GPZ Forum
Rahmen verschicken - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Sonstiges (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=53)
+--- Thema: Rahmen verschicken (/showthread.php?tid=10671)



Rahmen verschicken - paddy_westside - 26.03.2014

Hallo liebe Leute,

ich wusste keine bessere Stelle um zu fragen. Also
ich habe bei ebay Kleinanzeigen einen alten Rahmen angeboten und nun kam natürlich die Frage auf wie teuer denn der Versand werden würde.

Und nun frage ich euch wie ich das ding am besten Versende?
Am besten mit Preis usw.

Danke


RE: Rahmen verschicken - ometa - 26.03.2014

Lass es einfach.

Wenn es ein alter Rahmen für schmalen Kurs ist, lohnt sich Versenden nicht.
Allein einen Karton dafür zu finden wird schwierig (Kühl-/Gefrierkombi eventuell).

Mit iloxx kann man per Speditionen verschicken. Fängt bei 50 Euro an, für Euro-Paletten.


RE: Rahmen verschicken - KAISKAWA - 26.03.2014

(26.03.2014, 00:10)paddy_westside schrieb: Hallo liebe Leute,

ich wusste keine bessere Stelle um zu fragen. Also
ich habe bei ebay Kleinanzeigen einen alten Rahmen angeboten und nun kam natürlich die Frage auf wie teuer denn der Versand werden würde.

Und nun frage ich euch wie ich das ding am besten Versende?
Am besten mit Preis usw.

Danke

Hallo!
Ich habe zwar noch keinen Rahmen versendet, aber zunächst stellt sich die Frage der Maße.
Das Größte DHL Paket ist 120cm x 60cm x 60cm.
Ich weis jetzt nicht genau die Maße eines Rahmens ohne Gabel und ohne Schwinge sind . aber das müsste doch fast passen.
Ich würde mir mal aus Dachlatten son Hilfsrahmen bauen und dann mit Pappe zutackern. Dann alle Kanten mit Paketklebeband dicht machen.

Gruß

Uwe



RE: Rahmen verschicken - c-de-ville - 26.03.2014

ich würde den Rahmen einfach in dicke Pappe einwickeln. Am Rahmen kann doch beim Transport nicht viel passieren. Spitze Ecken und Kanten doppelt oder 3-fach einpacken. Pappe nimmst Du entweder von großen Kartons, die Du aufschneidest, oder Du besorgst dir Abdeckpappe mit der Paletten abgedeckt werden, oder Platten (Metall/ Kunstoff) versendet werden. Ich hätte Pappe da, ist aber ein bisschen weit weg. Ein Paket muss nicht unbedingt eckig sein.

Gruß c-de-ville


RE: Rahmen verschicken - fiesta_dragon - 26.03.2014

sollte eckig sein sonst wird's sperrgut.
im Netz gibt's auch versandrechner.
da kannst dir den billigsten Anbieter raussuchen lassen.
mitn verpacken musst schaun was dem Verkäufer der Versand wert ist. sperrgut geht meist bei 50€ los.


RE: Rahmen verschicken - c-de-ville - 26.03.2014

Man kann die Pappe der Verpackung ja auch in eine rechteckige Form bringen, muss ja kein Karton sein. Einfach mal erkundigen wann Sperrgut anfängt. Reifen werden ja auch immer nur in Folie eingeschweißt geliefert und sind somit nicht eckig.

Gruß c-de-ville


RE: Rahmen verschicken - KAISKAWA - 26.03.2014

Also ich würde mir nen Rahmen aus Dachlatten machen.Und den dann mit Pappe verkleiden um auf das Rechteckformat zukommen.
Aber hatte ich ja schon oben geschrieben.
Wenn du nicht die 120/60/60 überschreitest ist es das Größte DHL Paketmaß.
Jetzt weis ich nur nicht wieviel der Rahmen allein wiegt.

Gruß

Uwe


RE: Rahmen verschicken - paddy_westside - 26.03.2014

Okay,
erstmal vielen Dank für die ganzen antworten. Ich werden am Wochenende versuchen das ding mal einzupacken.

Und dann einen der vielen Paketdienste kontaktieren..