![]() |
Was sonst noch geschraubt wird - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Benzingespräche (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=50) +--- Thema: Was sonst noch geschraubt wird (/showthread.php?tid=10254) Seiten:
1
2
|
Was sonst noch geschraubt wird - einfachnurfranz - 05.10.2013 Moinsen, Ich mal mal nen neuen Fred auf der irgentwie nirgends reinpasst. Schrauberereien jenseits von Gut und Böse und nicht am Moped. Gruss Franz Re: Was sonst noch geschraubt wird - Martin (webmaster) - 05.10.2013 Neue Wohnzimmermöbel (heute) und ne frische Geschirrspülmaschine (gestern) ![]() Re: Was sonst noch geschraubt wird - ometa - 05.10.2013 Ein wasserfestes Flatscreen-Media-Center für das nächste Wandertreffen ![]() [attachment=0] Re: Was sonst noch geschraubt wird - einfachnurfranz - 05.10.2013 Buh! Wie vielen von euch schon bekannt habe ich eine Tochter. Diese Tochter hat einen Freund. Dieser Freund wird im folgenden "Junger Mann" genannt, weil Namen nicht so angebracht sind. Im Normalfall schraube ich nicht mehr an Fremdfahrzeugen rum aber in diesem Fall dachte ich o.k, diesem jungen Mann muss geholfen werden. Besagter junger Mann hat ein Auto, ist Auszubildender und dementsprechend finanziell nicht so Toll aufgestellt. Sein Vater sprach:"Wenn du dich nicht um die Bremsen kümmerst leg ich dein Auto still!" Der junge Mann ging in seiner Verzweiflung zu A.T.U und ähnlichen, weinte danach bitterlich. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen VW Lupo, Bj.2001, sehr tief gelegt. Die Bremsen sind an der Vorderachse. Gib mir deinen Fahrzeugschein und ich sage dir was brauchts! Die Tage gingen ins Land, 7 an der Zahl, und die Kopie des Fahrzeugscheins erreichte mich. Der zweite Teil der Schlüsselnummer bestand aus vielen Nullen, genaugenommen nur aus solchen. Ein Reimport also. Der Fahrzeughersteller klebt zum Glück so komische Nummern in den Kofferraum und ins Serviceheft, daraus lässt sich die verbaute Bremse auch ersehen. Serviceheft? Wasn das? Aufkleber im Kofferraum? Nicht da wegen iss nich! Also messen und googeln, hoffentlich passende Teile bestellen. Die Teile sind da, passend sieht es auch aus. Ein Zeitfenster zum Einbau ist freigeschaufelt, nun soll es gehen. Bekannt war das auf einer Seite die Schraube die die Scheibe an der Achse fixiert abgerissen ist. Ans Werk: Welche Seite ist die Schraube abgerissen? Links. O.k. fangen wir da an. Die Bremse vorne von som Lupo ist nichts dolles, 2 innensechskantschrauben lösen, die abgerissene Schraube ausbohren alles wieder zusammenstecken, das wars. wenn nicht ein Vorbesitzer aus der einen innensechskant eine innenohneeck gemacht hätte. Diese Nichtkantschraube konnte ich lösen indem ich ein 8 mm Innenvielzahn in ein ehemaliges 6mm Innensechskant getrieben habe. (600 g Hammer) Die andere Seite. Aus dem Innensechskant hat jemand Innenrund gemacht, selbst der Torx von oben greift ins Leere. Flexen, Fluchen, Bohren, Gewindenachschneiden, irgentwann passt es. Die Fixierschraube fehlt an dieser Seite, dafür war das Gewinde defekt. Alles gerichtet, Probefahrt gemacht, noch mal einen Kontrollblick auf alles, 5 Stunden später. 3 Stunden hatte ich geplant. Aber der junge Mann ist froh (auch wenn ihm nicht so wirklich bewusst war wie Scheisse son Innenrund ist). Und ich bin es auch weil die Schrauberei erfolgreich abgeschlossen ist. Und nun gibt es Tröpfen Roten, Proost Franz Re: Was sonst noch geschraubt wird - gpz-norden - 06.10.2013 Denn mal Prost Franz... so eine "mal eben kurz die Bremse machen" Sache kennt man leider zu genüge... und "low-budget-Fahrzeuge" leider auch! Schön, dass Du dem jungen Mann helfen konntest; der, dessen Namen nicht genannt werden darf, hat sich sicherlich gefreut! Grüße, Sascha. Re: Was sonst noch geschraubt wird - GL_Corona - 06.10.2013 mein Küchenblock will am Diesnatg kommen. Den Laminat habe ich schon verlegt. ...... Dann großer Schlafzimmerschrank, der den kleinen ablösen soll und den riesigen erlösen muss, weil der nicht mehr schön ist und trotz seiner Größe nichts reinpasst. Re: Was sonst noch geschraubt wird - rex - 06.10.2013 @Franzel: Sowas ist auch der Grund, weshalb ich so gut wie nie an Autos schraube. ![]() Macht mir einfach Null Spaß, weil man ja selten irgendwo vernünftig drankommt, dafür dann aber oft alles festgegammelt ist etc. Um so mehr Respekt für Deine gute Tat! ![]() Viele Grüße, rex Re: Was sonst noch geschraubt wird - Akido - 06.10.2013 ometa schrieb:Ein wasserfestes Flatscreen-Media-Center für das nächste WandertreffenIch sehe es kommen das Du irgendwann zum Treffen mit einem Auflieger anrückst. ![]() RE: Was sonst noch geschraubt wird - ometa - 20.11.2013 [attachment=10668] RE: Was sonst noch geschraubt wird - ometa - 23.11.2013 [attachment=10679] RE: Was sonst noch geschraubt wird - Ripper - 24.11.2013 Kart umbau auf GPZ 500s Motor ![]() RE: Was sonst noch geschraubt wird - gpz-norden - 24.11.2013 (24.11.2013, 04:34)Ripper schrieb: Kart umbau auf GPZ 500s Motor Sehr nice.... :blue: RE: Was sonst noch geschraubt wird - Morpheus - 24.11.2013 (24.11.2013, 04:34)Ripper schrieb: Kart umbau auf GPZ 500s Motor DAS Ding würde ich zu gern mal fahren ![]() Wie löst ihr das mit der Schaltung oder gibts nur den ersten Gang? ![]() RE: Was sonst noch geschraubt wird - Tuborg - 24.11.2013 @Ripper: DAS ist mal ein Projekt. ![]() Viel Spass damit. :layrubber: RE: Was sonst noch geschraubt wird - Drasak - 24.11.2013 (24.11.2013, 13:17)Morpheus schrieb:(24.11.2013, 04:34)Ripper schrieb: Kart umbau auf GPZ 500s Motor Supergeil! Wenn ich mir das Bild so ansehe, wäre die Schaltung doch ganz einfach. Rechts neben dem Sitz einfach nach unten greifen und schalten, halt nur nicht mim Fuß, sondern einfach wie beim Motorrad. Kupplungszug ans Fußpedal... Bleibt der Motor da rechts? Gibt das nicht ein Gleichgewichtsproblem? |