GPZ Forum
Knöllchen am Motorrad? - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Benzingespräche (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=50)
+--- Thema: Knöllchen am Motorrad? (/showthread.php?tid=10509)

Seiten: 1 2


Knöllchen am Motorrad? - ometa - 29.01.2014

Ein Kollege von mir fährt ein Guzzi-Gespann. Gestern erzählt er mir, er hat in Bonn am Straßenrand geparkt, wo die Parkzeit auf 2 Stunden mit Parkscheibe begrenzt ist.
Als er zum Gespann zurückkam, lag eine Knolle hinter dem Windschild: "15 Euro Verwarnung wegen nicht hinterlegter Parkscheibe".
Huh
Ist euch sowas auch schon passiert? Und: liegt es am Gespann, wegen 2-Spurigkeit?
Wie sieht es aus, wenn man einen Parkplatz belegt, der einen Schein vom Automaten verlangt? Wie soll man den hinterlegen, ohne dass er wegfliegt, oder geklaut wird?


RE: Knöllchen am Motorrad? - der_markus - 29.01.2014

Was mir (ich glaube damals in der Fahrschule) erzählt wurde war, dass man theoretisch einen Parkschein lösen und diesen dann bei sich tragen muss, da er ja nirgendwo ordentlich zu befestigen ist. Bekommt man dann ein Knöllchen kann man mit diesem Parkschein nachweisen, dass man bezahlt hat. Oder man fragt halt nen anderen Autofahrer, ob er seinen abgelaufenen Parkschein noch braucht, sollte man "vergessen" haben selbst einen zu ziehen und reicht diesen dann einfach ein.

Also selbstverständlich ohne Gewähr, aber so wurde mir das damals erzählt. Big Grin


RE: Knöllchen am Motorrad? - ometa - 29.01.2014

Hehe,
dann sollte das mit einer Parkscheibe, die man bei sich trägt, kein so großes Problem darstellen Cool


RE: Knöllchen am Motorrad? - c-de-ville - 29.01.2014

das liegt wohl an der Guzzi, ein Kollege von mir hat letztes Jahr auch ein Knöllchen bekommen, allerdings mit einer Solo-Guzzi. Er hat es mit dem Parkschein von einem Autofahrer gelöst. Hat beim Ordnungsamt angerufen und gesagt das er den Parkschein für die angegebene Zeit besitzt. Das war ok.
Hab aber mal irgendwo gehört oder gelesen, das ein Parkschein als auch eine Parkscheibe vor dem Zugriff Dritter geschützt angebracht werden muss. Das geht bei einem Motorrad aber nicht.

Gruß c-de-ville


RE: Knöllchen am Motorrad? - ometa - 29.01.2014

(29.01.2014, 01:59)c-de-ville schrieb: das liegt wohl an der Guzzi, ... []
War das auch in Bonn?
Weil, ich kann mir ja vorstellen, dass es örtlich begrenzt ähnliche Fälle geben mag, aber nicht, dass in der Fläche Guzzis (mit und ohne Beiwagen) allgemein stärker von Ordnungshütern geahndet werden - als, sagen wir mal, Vespas, oder Dneprs.


RE: Knöllchen am Motorrad? - Drasak - 29.01.2014

Ich denke ein Motorrad mit Beiwagen ist in vielerlei Hinsicht gesetzlich wie ein Auto zu behandeln, weil wegen 2-spurig... Im Falle des Parkscheins, wie schon gesagt wurde, einfach einpacken, da man den in der Regel nicht vor Zugriff Dritter sicher anbringen kann. Einfach Wiederspruch einlegen, Parkschein vorlegen und gut, dafür wird man in der Regel ja auch immer angehört, bevor man einen Bußgeld-, bzw. Verwarnungsgeldbescheid bekommt.

Ein Motorrad ohne Beiwagen ist denk ich mal Situationabhängig einzeln zu beurteilen, denn streng genommen dürfte man das bestimmt nicht auf dem Gehweg abstellen, da es ja ein Kraftfahrzeug ist, im Gegensatz zum Fahrrad und somit nicht auf den Bürgersteig gehört. Da die Beamten aber den gewissen "Ermessungsspielraum" haben, kommt drauf an, ob man mit dem Motorrad auf dem Gehweg diesen unnötig versperrt und somit andere Verkehrsteilnehmer (Fußgänger mit Kinderwagen z.B.) behindert oder gar nötigt, etwa wenn sie gezwungen werden, auf die Straße auszuweichen... Wenn man das Motorrad aber vernünftig, platzsparend abstellt denke ich mal, werden da die wenigsten Politessen nen Zettel dran machen.
Und ich denke es ist purer Zufall, dass gerade 2 Guzzis belangt wurden. Entweder haben die Politessen generell eine Abneigung gegen Motorräder oder nicht, ich denke nicht, dass die da Fabrikatsabhängig urteilen...

Und das mit der Parkscheibe müsste man einfach mal beim Ordnungsamt nachfragen, würde mich auch interessieren.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass man dann ein Ticket ziehen muss und man das Geld eventuell zurückfordern kann, da man die Scheibe ja nicht sicher unterbringen kann...

Soweit meine Meinung dazu, einfach mal frei ausm Bauch raus...



RE: Knöllchen am Motorrad? - c-de-ville - 29.01.2014

Das war in Hannover und die Guzzi stand platzsparend (quer) auf dem Parkstreifen und keine 15 min., da der Kollege nur in einem Geschäft was gekauft wurde.
[/u]Sehe es auch so, das es Ermessenssache ist, wobei Motorräder sich bestimmt in einer Grauzone befinden. In Hannover gibt es aber schon sehr viele Motorradparkplätze, wenn da welche in der Nähe sind (das weiß ich nicht so genau, ich parke in der Gegend nicht) könnte man die Politesse eventuell verstehen.

Gruß c-de-ville


RE: Knöllchen am Motorrad? - simoniumakut - 29.01.2014

Ich meine in der Fahrschule wurde folgendes gesagt:
Motorrad mit Beiwagen sind einspurig, da die Achsen asymmetrisch stehen. Zudem ist das Rad in der vermeintlichen zweiten Spur nicht angetrieben also einspurig. So die Argumentation.

Ich laufe täglich in Bonn an mehreren Motorradparkplätzen vorbei, aber ein Knöllchen hab ich da noch nie beobachtet. Vor der Bahnhaltestelle Stadthaus stand sogar mal ein Gespann, vielleicht war es sogar besagtes. Ich glaube aber das Gesetz sagt: Parkschein/scheibe auch für Motorräder, wo die angebracht werden sollen muss man sich dann selber überlegen.

Viele Grüße
Simon


RE: Knöllchen am Motorrad? - TheDarkAvanger - 29.01.2014

Mahlzeit,...

mir wurde von einer Politesse gesagt, dass ein Motorrad genauso eine Parkscheibe/einen Parkschein benötigt wie ein Auto.
Wir dürfen schließlich auch einen Parkplatz benutzen. Wie wir das befestigen ist unser Problem. Es gibt auch extra Parkscheiben zur Befestigung am Motorrad.
Sie sagte mir aber auch, dass sie sich der Problematik bewusst ist, und eigentlich immer ein Auge zugedrückt wird. Ausnahme: Der Parkplatz ist überfüllt. Dann wird kein Auge zugedrückt.

Sehr "interessant" fande ich es, dass wir zu zweit einen Parkplatz hatten, jedoch zwei Mal hätten zahlen sollen, schließlich könnte sie ja nicht wissen, dass wir zusammen gehören und könnte nicht entscheiden, wer hier den Parkplatz als erstes genutzt hat.

Gruß
Dark


RE: Knöllchen am Motorrad? - flitzdüse89 - 29.01.2014

Bei Louis gibt's da jetzt wohl was Neues, eine Kombihalterung, die die Befestigung von Parkscheiben, Parkscheinen und Vignetten möglich machen soll:

3in1 Kombihalterung

Grüßle Sabse Wink


RE: Knöllchen am Motorrad? - Morpheus - 29.01.2014

Und trotzdem kann jeder Idiot hingehen und die Scheibe verdrehen bzw. den Parkschein mitnehmen...
Ist doch alles Quatsch. Da parkt man einfach so das man keinen stört und schon ist alles gut.


RE: Knöllchen am Motorrad? - c-de-ville - 29.01.2014

Die Parkscheibe bei Louis habe ich auch schon gesehen, aber für Parkscheibe ist ein bestimmtes Aussehen und auch die GRÖSSE vorgeschrieben und die von Louis ist viel zu klein, da sehe ich bei eifrigen Politessen schon das nächste Problem am Horizont aufziehen.

Gruß c-de-ville


RE: Knöllchen am Motorrad? - Bikerengel - 29.01.2014

Hier mal etwas zum Nachlesen

http://motorrad.wikia.com/wiki/StVO

Das Engelchen


RE: Knöllchen am Motorrad? - Skelen - 29.01.2014

Als als nächstes bekommen Radfahrer auch noch Knöllchen Big Grin
Mal ehrlich, wer sogar auf dem Gehweg parken darf, wenn 1 Meter platz für Fußganger bleibt, muss kein knöllchen für eine nicht vorhandene Parkscheibe zahlen Big Grin
meine Meinung


RE: Knöllchen am Motorrad? - Bikerengel - 29.01.2014

(29.01.2014, 21:17)Skelen schrieb: Als als nächstes bekommen Radfahrer auch noch Knöllchen Big Grin
Mal ehrlich, wer sogar auf dem Gehweg parken darf, wenn 1 Meter platz für Fußganger bleibt, muss kein knöllchen für eine nicht vorhandene Parkscheibe zahlen Big Grin
meine Meinung

Nö, wir Radler bekommen keine Knöllchen, wir fahren und parken NIE verkehrswidrig.......:pink::pink::pink::pink: