GPZ Forum
Leere Batterie nach langer Fahrt - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Elektronik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=25)
+---- Thema: Leere Batterie nach langer Fahrt (/showthread.php?tid=10174)

Seiten: 1 2


Leere Batterie nach langer Fahrt - Blood_Diamond - 01.09.2013

Hallo,
ich habe schon zweimal das Problem gehabt das nach längerer Fahrt meine Batterie leer war und ich so nicht mehr starten konnte,
obwohl die Batterie am Beginn der Tour voll war.
Nach Laden der Batterie und überprüfen des Ladestroms (13-14V) und durchmessen der Kabeln hab ich keinen Fehler festgestellt.
Meine Vermutung ist das der Spannungswandler einen Schuss hat wenn er warm wird.
Kann mir jemand helfen diesen Fehler zu finden?

Da ich im Oktober noch eine längere Tour machen möchte und keine Lust habe stehen zu bleiben Smile

Danke für eure Hilfe im Vorraus.

Lg
Blood_Diamond


Re: Leere Batterie nach langer Fahrt - rex - 01.09.2013

Wie alt ist denn die Batterie?
Und miss doch einfach mal die Ladespannung bei Betriebstemperatur!
Was sich beim "A-Modell" auch immer lohnt, ist der Blick durch die obere Revisionsöffnung vom Lichtmaschinendeckel auf die Magnete vom Polrad, die halten ja leider nicht ewig.
Grüߟe, rex


Re: Leere Batterie nach langer Fahrt - c-de-ville - 02.09.2013

ich tippe auch auf Polrad, war bei mir genau so.

Gruߟ c-de-ville


Re: Leere Batterie nach langer Fahrt - Tilli - 03.09.2013

Vlt. irgendwo ne offene Leitung?


Re: Leere Batterie nach langer Fahrt - Blood_Diamond - 03.09.2013

Batterie ist jetzt ca. 3 Monate alt. Habe keinen Kurzschluߟ messen können in den Leitungen.
Kann denn Ladestrom leider nicht bei Betriebstemperatur messen da es nicht immer ist.
Sind vor zwei Wochen ca 150 km ohne Probleme gefahren. Haben dann einen Zwischenstop eingelegt
sind wieder gestartet, ca. nach 5 km bei einem weiterem Stop ist sie nicht mehr angesprungen
da der Anlasser nicht mehr gedreht hat und die Batterie leer war.
Mit anschieben ging´s weiter.


Re: Leere Batterie nach langer Fahrt - Pitter_Wuppertal - 03.09.2013

Vielleicht isset auch einfach nur der Regler !


Re: Leere Batterie nach langer Fahrt - gpz-norden - 04.09.2013

rex schrieb:Und miss doch einfach mal die Ladespannung bei Betriebstemperatur!

Das einfachste zuerst... Think und zwar die Spannung, nicht den Strom... zur Not kann die Mühle auch kalt sein, Hauptsache, der Motor dreht...

Wichtig wäre auch die Spannung mal beim Starten zu messen...


Re: Leere Batterie nach langer Fahrt - c-de-ville - 04.09.2013

das einfachste wär doch wohl, erst mal die Stopfen am linken Motordeckel rauszuschrauben, den Motor einmal durchzudrehen und zu schauen ob alle Magnete noch im Polrad sind.

Gruߟ c-de-ville


Re: Leere Batterie nach langer Fahrt - sugi - 04.09.2013

So hat das auch mit meinem Polrad angefangen...


Re: Leere Batterie nach langer Fahrt - gpz-norden - 04.09.2013

c-de-ville schrieb:das einfachste wär doch wohl, erst mal die Stopfen am linken Motordeckel rauszuschrauben, den Motor einmal durchzudrehen und zu schauen ob alle Magnete noch im Polrad sind.

Gruߟ c-de-ville

Ist mir eigentlich egal, was genau einfacher ist... aber ohne die Daten wird's doch nix werden... und bevor ich das olle Ding da rauspröpel, mess ich persönlich lieber die Ladespannung und habe verlässliche Daten...

Grüߟe, Sascha.


Re: Leere Batterie nach langer Fahrt - c-de-ville - 04.09.2013

gpz-norden schrieb:
c-de-ville schrieb:das einfachste wär doch wohl, erst mal die Stopfen am linken Motordeckel rauszuschrauben, den Motor einmal durchzudrehen und zu schauen ob alle Magnete noch im Polrad sind.

Gruߟ c-de-ville

Ist mir eigentlich egal, was genau einfacher ist... aber ohne die Daten wird's doch nix werden... und bevor ich das olle Ding da rauspröpel, mess ich persönlich lieber die Ladespannung und habe verlässliche Daten...

Grüߟe, Sascha.

Hatte mich von der Fehlerbeschreibung blenden lassen, bei mir war es genau so, da waren die Magnete zerbröselt. Hab die Fehlerbeschreibung aber nochmal gelesen und da sie schon gemessen hat scheint ja Ladestrom zu flieߟen, vielleicht ist es ja doch die Batterie, die binnen kürzester Zeit schlapp macht.

Gruߟ c-de-ville


Re: Leere Batterie nach langer Fahrt - gpz-norden - 05.09.2013

Jupp... aber ich habe das so gelesen, dass die "geladene" Batterie beim messen 13-14 Volt bringt; was ist denn nach ein oder zwei Tagen??? Von daher würde mich ein reeller Wert mal interessieren, wenn die Batterie nicht gerade vom Ladegerät kommt!


Re: Leere Batterie nach langer Fahrt - florianwest - 26.09.2013

Es tut mir leid ich hole das Thema noch einmal aus der Versenke.
Ich habe die Befürchtung das auch mich das Schicksal mit dem Polrad erwartet . Clap
Nur wo sitzt es und vorallem wo muss was runter .


Re: Leere Batterie nach langer Fahrt - Morpheus - 26.09.2013

Sitzt unterm Linken Motordeckel. Zum Tausch muss besagter Motordeckel ab und evtl der Bugspoiler. Zum überprüfen ob es das Polrad ist, reicht ein Blick hinter die Kunststoffdeckel des linken Motordeckels.


Re: Leere Batterie nach langer Fahrt - florianwest - 26.09.2013

Danke erstmal . Ist das ne schwierige Geschichte oder bekommt man das allein hin.
Ölwechsel und Ölfilter hab ich schon gemacht und Bremsbeläge aber mehr noch nicht , Smile soviel zu meinen Kentnissen .