GPZ Forum
bugspoiler - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Benzingespräche (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=50)
+--- Thema: bugspoiler (/showthread.php?tid=10508)

Seiten: 1 2


bugspoiler - Skelen - 28.01.2014

Hey hey Smile
Wie aktive Mitglieder vll. Feststellen werden habe ich sehr viele fragen in letzter zeit gehabt und es werden auh noch welche Folgen Smile
Hier meine nächste:
Ich habe mir ne 2in1 anlage geholt und nun passt mein bugspoiler nicht mehr drauf Smile
Jemand Ratschläge was ich da machen kann ?
der krummer verhindert, dass ich den spoiler anschrauben kann vorne Smile
Lg und ein großes Danke an alle die mir immer aus der klemme helfen Big Grin
Ihr seid super Smile


RE: bugspoiler - simoniumakut - 28.01.2014

Hi!

Das sollte eigentlich nicht passieren sofern der Krümmer wirklich für die GPZ ausgezeichnet war. Aber über andere ESD hört man ja auch manchmal, dass es einbisschen Fummelarbeit ist. Naja, also "steht der Krümmer zu weit nach vorne ab" vom Motor? Je nachdem wie viel das ist könnte man vorne mit Unterlegscheiben oder kleinen "Blöcken", am Besten aus Gummi wegen den Vibrationen, nachhelfen. Dann passen natürlich die Löcher unten nicht mehr. Hab grad nicht vor Augen wie viel Platz da noch ist für eventuelle neue Bohrlöcher oder man bringt die originalen Löcher in eine ovale Form.
Das würde mir spontan einfallen, oder hab ich da was falsch verstanden?

Viele Grüße
Simon


RE: bugspoiler - 1olddeath1 - 28.01.2014

Ich könnte falsch liegen, aber ist es bei der Zette nicht immer so, dass bei ner 2in1-Anlage der Bugspoiler nicht mehr passt? Ich glaube, ohne den Spoiler anzupassen kannst du ihn nicht mehr montieren. Hat nicht mal jemand was drüber geschrieben, dass/wie er seinen Spoiler angepasst hat? Schau mal per Forensuche nach, allerdings bin ich mir bei allem nicht 100%ig sicher, habe selbst keine 2in1er. Smile


RE: bugspoiler - Hannes500 - 28.01.2014

Big Grin Robin… sagen "dass hab ich schonmal gelesen" kann ja jeder. Aber ich meine du hast Recht.

Es scheint Anlagen zu geben, bei denen keine Veränderung nötig ist, Lösungsansätze sind wohl Abstandscheiben (s.o.) und auch Isolierungen (was nur zusätzlich wichtig ist, aber nicht hilft, solange der Spoiler nicht passt). Ausklinken scheint auch zu gehen, ist wohl aber nicht die eleganteste Lösung.

google hat mir auf anhieb das
http://gpz.info/archive/index.php?thread-1903.html
und das
http://www.motorradonline24.de/mo24forum/bike-und-biker/biker-stammtisch/608129/hitzeschutz-am-krümmer-glaswolle/

rausgewürgt Wink.

viel Erfolg!


RE: bugspoiler - Manta71 - 28.01.2014

beim kauf, war an meiner auch eine 2in1 anlage motiert. gutachten war sogar dabei, und der klang war auch nicht schlecht.
schlecht war nur, das der bugspoiler durch die reibung und die hitze schon lochfras hatte.
habe mir eine originale 2in2 anlage besorgt und den bugspoiler mit glasfaser-quellkleber repariert.
jetzt ist alles im grünem bereich.


RE: bugspoiler - 1olddeath1 - 28.01.2014

Ich hab mich fest auf dich verlassen, Hannes, und sehe deinen Beitrag quasi als Fußnote zu meinem an. Big Grin


RE: bugspoiler - Rainbow Kid - 29.01.2014

Meine Laser Performance 2in1 hat vorne auch hundertprozentig gepasst. Nervig war nur, dass ich zum Ölwechsel jedes Mal die komplette Anlage abnehmen musste, da der Krümmer über der Ölablassschraube lag... Hinten hatte ich zwischen Halterung und Bugspoiler ca. drei Zentimeter lange Hülsen gesteckt, damit der Krümmer nicht den Buspoiler versenkt hat. (Schraubenlöcher mussten etwas erweitert werden hinten)


RE: bugspoiler - TheDarkAvanger - 29.01.2014

Mahlzeit,...

solltest du eine Anlage von Speedproducts haben, so muss der Bugspoiler entweder versetzt werden durch Abstandshülsen (kreativ werden), ein Stück entfernt werden oder aber der ganze Bugspoiler weg.

Isolieren alleine wird auch nicht ausreichen. Alles schon getestet.

Eine weitere Alternative wäre natürlich auch noch ein andere Bugspoiler/Vollverkleidung. Wink

Gruß
Dark


RE: bugspoiler - Skelen - 29.01.2014

hab ne Barracuda Smile
sind alles gute Vorschläge, Danke dafür Big Grin


RE: bugspoiler - Yuri - 02.02.2014

ich hab den krümmer soweit wie es nur ging an der ölwanne verlegt. zum ölwechsel muss ich die anlage nicht demontieren. es reicht dann völlig, wenn du an der hinteren befestigung den bugspoiler um jeweils zwei muttern tieferhängst. die vorderen beiden befestigungen musst du dann aber noch etwas anschrägen, damit du das plaste nicht beim anziehen der schrauben zerdrückst.

ihr könnt natürlch den bugspioler an der anlagefläche des krümmers auch ausschneiden. sieht zwar etwas bescheiden aus und ist nicht ganz zulassungskonform. veränderungen an originalbauteilen müssen abgenommen werden.

hab auch ne 2in1 von speedpro. laser gibt auch an, dass der bugspoiler angepasst werden muss. bsm schreibt nix dazu.


RE: bugspoiler - Skelen - 02.02.2014

vorne passt jetzt alles.
nun hab ich aber das Problem, dass nun das seitenrohr alles wegkokelt ...
Vorschläge ? :/


RE: bugspoiler - Speedfreak - 02.02.2014

entweder mehr abstand schaffen oder sowas aufkleben: http://www.ebay.de/itm/Hitzeschutzfolie-20cm-x-40cm-Yamaha-Hitzeschutzmatte-800-C-1-8mm-selbstklebend-/300857991396?pt=DE_Motorradteile&hash=item460c88a0e4


RE: bugspoiler - Drasak - 02.02.2014

(02.02.2014, 14:40)Yuri schrieb: ihr könnt natürlch den bugspioler an der anlagefläche des krümmers auch ausschneiden. sieht zwar etwas bescheiden aus und ist nicht ganz zulassungskonform. veränderungen an originalbauteilen müssen abgenommen werden.

Echt?Huh
Ich dachte die Verkleidung kann man ändern wie man will, sofern man nicht durch nach außen stehende Kanten eine erhöhte Verletzungsgefahr hervorruft. (Weshalb mittlerweile der typische Jaguar auf dem gleichnamigen Auto in Deutschland nichtmehr zugelassen ist, da Er spitz nach vorn hervorsteht, der Mercedes-Stern aber zulässig ist, da dieser ja durch die runde Form keine scharfen Kanten hat!)
Wie die Verkleidung aussieht, kann dem TÜV doch s***** egal sein. Vor allem, wenn man die Originalverkleidung, die ja vom Material her genehmigt und die Bestimmungen bezüglich Brennbarkeit, Verformbarkeit, Bruchneigung usw. erfüllt modifiziert...

Anders sieht es bei Zubehörteilen aus anderen Materialien aus, wie z.B. Tuningstoßstangen aus GFK o.ä. aus, da diese erstmal auf die nötige Stabilität usw. geprüft werden müssen...

Streng genommen müsste ich ja dann meine Sitzbank auch abnehmen lassen, obwohl ich die auf der Originalsitzbank aufgebaut habe... ConfusedUndecided


Wenn das so weiter geht muss man auch noch eine andere Lackierung vom TÜV abnehmen lassen...AngryConfusedteamingears:



RE: bugspoiler - Skelen - 02.02.2014

Und die Folien schützen echt gut oder ist da immer noch ein risiko vorhanden ?
hat nämlich echt gestunken und gequalmt heute.
möchte das nicht wieder erleben Big Grin


RE: bugspoiler - Speedfreak - 02.02.2014

habe ich keine erfahrung mit, sollte aber funktionieren.
ich würde eher durch umbauen einen größeren abstand erzeugen.