GPZ Forum
bremse zieht nicht mehr nach reifenwechsel - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Bremsen (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=32)
+---- Thema: bremse zieht nicht mehr nach reifenwechsel (/showthread.php?tid=1040)



bremse zieht nicht mehr nach reifenwechsel - squaredancer - 26.09.2006

hallo leute hab folgendes problem und zwar hab ich mir neue schlappen besorgt, draufziehen lassen und wieder alles zusammengebaut..

jedoch zieht meine bremse nicht mehr, der nötige druck fehlt irgendwie.. mann muss ziemliche kraft aufwenden um überhaupt bremsleistung zu bekommen, nicht wie gewohnt mit minimalem druck schon starke bremsleistung!
kann es daran liegen, dass die bremsbeläge herausgefallen sind?


- sauger64 - 27.09.2006

Hi
das die Beläge rausgefallen sind daran kann es nicht liegen,kann aber sein das du Luft in der Leitung hast und dann bekommt man auch keinen Druckpunkt mehr,würds mal entlüften.

Gruss Big Grin


- squaredancer - 27.09.2006

ja das mit der luft kann ich mir vorstelllen, aber wie soll die reingekommen sein?


- Martin (webmaster) - 27.09.2006

2 Möglichkeiten (wie so oft Wink ):

1. beim Reifenwechsel ist irgendeine undefinierbare Flüssigkeit auf die Bremsscheibe(n) gekommen, da der Reifenhändler nicht aufgepasst hat (eher unwahrscheinlich)

2. die Bremsbeläge haben sich verkantet - liegen also nicht "richtig" drin.
Abhilfe: Tja, nochmal aus- und einbauen Wink

wenn vor dem Wechsel keine Luft im System war, dann ist nach dem Wechsel auch keine drin.


- orangerider - 27.09.2006

Martin (webmaster)\;p=\"23242 schrieb:wenn vor dem Wechsel keine Luft im System war, dann ist nach dem Wechsel auch keine drin.
Sehe ich auch so. Woher soll denn auf einmal die Luft kommen? Am Bremssystem wird beim Reifenwechsel ja gar nichts verändert. Rolleyes

Ist es die Vorder- oder Hinterradbremse? Welches GPZ-Modell?


- squaredancer - 27.09.2006

vorderrad, ist das d-modell.. aber da die satteverschraubung nicht aufgingen da bräucht ich auch nochmal einen tipp wie man schrauben die nicht aufgehen wollen aufbekommt (nuss rutscht durch!) hab ich die sättel aus dieser schwimmankerung gezogen..
hab nochmal schön mit bremsenreiniger alles durchgespült, jetzt gehts eigentlich wieder..


- squaredancer - 30.03.2007

Hi!

Ich hatte eben das gleiche Problem.

Problemlösung:

Eine Bremsbacke lag nicht richtig im Bremssattel und konnte nicht an die Bremsscheibe gepresst werden.
Ein Bissl Stochern bit dem Schraubendreher an der verkantetem Bremsbacke und alles war gut.

Gruߟ, Jockel


- ralfju63 - 06.07.2007

manuel86\;p=\"23260 schrieb:vorderrad, ist das d-modell.. aber da die satteverschraubung nicht aufgingen da bräucht ich auch nochmal einen tipp wie man schrauben die nicht aufgehen wollen aufbekommt (nuss rutscht durch!) hab ich die sättel aus dieser schwimmankerung gezogen..
hab nochmal schön mit bremsenreiniger alles durchgespült, jetzt gehts eigentlich wieder..

Hallo,

es gibt Nüsse, die die Schraubenköpfe an den Flanken und nicht an den Ecken packen. Damit hab ich bisher jede vermurkste Schraube losbekommen.
Man erkennt sie daran, dass die Flanken der Nüsse von Ecke zu Ecke leicht nach innen gewölbt sind. Gibt' z.B von Proxxon und Brüder Mannesmann.

Da wir grad dabei sind:
Bei versauten Inbus- Köpfen das Sechskantloch etwas aufbohren und dann eine minimal größere Torx- Nuߟ mit gefühlvollen Hammerschlägen eintreiben.
Hat bei mir bisher zu 100% geklappt.


- squaredancer - 17.08.2008

huhu,
hab den alten thread über die suche gefunden, aber er passt genau:
identisches problem Sad

neue reifen - kein druckpunkt.
nachdem ich 2 mal die bremsflüssigkeit quasi ausgewechselt und entlüftet habe, hatte ich immer noch keinen richtigen druckpunkt.. bzw. er verschwand nachdem das vorderrad sich etwas drehte.. habe auch erst gedacht, dass sich irgendwas verkantet hat - aber fehlanzeige.
mit hilfe eines bekannten habe ich dann rausgefunden, dass die bremsscheiben tatsächlich nen schlag haben. sobald man das rad dreht werden die bremsbeläge etwas reingedrückt - und man muss entsprechend nachpumpen bis man einen druckpunkt hat. also während der fahrt kommt nicht so gut.

ursache ist wohl, dass der kollege der mir die reifen aufgezogen hat, das irgendwie mit der presse beim reifenabbau hinbekommen hat...
nichts für's aufziehen bezahlt, aber nun kaputte bremsscheiben Sad

weiߟ einer vielleicht, wie ich die bremsscheiben zurecht biegen könnte ? oder gibt's für sowas irgendwelche spezialisten?

dachte da an holzklotz + hammer Evil


- Juls - 17.08.2008

@matthew Ich befürchte, da führt kein Weg an neuen Scheiben vorbei. Meine waren auch verzogen Rolleyes


- Fle>< - 17.08.2008

Glaub da hast du keine Chance die wieder gerade zu bekommen... das sind ja meist nur ein paar Zehntel Millimeter, die die Scheibe verzogen sind. Mit Brachialgewalt wirst du nichts ausrichten können (maximal noch mehr verbiegen). Denke um neue kommst du nicht herum.

[Edit Fle><]: Diese neuen Moderatoren sind so engagiert, da kann ich einfach nicht mehr mithalten ;)


- Overdose - 17.08.2008

*winkt*

Sehr unwahrscheinlich das Deine Scheiben verbogen sind...aber nicht unmöglich.

Klare Sache!: Neue kaufen! - Dein Leben ist sonst in Gefahr!!!

So long.


- Pakonti - 18.08.2008

Moin.
Schau mal da rein
Sollte dir Helfen und amn bekommt die scheiben recht günstig.