GPZ Forum
TÜV - was muss dadran aufjedenfall gemacht werden? - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Benzingespräche (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=50)
+--- Thema: TÜV - was muss dadran aufjedenfall gemacht werden? (/showthread.php?tid=10610)

Seiten: 1 2


TÜV - was muss dadran aufjedenfall gemacht werden? - RoteRakete - 13.03.2014

In 3 Monaten steht der TÜV an und die kleine ist leider nicht mehr in dem guten Zustand in dem sie mir mit frischem TÜV übereben wurde Blue2
Ich hab mich zwei mal lang gemacht, wodurch folgende schäden entstanden sind:
rechter Lenkerstummel leicht krumm
Risse in der Kanzel beim Blinker
die befestigungsschraube von der kanzel ich sag mal die "an der spitze" unterhalb des tanks kann nich befestigt werden, dar an der kanzel die "lasche" für die schraube abgebrochen ist
Bei der fußbremse ist das teil abgebrochen, mit dem man den bremspunkt einstellen kann

hoff man kann verstehen was ich im einzelnen meine Laughing

Probleme hab ich mit keinem der schäden, komischerweise nichtmal mit dem lenkerstummel. den werd ich allerdings aufjedenfall tauschen, den wird der tüv auf keinen fall abnehmen haha

Was ist mit der Kanzel? hab ich da ne chance die durchzukriegen oder muss da tatsächlich ne neue her? so ne kanzel ist ja nu nicht grad leicht aufzutreiben... Shrug


RE: TÜV - was muss dadran aufjedenfall gemacht werden? - KAISKAWA - 14.03.2014

Also wenn ich mir das duchlese was du da alles aufgezählt hast wist du wohl alles machen müssen.
Den die teile sind alle Tüv relevant .
Wenn ein normaler Prüfer irgendwo Sturzspuren sieht schaut er erst recht richtig nach.
Und dann finden die jeden Mist.
Gerade was Lenkung und so angeht.
So ein krummer Lenkerstummel z.B. könnte vermuten lassen das eventuell das Lenkkopflager oder sogar die Gabel ein abgekriegt hat.
So sehen das viel Prüfer...
Abgebrochene Teile die zur Bremsanlage gehören, das geht garnicht... Auch wenn du das als nicht relevant ansiehst.
Und auch gebrochenen Verkleidungen sind für den TÜV gefährlich wenn die es genau nehmen.

Gruß

Uwe


RE: TÜV - was muss dadran aufjedenfall gemacht werden? - RoteRakete - 14.03.2014

danke schonmal für die antwort Smile
ja stummel werd ich wie gesagt sowieso machen. da an der bremse ist ja das womit ich einstelle wie ief ich treten muss, aber naja wenn das relevant ist ist ja auch das teil kein grosses problem. seh nur probleme dadrin eine gleichfarbige kanzel zu finden, oder überhaupt eine. für 240 nen blanken nachbau den ich dann noch lackkieren muss, das ja fast ein wirtschaftlicher totalschaden bei der kleinen mit den neuen reifen zusammen Sad


RE: TÜV - was muss dadran aufjedenfall gemacht werden? - KAISKAWA - 14.03.2014

(14.03.2014, 01:16)RoteRakete schrieb: seh nur probleme dadrin eine gleichfarbige kanzel zu finden, oder überhaupt eine. für 240 nen blanken nachbau den ich dann noch lackkieren muss, das ja fast ein wirtschaftlicher totalschaden bei der kleinen mit den neuen reifen zusammen Sad

Welchen Lacksatz bzw Farbe hat deine Kawa denn????
Ausserdem kann ma so einige Defekte an Kanzeln auch noch reparieren.
Habe letztens eine gebrauchte für ne A für 50€ gesehen.

Augen auf bei Ebay Kleinanzeigen und bei Quoka... Da gibts oft mal nen Schnapper.

Gruß

Uwe


RE: TÜV - was muss dadran aufjedenfall gemacht werden? - Yuri - 14.03.2014

den stummel musst du umbedingt tauschen. vorallem da er eine sollbruchstelle hat. das ganze machts recht gefährlich. deine kanzel kannst du einfach selber mit thermoplastkleber flicken oder bhei fehlenden teilen mit fasermatte und epoxidharz reparieren. "professionell" mit der dose drüber gehn und fertig. bremse musst du auf alle fälle instandsetzten!

und wie auch kaiskawa schrieb: kontrolliere deine gabel. du kannst von der seite über deine tauchrohre schauen und somit feststellen, ob sie krumm sind.


RE: TÜV - was muss dadran aufjedenfall gemacht werden? - Speedfreak - 14.03.2014

wie schon geschrieben. kanzel lassen und flicken, alles andere machen.

ansonsten kontrollieren:
- beleuchtungssystem
- hupe
- seitenständerschalter
- killschalter
- bremsanlage /flüssigkeit, scheiben, beläge
- lenkkopflager
- lenkanschläge
- schwingenlager
- reifen /alter, verschleißgrenze 1,6mm
- abgasanlage /dichtigkeit
- papiere für zubehörteile mitnehmen


RE: TÜV - was muss dadran aufjedenfall gemacht werden? - RoteRakete - 14.03.2014

Gabel ist aufjedenfall gerade, hab ich nach meinem sturz alles stundenlang angestarrt Big Grin bin seitlich aufgeschlagen bin nur etwa 20 kmh deshalb so ein "geringer" schaden
die risse in blinkernähe sind provesorisch geklebt, ich befürchte nur das der tüv ein problem damit hat dass die kanzel sich auf der seite nicht richtig befestigen lässt, so dumm sich das jetzt anhört ich weiss ja nicht ob man mich da versteht was genau ich meine haha
werd heute nachmittag mal fotos machen dann wird man mehr dazu sagen können denk ich
farbe ist das schöne rot mit schwarzem streifen, wobei der streifen auf der kanzel schon fehlt...
werd mich wohl auf die lauer setzen ob irgendwo eine rote kanzel auftaucht

danke für die tipps, werd die sachen später durchgehen Smile

das ist zwar nicht meine, aber die sieht ungefähr so aus, gleiches stück abgebrochen:
http://i.ebayimg.com/t/Fussraste-rechts-Fahrer-Bremshebel-Fussbremse-Kawasaki-GPz-500S-EX-500A-Bj-87-/00/s/MTIwMFgxNjAw/z/Q7UAAMXQQQZR3Bb5/$T2eC16N,!wsE9suw)kdPBR3Bb5d(eQ~~60_57.JPG


RE: TÜV - was muss dadran aufjedenfall gemacht werden? - Malte - 14.03.2014

Hi,das mit der Befestigung am Tank ist nicht so wild ,da hat der Vorbesitzer meiner Kleinen einfach einen Blechstreifen von innen fest genietet und ein Loch für die Schraube durch gebohrt vertig.


RE: TÜV - was muss dadran aufjedenfall gemacht werden? - RoteRakete - 15.03.2014

stummel und bremse haette ich aufgetrieben, falls meine bremsbeläge runter sind nach denen ich noch nicht geguckt hab hätte die person da auch noch neue. bj91, meine ist 88, das passt alles oder?

oh ok danke für den tipp. ich hab mal fotos von den rissen gemacht damit mir dazu genaueres gesagt werden kann

meine sorge ist bloß, dass sie keinen tüv kriegt trotz runderneuerung. sehr häufig stottert sie beim beschleunigen, tritt dann so bei 5 bis 6 tausend umdrehungen auf. zieht wahrscheinlich irgendwo luft, hoffe das sie bloß eingestellt werden muss.. :/


RE: TÜV - was muss dadran aufjedenfall gemacht werden? - KAISKAWA - 15.03.2014

Hi.

Die Kanzel kann mann doch ruck zuck reparieren Ist doch Nix rausgebrochen...

Ach ja ich hatte auch son Bammel vor drei Wochen mit meiner zum Tüv zu fahren.
Hab aber dan gesagt bekommen alles besten für das Bj.
Kommt aber echt immer auf den TÜV an.
Bei der DEKRA hatte ich immer Probs und beim RWt auch.
Fahr am besten zu ner GTÜ Prüfstelle.


Gruß

Uwe


RE: TÜV - was muss dadran aufjedenfall gemacht werden? - Hannes500 - 15.03.2014

Wenn die Kanzel von innen mit epoxy und Glasfaser geflickt ist, dann muss das doch für den TüV reichen oder?

Meine Kanzel sieht nicht ganz so heftig aus, aber am Spiegel sieht man auch nen Riss, der aber von innen versiegelt ist.
Oder ist das schon wieder eine Sache bei der sich der Prüfer sich querstellen kann wenn er will? :/


RE: TÜV - was muss dadran aufjedenfall gemacht werden? - Speedfreak - 15.03.2014

zu dem stottern: das juckt den tüv eigentlich nicht, außer es wirkt sich negativ auf die asu aus.

bei den A-Modellen gibt es bzgl. der Bremse den Unterschied, ob du einen Zweischeiben- oder Einscheibenanlage
hast. Die Bremssättel unterscheiden sich dann nämlich. Die Einscheiben hat einen Zweikolbensattel und die
Zweischeiben einen Einkolbensattel, entsprechend brauchst du andere Beläge.


RE: TÜV - was muss dadran aufjedenfall gemacht werden? - RoteRakete - 15.03.2014

naja das kleine teil war raus gebrochen, hab ich zum glück fleißig eingesammelt

beim stootern gehts mir nicht direkt um den TÜV sondern darum das ich die runderneuer damitse dann vlt doch was schlimmeres hat, wäre dann mein und ihr totalschaden Sad geb sie daher erstmal zum schrauber nebenan zum groben check und fürs stotter problem bevor ich die teile kauf, hoff das er das günstig erledigt..

also mit so plastik-löten und glasfaser kenn ich mich garnich aus, muss ich mal sehen wie ich das dann hinkriege Big Grin

dann muss ich wegen den belägen nochmal nachfragen, danke!


RE: TÜV - was muss dadran aufjedenfall gemacht werden? - KAISKAWA - 15.03.2014

wollte dir vorschlagen mal nach Ennepetal zu kommen. Da hätte ich mal geschaut was mit der Kanzel noch machbar ist.
Sieht meines erachtens halb so wild aus.
Gruß

Uwe


RE: TÜV - was muss dadran aufjedenfall gemacht werden? - Rheinbiker - 16.03.2014

Kunststoffschweissen ist gar nicht soo schwierig. Hab ich jetzt schon mehrfach machen müssen.

Wer sich das nicht zutraut, man kann die Plastikteile auch für realativ wenig Geld schweissen lassen.

Kleber ist so ne Sache. Ich hab nich keinen gefunden, der ABS anständig verklebt. Hein Gericke soll wohl so einen Kleber gehabt haben. Mein Schrauber hat da aber alles aufgekauft was er noch bekommen konnte.