GPZ Forum
bei 100 km/h ist Schluss - warum? - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Vergaser (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=28)
+---- Thema: bei 100 km/h ist Schluss - warum? (/showthread.php?tid=10384)

Seiten: 1 2


bei 100 km/h ist Schluss - warum? - Felixk138 - 22.11.2013

Habe eine GPZ 500 (Bj 87).
Sie fährt nur 100 km/h egal mit welchen Vergaserdeckeln und Schiebern (gedrosselt, ungedrosselt).
Im 1., 2. und 3. Gang zieht sie sauber durch aber die Gänge 4, 5, und 6 dienen nur noch zum Spritsparen. Mehr als 100 km/h sind nicht drin!

Woran kann das liegen? Was soll ich überprüfen?

Vielen Dank


RE: bei 100 km/h ist Schluss - warum? - Yuri - 22.11.2013

das gang eins bis drei "sauber durchziehen und gang vier bis sechs nicht, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. vollgas im ersten gang ist ja nicht anders wie vollgas im sechsen, da unsere kleine noch analog funktioniert.

was ich jetzt durch ferndiagnose vermuten würde, ist, dass deine drosselklappen nicht bis zum anschlag aufgehen. überprüf mal deine gaszüge bzw schau mal, ob nicht die schieber irgendwo hängen bleiben. ob die syncronisierung einen großen einfluss auf die endgeschwindkeit hat, kann ich mir nicht umbedingt vorstellen. entweder es funktioniert oder die motorcharakteristik ist in jeder drehzahl bescheiden.

und du hast tatsächlich gelochte und ungelochte schieber mit dem selben ergebnis ausprobiert? weterhin deckel mit und ohne stubsi in der mitte? auch mit 27ps sollte die gpz irgendwas um die 140, 150 schaffen.


RE: bei 100 km/h ist Schluss - warum? - Tilli - 22.11.2013

An die Gaszüge musste ich auch direkt denken. Hast du vielleicht einen Anschlag am Griff oder so verbaut?


RE: bei 100 km/h ist Schluss - warum? - Felixk138 - 22.11.2013

Es ist wirklich wie oben beschrieben.

In den unteren Gängen zieht sie sauber hoch bis in den Begrenzer.
Ab Gang 4 jedoch ist bei ca. 5500 U/min Schluss - der Tacho ist bei 100 km/h wie angemeiselt!

Trotzdem werde ich eure Tipps mal berücksitigen und den Vergaser komplett zerlegen.

Der Gasbowdenzug hat definitiv keinen "Drosselanschlag".
Die Drosselklappen gehen komplett auf (ca. 90°).

Erstmal vielen Dank für die Antworten.

Melde mich wenn´s was Neues gibt.


RE: bei 100 km/h ist Schluss - warum? - Morpheus - 22.11.2013

Also grundsätzlich würde ich dir DIESEN THREAD ans Herz legen.

Wie Yuri schon sagte, selbst eine GPZ mit 27PS sollte mindestens 140kmh schaffen. Aus meiner Erfahrung raus sogar etwas über 160kmh mit viel Anlauf.
Eine Drossel im Gaszug wäre mir ehrlich gesagt neu. Was mich auch wundert das bis 100kmh alles normal ist und dann ist schluss.

Ich würde mir ansehen:
- Luftfilter
- Vergaser (ist er sauber? wie sehen die Schwimmernadeln aus? Alles richtig zusammen gesetzt?...)
- Tank (Rost im Tank? Benzinfilter am Benzinhahn verstopft? zusätzlicher Filter im Schlauch?Tankentlüftung i.O.?)

Dann sehen wir weiter.
Was aller dings nie schadet, wenn du alle Züge mal schmierst und Vergaser syncronisierst. Wann wurden zuletzt die Ventile gemacht?


RE: bei 100 km/h ist Schluss - warum? - KAISKAWA - 22.11.2013

Also ich hatte ein ähnliches Problem mit Barbaras Zette auch.
Bei Barbara war es die Spritmenge. Es hatte jemand einen Unterdruckschlauch vom Tank/ Vergasersystem nicht drangemacht oder halt vergessen und deshalb lief die so bescheiden.
Auch war ein wenig Dreck im Tank . Was nun ausschlaggebend war kann ich nicht sagen .
Jetzt läuft Sie auf jeden fall normal.


RE: bei 100 km/h ist Schluss - warum? - Felixk138 - 22.11.2013

Ich verstehe euch ja alle!

Mein Problem ist einfach, dass ich in den unteren Gängen einen super Anzug und auch eine hervorragende Beschleunigung habe. Dies endet jedoch im 3. Gang bei ca. 100 km/h.
Schalte ich dann weiter in die höheren Gänge tut sich absolut nix mehr!

Ausser, dass ich die 100 km/h halte.

Dabei ist es egal, ob ich 1/4 Gas oder Vollgas gebe - es geht einfach nix mehr!

Falschluft, Drosselklappenstellung, Schlauch vergessen - habe ich alles schon geprüft.

Trotzdem werde ich weitersuchen.

Melde mich.


RE: bei 100 km/h ist Schluss - warum? - KAISKAWA - 22.11.2013

Kann es sein , das deine CDI defekt ist.
Dadurch kann sowas auch kommen.
Würde ich vielleicht auch mal prüfen.


RE: bei 100 km/h ist Schluss - warum? - Felixk138 - 22.11.2013

@ kaiskawa

Ist das der Anschluss für den Unterdruckschlauch vom Tank/ Vergasersystem?

http://imageshack.com/a/img713/4428/rqpq.jpg

Danke


RE: bei 100 km/h ist Schluss - warum? - Morpheus - 22.11.2013

Nein, das ist der Benzinschlauch. Der Unterdruckschlauch ist der, der oben am Deckel weggeht.

Du solltest lieber das was wir dir gesagt haben nochmal prüfen Wink


RE: bei 100 km/h ist Schluss - warum? - Felixk138 - 22.11.2013

Ja Denkfehler.

Also wie hier:

http://imageshack.com/a/img812/5807/p48p.jpg

Und welcher Schlauch geht auf den rot gekennzeichneten Anschluss?

Im 1. Bild sieht es so aus als wäre das ne Schleife vom Schwimmerboden. Richtig?

Danke


RE: bei 100 km/h ist Schluss - warum? - Drasak - 22.11.2013


Das ist die Belüftung der Schwimmerkammer...
Da kommt ein Schlauch drauf, der einfach nur nach hinten über die Batterie rüber und zwischen Batteriefach und Hinterradabdeckung runter hängt. Das ist einfach nur dafür, dass da kein Dreck und Wasser rein kommt.



RE: bei 100 km/h ist Schluss - warum? - Yuri - 22.11.2013

(22.11.2013, 11:29)KAISKAWA schrieb: Kann es sein , das deine CDI defekt ist.
Dadurch kann sowas auch kommen.
Würde ich vielleicht auch mal prüfen.

ist die zündung gangabhängig?


RE: bei 100 km/h ist Schluss - warum? - Drasak - 22.11.2013

(22.11.2013, 13:52)Yuri schrieb:
(22.11.2013, 11:29)KAISKAWA schrieb: Kann es sein , das deine CDI defekt ist.
Dadurch kann sowas auch kommen.
Würde ich vielleicht auch mal prüfen.

ist die zündung gangabhängig?

Dann müsste ein Schalter oder irgendwas am Schalthebel/im Getriebe sitzen, um den Gang erkennen zu können.
Sowas hab ich bei mehreren Motorwechseln aber nicht gefunden. Nur der Öldruckschalter sitzt da in der Nähe...

Also würde ich sagen, Nein!



RE: bei 100 km/h ist Schluss - warum? - Yuri - 22.11.2013

jop, desswegen müsste das ja die möglichkeit einer defekten cdi auch flach fallen. finde das problem echt seltsam, weil ja an unerem mopped sich gangabhängig nix verändern sollte. und wenn ja, kann der fehler nur ab dem getriebe stecken, was ich mir aber irgendwie nicht vorstellen kann.

ein gedanke noch: gang eins und zwei, gang drei und vier, gang fünf und sechs sind jeweils mit einem klauenpaar schaltbar. was passiert, wenn die klauen so weit abgenutzt sind, dass es kein formschluss, sondern nur noch ein reibschluss gibt?