GPZ Forum
2-Takt Öl in GPZ beim Ölwechsel - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Sonstiges (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=40)
+---- Thema: 2-Takt Öl in GPZ beim Ölwechsel (/showthread.php?tid=1049)

Seiten: 1 2


2-Takt Öl in GPZ beim Ölwechsel - djzottel - 30.09.2006

Oh shit, mir ist da was ganz dummes passiert:

Hab froh fröhlich bei Louis Öl gekauft und erst jetzt gemerkt (Öl ist in der Maschine), dass es 2-Takt Öl ist. Hab sie zwar noch nicht laufen lassen, doch das das nicht so ganz richtig sein kann, kann ich mir denken.
Was passiert wenn ich sie anmache bzw. wo liegt genau der Unterschied zwischen den 2- und 4- Takt Ölen?

Denke es wird wohl auf neues Öl hinaus laufen, aber schreibt mir ruhig, was für 'nen Pfosten ich bin und lacht mich aus. Ist übrigens die Bestellnummer 10038563 bei Louis!
Muss ich den Filter dann eigentlich auch neu kaufen. Ohhh, das wird mir nicht noch mal passieren...

PS: Ja, ich bin dieses Forums unwürdig!!! Sad


- squaredancer - 30.09.2006

Na na na, wieso sollst Du denn dieses Forums unwürdig sein? Nur, weil Du das falsche Öl eingefüllt hast? So ein Quatsch. Fehler können wir alle mal machen und das Forum ist dazu da, um aus Fehlern zu lernen und Hilfe bei der Beseitigung zu bekommen. Also laß mal den Kopf nicht hängen. Wink

Ich an Deiner Stelle würde einfach das Öl wieder ablassen und das richtige einfüllen. Wenn Du den Filter mit gewechselt hattest, würd ich den nu nicht nochmal tauschen.

LG

Fronti Wink


- Mantus - 30.09.2006

naja ich hoffe das es damit klappt... aba raus muss es da auf jeden fall!!
weiss nur nicht ob sich da noch was tut weil ja immer noch ein bissl rest drinne bleibt...


- squaredancer - 30.09.2006

In unsere Moppeds passen knapp 4 Liter Öl. Selbst, wenn da noch ein Rest drin bleiben sollte, dürfte der so gering sein, daß es dem Mopped nicht schadet.


- BALU - 30.09.2006

Fronti1965\;p=\"23405 schrieb:In unsere Moppeds passen knapp 4 Liter Öl. Selbst, wenn da noch ein Rest drin bleiben sollte, dürfte der so gering sein, daß es dem Mopped nicht schadet.
:prof: 3,4 Liter!!


- squaredancer - 30.09.2006

BALU\;p=\"23406 schrieb::prof: 3,4 Liter!!

Na sag ich doch, knapp 4 Mr. Green Mr. Green


- BALU - 30.09.2006

Fronti1965\;p=\"23407 schrieb:
BALU\;p=\"23406 schrieb::prof: 3,4 Liter!!

Na sag ich doch, knapp 4 Mr. Green Mr. Green

:prof: :prof: knapp 4 Liter sind 3,7-3,9 Liter :lach: :lach:


- DE_Hund - 01.10.2006

weist doch.... frauen runden schon bei 2,5 auf 4 auf Wink

naja ölwechsel, alles ablaufen lassen, dann würd ich ca. 1l zur spühlung vom neuen öl nachpippen um soviel wie möglich vom 2-tackt öl raus zu bekommen und dann wieder die ablassschraube drauf und mit 4-tackt öl auffüllen


- ZX-9R - 01.10.2006

BALU\;p=\"23406 schrieb:
Fronti1965\;p=\"23405 schrieb:In unsere Moppeds passen knapp 4 Liter Öl. Selbst, wenn da noch ein Rest drin bleiben sollte, dürfte der so gering sein, daß es dem Mopped nicht schadet.
:prof: 3,4 Liter!!
:prof: MIT ÖLFILTERWECHSEL :prof: klügscheiߟmodus aus.

ne du hau das zeugs wieder raus und mach dein richtiges öl rein.
da pasiert nichts wegen dem bischen was da noch drinnen ist.
MfG
Jürgen Smile


- miztarer - 01.10.2006

Hat 2T Öl nicht nur eine Extrabesonderheit, das es mit Verbrannt werden kann?

Ich würds natürlich wechseln, aber selbst wenn da noch 1L drin ist und der rest 4T Öl, da würd ich mir keine Sorgen machen!


- ZX-9R - 01.10.2006

ich würd mir da schon sorgen machen wenn da noch ein liter 2 takt öl drinnen ist.
alles mus raus auch aus dem ölfilter.
der rest ist dann nicht nennenswehrt.
MfG
Jürgen Smile


- Sir Geffory - 01.10.2006

mach ölablassschraube raus, den ölfilter ab und laß über nacht austropfen(den motor).sollte dann reichen.


- ZX-9R - 01.10.2006

genau und danach ganz einfaches 15w40 für bikes rein.
da reicht das von louis für 12€ locker.
das fährt meine freundin auch in ihrer thunderace.
bei nem test war es nur knapp hinter den führenden markenölen.
ich habs auch in meiner prilla drinnen.
allerdings da das 10w40.
wir verwenden es schon immer in unseren bikes.
MfG
Jürgen Smile


- djzottel - 02.10.2006

So in der Art hatte ich es mir dann auch gedacht.
Werde dann neues Öl ordern, über Nacht leerlaufen lassen und evtl. kurz mit 4-T Öl nachspülen. Beim Filter das gleiche und dann frisches rein. Wird schon funzen.
Bin mir aber recht sicher, dass mir so ein Fehler nicht noch einmal unterläuft.
Danke an alle hilfreichen Antworten und auch an Jene, welche nur nen bisschen klugscheiߟen wollten. Smile

Berichte dann, was meine Kleine dazu sagt.


PS: Wieso sprecht ihr immer von knappen 4 Litern Öl? Bei mir im Handbuch steht "2,8 l (ohne Filterausvau) 3,0 l (mit Filterausbau)".
Dieses deckt sich dann auch in etwa mit der Menge 2-T Öl, welches ich eingefüllt habe!?!?!


- BALU - 02.10.2006

djzottel\;p=\"23504 schrieb:So in der Art hatte ich es mir dann auch gedacht.
Werde dann neues Öl ordern, über Nacht leerlaufen lassen und evtl. kurz mit 4-T Öl nachspülen. Beim Filter das gleiche und dann frisches rein. Wird schon funzen.
Bin mir aber recht sicher, dass mir so ein Fehler nicht noch einmal unterläuft.
Danke an alle hilfreichen Antworten und auch an Jene, welche nur nen bisschen klugscheiߟen wollten. Smile

Berichte dann, was meine Kleine dazu sagt.


PS: Wieso sprecht ihr immer von knappen 4 Litern Öl? Bei mir im Handbuch steht "2,8 l (ohne Filterausvau) 3,0 l (mit Filterausbau)".
Dieses deckt sich dann auch in etwa mit der Menge 2-T Öl, welches ich eingefüllt habe!?!?!



:prof: Das ist mir auch schon aufgefallen das da unterschiedliche angaben existieren,in mein Handbuch für die D steht 3,4l mit Ölfilterwechsel,am Motorrad ist ein Aufkleber da steht was von 3,0l mit Ölfilterwechsel??
Ich nehme an das nicht alles Öl beim Ölwechsel abläuft und es nur 3,4l benötigt werden wenn man den Motor komplett zerlegt! :prof:


:prof: Also was lernen wir daraus...es sind auf keinem fall knapp 4l bei einem einfachen Ölwechsel Rolleyes sondern 3 Liter :prof: