli nicht so an ![]() ![]() Re: ölfilter ! - Hannes500 - 17.07.2013 jahaaaaa Papa ist ja gut ![]() ![]() ![]() wir werden sehn, falls ich ihn im Winter zerlege, was für einen fauxpas ich da mal wieder begangen habe^^ Re: ölfilter ! - Morpheus - 17.07.2013 Im Normalfall passiert nichts, würd ich sagen. Aber macht auch keinen Sinn den so anzuknallen, der muss ja nichts halten. Ist ja keine Radmutter ![]() Re: ölfilter ! - Drasak - 17.07.2013 Morpheus schrieb:Und wie Rex sagte, fest wird der von alleine...Warum eigentlich? Re: ölfilter ! - Procyon - 17.07.2013 Drasak schrieb:Im Inneren des Filters sind Düsen angebracht, durch die das Öl strömt. Die Düsen sind so ausgerichtet, dass sie den Ölfilter im Kreis antreiben, dadurch wird er auf der Welle festgezogen. Drehmomentschlüssel durch Öldruck quasi.Morpheus schrieb:Und wie Rex sagte, fest wird der von alleine...Warum eigentlich? Nee Quatsch, ich habe keine Ahnung warum das so ist, wüsste es aber gerne! Re: ölfilter ! - rex - 17.07.2013 Ich denk mal, das liegt hauptsächlich an dem weichen Blechgewinde, das kann man ja schon mit der Hand nach dem ersten Widerstand viel weiter drehen und somit verspannen, als es bei einem "normalen" Gewinde (wie bei ner Stahlschraube) zu erwarten wäre. Dann arbeit sich das ganze auch noch ein, durch die Hitze verformt sich das dünne Blechgewinde noch weiter, die Dichtung brennt sich fest... Aber die Theorie mit dem rotierenden Ölstrom, die hat was, und gefällt mir auch viel besser! ![]() |